@Milica, ich bin ja schon froh, wenn 'nur' der Bauch quengelt, solange das Sodbrennen wegbleibt. Davon hab ich echt genug. Ich esse jetzt aber nur meine eigenen Äpfel, weil die so lecker sind. Da kann ich einfach nicht widerstehen. Heute gabs bei uns Kabeljau mit Spinat und Kartoffeln.
Bei mir gab es heute auch Fisch. Backfisch mit Kartoffelpüree und Tomatensalat. Und zum Kaffee ein Stück Kirsch-Sandkuchen.
Vielen Dank für die vielen Genesungswünsche Dem Magen geht's wieder ausgezeichnet dank Euch Heute hatten wir Kürbissuppe mit gebratenen Tofustücken. Gestern vegane Dinkelpizza mit Aubergine, Brokkoli, Tomaten und Spinat. Vorgestern ein Fischbaguette mit Backfisch, Krautsalat und Remoulade.
Das hatte ich jahrelang ganz schlimm, die Speiseröhre war schon ganz schön mitgenommen... Mittlerweile ist klar dass es an einer Sorbitunverträglichkeit lag Seitdem ich alles meide, was Sorbit enthält, geht es mir super, was das Sodbrennen angeht Leider enthalten viele heimische Obstarten Sorbit, eben auch Äpfel.
heute gibt es ein israelisches brot (frena,ähnlich eines focaccias) , hokkaidosuppe und zum nachtisch apfelkuchen mit sahne. freunde von uns ziehen heute um,da ich nicht mithelfen kann,stell ich wenigsten das essen für alle helfer.
Jetzt gibts glutenfreie Nudeln und Ratatouille. Abends mach ich Rumpsteak mit Zwiebeln. Wir haben heute 36. Hochzeitstag. So bissi soll man schon merken, dass es ein besonderer Tag ist.
Herzlichen Glückwunsch! Ich will heute aus den restlichen Hähnchenschenkel Frikassee machen. Dazu Reis und Erbsen.
Danke für die Glückwünsche. Ist ja ein hartes Stück Arbeit seit es mir nicht mehr so gut geht wie früher. Die Krankheit zerrt und zuppelt an unsren Nerven Aber wir halten durch. Den Rest packen wir auch noch. Ich hab mir nun doch kein Rumpsteak geholt, das ist Männerfleisch. Muss ich nicht unbedingt haben. Ich mach mir ein Kabeljaufilet in Dillsoße. Passt mir besser ins Konzept.
@Chrissi50: nachträglich noch herzlichen Glückwunsch zum Hochzeitstag! Gestern waren wir bei herrlichem Wetter auf dem Cannstatter Volksfest und haben dort Currywurst (Göga) und Bratwurst (ich) jeweils im Brötchen gegessen, später habe ich noch einen leckeren Schoko-Ananas-Erdbeer-Spiess genascht und auf dem Heimweg gab´s noch ein Eis. Heute hatten wir Toast Hawai und als Nachtisch Obst. Liebe Grüsse, Ruth
Jetzt muss ich überlegen was wir gegessen haben. Am Samstag hatten wir Hot Dogs. Sonntags gab es Hühnercurry mit Basmatireis. Gestern gab es Fleischkäse mit Kartoffel Gurkensalat. Kommt gut durch den Tag LG Tiger
Hähnchen im Ofen, dazu Süßkartoffel Pommes, gegrillte Auberginen,Zucchini und Paprika und Rote Beetesalat
Heute waren wir vormittags unterwegs und haben uns vom Metzger was mitgebracht: Göga eine kleine gegrillte Haxe, ich habe ein dünne Fleischkäse genommen, dazu Kartoffelsalat. Göga hat Rotkohl geraspelt für Salat. Er isst den dann nach und nach alleine, weil ich keinen Rotkohl vertrage. Liebe Grüsse, Ruth
Heute Mittag gab es Schokoladengrießbrei und zum Abendessen Porree mit geröstetem Gari (wie Paniermehl) und Kartoffeln. Sehr einfach und ebenso lecker. Sonntag und gestern gab es Bulgur mit Gemüse.
Gestern hatten wir den Rest vom Kartoffelsalat und überbackene Gemüse Maultaschen mit Tomatensoße und Käse. Heute gab es Spätzle Suppe und Topfenpalatschinken. LG Tiger
Heute gibt es eine Schmorpfanne von gelber Beete, Süßkartoffel, Möhren und Kartoffeln. Für morgen ist ein Wirsingeintopf geplant. Wie immer ist alles vegan.