ich will mich heute mal an selbstgemachtes vegetarisches sushi wagen............. zum nachtisch gibt es süße sushi (reis in kokosmilch gekocht mit erdbeeren) und vorneweg ein asiatisches süppchen.............das soll wieder für 2 tage reichen. @Ruth toll,das dein mann dir so hilft ! @Maggy63 und @Eumel2 viel spaß beim kartoffelsalattreffen könnte ich auch mal wieder machen...........evt. dann lauwarm (bei uns soll es kalt werden).
Wenn ich mit Kartoffelsalat essen fertig bin, will ich mich meinen Äpfeln widmen. Hat schon mal jemand ausprobiert, ob Apfel mit Ingwer schmeckt?
Schmeckt. Ich kenn es halbkalt mit Reis. Apfelstücke ganz kurz mit Ingwerpulver aufkochen und mit Honig oder Ahornsirup unter kalten Reis mischen. Also im Prinzip schmeckts. Und als Marmelade oder Gelee - ich denk, da willste dran basteln - schmeckts bestimmt auch. Bei mir gibts grad Tortellini mit Knobi-Sahne-Soße.
Ich mache Kürbissuppe mit Apfel und Ingwer und Kartoffeln oder auch Karottensuppe mit Apfel und Inger und mir schmeckt das gut, im Apfelmus mag ich Ingwer weniger. Was möchtest du denn draus machen?
maggy, ich kenne es mit frischen ingwer...............hab auch schon apfelchutney gemacht,dann noch mit zwiebel und chili,ich mag das zu käse oder um mal etwas aufzupeppen.........und es sind schöne geschenke für weihnachten
Ich will Apfelgelee und Saft machen. Jetzt bin ich nur noch am Überlegen, ob ich den Ingwer gleich mit in den Entsafter gebe, oder ob ich den fein raspel und quasi als Einlage ins Gelee gebe. So ähnlich wie die Schalenstückchen in der Orangenmarmelde. Die Idee mit dem Chutney ist auch super. Da muss ich mal nach Rezepten schauen. Wie lange hält sich sowas?
Mein Chutney hält sich ewig. Ist viel Zucker und außerdem Essig drin. Ingwer raspeln ist Arbeit für einen der Vater und Mutter erschlagen hat.... sagt man bei uns Kannst ihn auch in Scheiben durch die Knoblauchpresse jagen, wenn die stark genug ist.
Hallo, @Eumel2 und Marly: Euch auch Danke für die lieben Genesungswünsche. Allmählich habe ich das Gefühl die Wunde wird besser. Die guten Wünsche helfen. Heute hatten wir Zucchinisuppe und Zucchini Cordon Bleu mit Salzkartoffeln, Möhren und Blattsalat. Kommt gut durch die Hitze Tiger
bei uns wurde umdisponiert...........es gab lauwarmen kartoffelsalat mit kleinen frikadellen (fertig tk).......sushi gibt es morgen.
Bei uns gab es heute Hackepeterbrötchen, darauf kann ich nicht verzichten. Jetzt werde ich noch den Kefir neu machen, das ist mein Abendgetränk. Apfel und Tomate hatte ich auch noch, aber Äpfel müssen gut reif sein, sonst brennt es an der Zunge. Sche.... Sjögren. Göga isst im Moment wann er will und was er will, das akzeptiere ich, bis er wieder fit ist.
Bei mir gabs Walnussbrot mit Krabben und Ajoli. Das Brennen bei nicht vollreifen Früchten hab ich auch. Bei Sharonfrucht/Khaki ists beängstigend, da krieg ich regelrecht Panik. Und neuerdings brennt sogar die Ananas.
Erzähl mal, obs klappt. Denn dann kauf ich mir auch so ein Dingens. Ich kämpfe ja jeden Tag mit Ingwer und schneide ihn fitzelfutzelklein fürs Ingwerwasser. Die Knoblauchpresse ist nur ne Notlösung.
Frische Ananas ist auch nix für mich. Esse ich eben deutsche Bioäpfel, teils mit Fleischeinlage. (Diese allerdings wandert woanders hin.)
Ich hab mir die Ananas ganz zu Beginn meiner Behandlung ans MTX gekoppelt. Also reine Kopfsache, Ritual. Am Tag nach MTX gibts Ananas und keinen Kaffee Ja, ich weiß, das betrifft nur MTX-Tabletten, aber was im Kopf mal sitzt und mir nicht schadet, lass ich so Ich ess morgens einen Apfel und 5 Walnüsse im Müsli Bei manchen Sachen bin ich ein Monk und behalte sie bei.