Falls es mein Rücken zulässt, mache ich nachher Fisch mit Kartoffelpü und Erbsen. Und wenn nicht, dann müssen wir was bestellen oder Currywurst holen oder sowas.
Moin Ich habe heute lange gearbeitet, deswegen kochen jetzt Pellkartoffeln und dazu gibt’s Frühlingsquark Einen schönen Abend Tusch
Den Rest Suppe von gestern und abends frisch gebackenes Brot mit selbstgemachtem Eiersalat und Tomaten. Unser Bioladen hat auch einen guten und bezahlbaren Mittagstisch. Aber es ist mir zu weit da hinzufahren. Falls man eh dort einkauft, könnte man gleich essen.
Wir haben doch was bestellt. Meine Männer hatten wieder Dönerteller und ich eine vegetarische Pizza. War lecker.
Es gibt, für zwei Tage und wie immer vegan, Hokkaidokürbis in Orangensoße (heute mit Salzkaroffeln und morgen mit Hirsenudeln).
Kartoffeln, Senfsoße (ganz selbstgemacht *lach*, gibt ja sogar "fix für Senfeier") und Ei gab es bei uns heute
Lecker, Tweety... Bei uns gab es Pellkartoffeln mit Brathering und Gurkenhappen. Wünsche allen ein schönes Wochenende....
Ich liebe auch Senfeier. Ein Gericht aus meiner Kindheit. Mein lieber Göga hat heue gekocht: Stampfkartoffeln (die Kartoffeln hat er direkt vorher im Garten geerntet) mit Kabeljaufischstäbchen.
Mit Senfeiern kann man meinen Mann auch glücklich machen. Ich bin kein großer Eierfan. Aber Fisch mit Senfsauce ist auch lecker. Ich habs heute Tusch nachgemacht und Pellkartoffeln gekocht. Den Kräuterquark dazu gabs ausnahmsweise mal direkt aus dem Becher. Als Nachtisch gabs Apfelpfannkuchen mit Puderzucker.
@ Maggy.....heute ist Pellkartoffeltag... und Kräuterquark aus dem Becher von Mi..ram...ist doch auch lecker... und dazu noch so ein toller Nachtisch........lecker...
senfsauce essen wir auch gerne..........ich kenne die nur selbstgemacht. mein lima hat heute noch zu unserem gestrigen essen (hummus mit pilzragout) ein mega leckeres israelisches brot gebacken ,mit schafskäse,oliven,getr. tomaten und rosmarin belegt............vom teig her hätte ich nie gedacht,dass das etwas wird und bin positiv überrascht........das wird es ganz bestimmt öfter geben.
Hallo, Am Donnerstag hatten wir Schweinebraten mit Möhrengemüse und Nudeln. Gestern gab es Kartoffelgurkensalat und Backhähnchen. Heute gibt es Zucchinisuppe und Käsespätzle mit Salat. Schönes Wochenende Tiger
Tweety, du hast mich mit der Senfsoße angesteckt. Ich habe heute eine Dill-Senfsoße zum Kabeljaufilet gekocht. Kartoffeln und Rote Bete machten das Essen komplett.
Bin auch infiziert! Für heute ist hier auch Kabeljau mit Senfsauce geplant. Dazu Kartoffeln und Erbsen. Die Planung für die nächsten Tage stellt auch: Kürbiscremesuppe mit Geflügelfleischwurst für morgen, am Montag oder Dienstag Pflaumenknödel.
Pflaumen Knödel.... herrlich, hatte ich auch kürzlich. Meine Tochter würde dafür.... *lach*.....und darum hab ich ihr welche gemacht bei ihrem letzten Besuch. Wie machst du den Teig? Gibt ja viele Möglichkeiten. Ich mach sie immer mit gekochten Kartoffeln.
Wenn ich Knödelpulver aus gekochten Kartoffeln kriege, nehme ich das. Ansonsten eben mehlige Kartoffeln (gibts hier bloß leider nicht immer) kochen, durch die Presse drücken, Ei, Mehl oder Kartoffelmehl, Salz miteinander verkneten, zu Klößen formen und im leicht köchelnden Wasser garziehen lassen. Ach so, vorher natürlich die Pflaumen mit Würfelzucker bestücken und in die Knödel geben. Die restlichen Pflaumen koche ich zu Kompott. Dann noch geröstete Semmelbrösel und Zimt und Zucker dazu. Wenn ich es einfach halten will, mache ich einfach nur das Kompott zu den Klößen, ohne Füllung.