Bei uns gibts gleich Kartoffelsalat und paniertes Schollenfilet, beides fertig gekauft. Ich überlege gerade, ob ich noch Rote Bete dazu mache.
Wir hatten TK-Schlemmerfilet mit Kartoffeln und gemischtem Salat, zum Nachtisch Pudding. Liebe Grüsse, Ruth
Wir sind mittags in ein Restaurant gegangen. Ich hatte eine kleine Pizza Verdura mit sehr, sehr viel Gemüse und nur einem Hauch Käse. Die hat mir sehr gut geschmeckt und esse ich bestimmt bald wieder. Mein Mann hatte von der Mittagskarte verschiedene Pasta mit Champignons in Hackfleischsahnesoße und Käse überbacken. War nicht so fettig, wie sich das anhört.
Schön, dass Ihr über Eure Kartoffelsalat berichtet habt. In Sachsen ist es üblich, 1 Becher Fleischsalat als Basis zu nehmen und Gurken, Zwiebeln, Kartoffeln, Gurkenwasser. Man kann auch Joghurt nehmen. Ich kenne von früher auch, dass man noch Apfel, Gemüse, Eier, Käse dran machen kann, Göga mag das nicht. Da es ja noch was zum Salat dazu gibt, muss er nicht so sehr gehaltvoll sein. Warmen Specksalat kenne ich auch von früher und hab ihn hier eingeführt , lecker....es reicht auch wenig Speck aus. Könnte ich Appetit kriegen...um 0 Uhr 51. Ich hab heute 15 Pfund Aroniabeeren geerntet und Göga hat Saft draus gemacht, althausfrauengemäß mit Sieb und Tuch rein. Morgen aufkochen, abfüllen , Marmelade kochen mit Pfirsich zusammen. Hab 5 l-Topf voller Zucchiniragout gekocht, das war Abendbrot.
meinen lauwarmen kartoffelsalat mach ich nur mit olivenöl und gurkenwasser (ohne speck)der letzte war mit gurken,zwiebeln,tomaten und kartoffeln ..........wenn vorhanden ,gerne auch mit schwarzen oliven und schafskäse oder anderen zutaten. maggys kartoffelsalat,den hat meine mutter immer so gemacht .........lecker,aber lima verträgt ihn nicht und für mich alleine mach ich den dann nicht. ganz früher wurde bei uns auch fleischsalat als starter genommen sowohl für kartoffel als auch nudelsalat (in den 70ern von meiner mutter und oma). vorgestern gab es nudeln mit selbstgemachter tomatensauce,gestern nur brote bzw. lima hat reste von den nudeln gegessen. heute gibt es süßkartoffelspaghetti (+spinat und kichererbsen) mit einer kokos-ingwer-sauce.
Hier gibt's Schnitzel und Gurkensalat, dann kalorienarmen Apfelkuchen aus Quarkölteig und Äpfeln drauf, zum Abend....mal sehen.
Heute gibts den restlichen Kartoffelsalat, dazu Nürnberger Bratwürste. Wenn ich Glück habe, kriege ich nachher ein dickes Stück Sahnetorte. Mein Mann ist grad unterwegs und bringt hoffentlich was Gescheites mit.
Guten Morgen, Am Freitag gab es mal wieder Dosenfisch und Toastbrot. Mein Crohn ärgert mich. Vermutlich habe ich vom Antibiotikum einen Schub. Daher ist balastarme Kost angesagt. Gestern hatte wir Dampfnudeln und Vanillesoße. Einen schönen Sonntag Tiger
ach tiger du arme,du wirst aber gerade ordentlich gebeutelt ! ich wünsch dir gute besserung und ganz viel ablenkung vom ganzen krankheitskrempel ! und maggy,hattest du glück ? bei uns gibt es ein vegetarisches moussaka dazu einen gemischten blattsalat und zum nachtisch halvacreme auf nektarinen.
