So eine hab ich auch. Bei dicken Wurzeln passt das auch. Aber im Moment gibts nur jungen dünnen Ingwer, max fingerdick, mit ganz vielen kleinen Fingerchen. Davon brauch ich gut 2 Zentimeter, da werd ich närrisch beim reiben.
Wir haben heute Putenschnitzel und Salat gegessen, dazu etwas Brot, zum Nachtisch Obst und später ein Eis. Liebe Grüsse, Ruth
Tomatensuppe... die wievielte weiß ich garnicht, aber ich weiß, es ist die letzte. Ich ernte morgen alle restlichen Tomaten, die bereits rot sind. Sie kommen so wie sie sind in den Froster, der Rest kommt komplett aufn Kompost. Es gab mittags und abends Gemüsereis mit Kokosmilch, und vorher wie gesagt: Tomatensuppe.
Ich hatte Tomaten, Mozzarella, trocken Brot. Wir haben dieses Jahr ulkige Tomatensorten....vom Rest wird Soße gekocht. Wir haben aber auch nur 6 Pflanzen im Gewächshaus . Tomatensuppe mit Reis...lecker. Übern Winter kaufe ich selten Tomaten.
Bei uns gab´s heute nochmal Kartoffelsalat mit 1 Hähnchenschenkel....Maggy, wenn Du Dich beeilst.... es ist noch etwas übrig. Im Moment köchelt ein Spitzkohl-Kartoffel-Gehacktes-Topf vor sich hin......morgen habe ich wenig Zeit und dann ist das Essen für morgen-und übermorgen- schon mal fertig.
Gekaufte Tomaten aus Holland sind für mich eigentlich eine Zumutung. Und wenns geht verzichte ich auf dieses Wassergemüse ohne Geschmack im Winter.
So ist es, Chrissi. Welche Vorteile hat Dir eigentlich der Kefir gebracht ? Ich trinke den halben Liter zügig aus, bisschen gekühlt. Da werde ich wohl keinen L-Joghurt mehr kaufen, das ist mir dann zuviel, bei 3 Mahlzeiten. Zucchini-Tomaten-.....-Ragout werde ich auch noch kochen, gehen auch noch Tomaten weg.
Wir hatten heute den ersten Steckrübeneintopf derSaison - superlecker mit der Biosteckrübe aus Lappland! Unseren Temperaturen sind zur Zeit so um die 10 - 15 Grad am Tage. Und heute Nacht war es nur noch +1 Grad!
Das ist ja krass bei Euch, Mimmi.......von Hochsommer und Trockenheit direkt so kühl und schon fast Nachtfrost.......unglaublich... An Steckrübeneintopf hast Du vor 2 Wochen bestimmt noch nicht gedacht....bei den Temperaturen... ich freue mich, daß es geschmeckt hat.
Eumel, bin zur Zeit am Polarkreis. Das ist schon arktisches Gebiet, da gibt es öfter ziemlich krasse Temperaturwechsel! Nein, an Steckrübeneintopf habe ich nicht gedacht. Als ich vor 2Wochen ankam, hatten wir +26 Grad!
bei uns wird es am wochenende auch den ersten schnee geben...........zwar auf 2000m.........aber sehen kann ich den dann schon.samstag höchsttemperatur 11°..........noch haben wir 26°
@Eumel2, das war mir heute zu heiß. Habt ihr denn alles brav aufgegessen? Bei uns gab es Nürnberger Bratwürste mit Kartoffelpü, grünen Bohnen und Gurkensalat.
Hallo, Maggy......jetzt isser weg..........zum Abendessen hat der Göga den letzten Rest des leckeren Kartoffelsalates verputzt..........statt Bütterchen... aber das nächste Mal denke ich an Dich, versprochen...
Roter gesunder Heringssalat. Reicht mir für morgen nochmal. Und dann ist Wochenende. Wir fahren weg, und ich versuche mal nix zu kochen.