Mein Kartoffelsalat ist dem von Maggy ähnlich. Ich nehme nur wenig Mayo, dafür Creme Fraiche und verdünne das mit etwas Brühe. Man kann auch gekochte Rote Beete mit reintun. Dann hat er eine schöne Farbe! Meine Tante machte ihn immer mit etwas Hering - lecker! Da ich überreife Gurken habe, (das kommt, wenn man nicht zu Hause ist) koche ich heute Schmorgurken in Frischkäsesauce - lecker. Das reicht bestimmt auch noch für morgen! Das Rezept habe ich aus dem Chefkoch. Dazu eigene Kartoffeln und sonst weiss ich noch nicht, evtl. Lachs.
Ich mache zwei Sorten Kartoffelsalat: Entweder lauwarm mit einem Dressing aus Zitronensaft und Olivenöl, Frühlingszwiebeln, Apfel, Radieschen und Kräutern, oder klassisch mit veganer Majo (Sonnenblumenkerne als Basis klappt gut), Zwiebeln und saurer Gurke. Gestern gab und heute gibt es Butternutkürbis in (Cashew-)Rahmsoße und Salzkartoffeln, köstlich.
Ehrlich gesagt habe ich es »aus dem Handgelenk« gezaubert: Butternutkürbis schälen und in mundgerechte Stücke schneiden, mit einer milden Zwiebel (Schalotte oder rot) in passendem Öl anbraten, wenn er anzieht, Knoblauch, eine Prise Macis und ein großes Zweiglein frischen, gehackten Rosmarin dazu, mit Wasser und Brühe (ich nehme nur selbst gemachte*) ablöschen und frischen Thymian dazu geben. Im Mixer aus 1/2 gestr. TL getr. Basilikum, Pfeffer, Salz, 2 EL Cashewkernen, 2 EL O-Saft und Wasser (Kerne gut bedecken) eine Cashewsahne herstellen, zum Kürbis geben und unter rühren leicht aufkochen (für die Bindung). Evtl. mit Salz, Pfeffer, Dattelsirup oder O-Saft abschmecken, fertig. Hoffentlich habe ich an alle Zutaten gedacht. Dazu passen Kartoffeln in verschiedener Zubereitung, aber auch Buchweizen (mit Piment gegart sehr lecker) und andere Beilagen. * Wird in Eiswürfelbeuteln in der Truhe gelagert.
@teamplayer danke,ich liebe butternut ! deine sauce liest sich auch lecker,das koch ich nach ! ich habe auch nur selbstgemachte gemüsebrühe,die hält im glas bestimmt ein jahr oder länger.
@Katjes Gerne, ich auch. Überhaupt mag ich Kürbis sehr gern. Auf Spaghettikürbis freue ich mich auch schon. Da mein großer Mixer wieder aufgebaut ist, werde ich selbst gemachtes Brühepulver testen. Das soll auch gut sein. Hat das schon jemand ausprobiert?
ja,das ist das was ich habe ich mixe immer die klassischen gemüsebrühezutaten(sellerie,lauch,möhren,petersilienzwiebel,petersilie) und dann kommt eine menge salz dazu.............auf 1kg gemüse ca.225g salz
Ist das das, was ich unter Petersilienwurzel kenne oder meinst Du Zwiebel? Ein Rezept habe ich. Deines ist 225g Salz auf 1 kg gemixtes Gemüse, richtig? Ah gut, dann kann ich Dich ja fragen, wie lange es dauert, bis sich im Essen der typische Brühegeschmack entfaltet. Was ist, wenn ich eine klassische Brühe benötige, z.B. für Brühenudeln? Muss die Brühe dafür lange kochen? Ich nehme das Gemüse, gebe Gewürze wie Wacholder, Lorbeer und Piment dazu und koche es drei Stunden aus. Abgefüllt wird erst nach dem Abkühlen. Diese Brühe ist konzentriert, sehr lecker und gehaltvoll. Kann das Pulver da mithalten oder ist es fürs »abrundende« Würzen gedacht?