Nee, keine Idee. Kann man daraus Bratlinge machen? Ich hab sowas noch nicht gehabt. Nachher gibts die Pfannkuchen, die eigentlich gestern schon geplant waren. Dazu Rahmchampignons, Käse und Süßes wie Ahornsirup, Nutella, Marmelade.
Ich glaub, man kanns nur beifügen, also beim Brot mitbacken. Es hat keinen Klebestoff, weils kein Getreide ist. Also verwenden wie Hirse, vielleicht als Brei. Ich bin davon abgekommen, denn wir haben hier genügend ähnliche Lebensmittel und müssen sie nicht durch die halbe Welt transportieren.
chrissie: Wachsen bei uns Ananas und Avocado? Die ißt du doch auch und soviel ich weiß, kann man die in Norddeutschland nicht anbauen und müssen durch die halbe Welt kutschiert werden Mein Mann hatte ein halbes Hähnchen mit Kartoffelsalat. Ich hatte heute nur Krautsalat und Toast. Mir wars zu warm zum Essen.
@Tusch wir mögen quinoa gerne in einer gemüsepfanne,auflauf oder als salat.........es wird verwendet wie reis (nur gesünder) ............ein lieblingsrezept habe ich nicht.ich guck meistens im bioladen nach rezepten (schroth und korn oder eve,das sind kostenlose mitnahme zeitungen) oder im netz. im brot oder müsli habe ich es noch nicht verwendet. letztens habe ich es zusammen mit roter bete und einem dip gemacht .............sehr lecker und es ist so schön schnell gar. heute gab es bei uns essen aus kidneybohnen,tomaten, nüssen und koriander............sehr lecker dazu gibt es morgen einen orientalischen reis (das ist reis mit zwiebeln,curry und studentenfutter) und zum nachtisch eine halvacreme mit eingelegten nektarinen (auch das gibt es morgen nochmal ) vorneweg gab und gibt es einen kräutersalat mit mandeln und cranberrys.
gesünder ist der nicht, hier ein Artikel zum Informieren: https://utopia.de/ratgeber/quinoa/ Doch wie Reis oder Hirse allemal zu verwenden und schließlich kommt es auf den Geschmack an, wenn Tusch das mag gibts viele Rezepte für eine schnelle Zubereitung: https://www.chefkoch.de/rs/s0/quinoa+schnelle/Rezepte.html oder die süße Variante mit Milch. Grüße von Mara
Ja, ich ess manche Dinge auch, weils die Inhaltsstoffe in dieser Menge/Zusammensetzung in hiesigen Lebensmitteln nicht gibt und mir dies bei der Ernährungsumstellung empfohlen wurde. Ansonsten versuchte ich schon immer, mich mit einheimischen Produkten zu ernähren. Ich wollte aber auch niemanden bekehren, sondern hab (ohne Hintergedanken) meine Ansicht und Erfahrung mit Quinoa erzählt.
@Mara1963 in deinem link steht doch auch,dass es gesünder ist..............es macht nur nicht gesund..........aber,das hab ich auch nicht geschrieben. mir war gar nicht bewußt,dass es so einen hype darum gibt........wir essen quinoa schon seid jahrzehnten..........nicht oft aber immer mal wieder.so wie couscous,hirse usw. auch.
Klar Katjes, kann ja jeder nach seinem individuellen Geschmack wählen. Couscous beispielsweise ist lediglich grober Weizengrieß. Ich esse auch Hirse hin und da, weil sie mir schmeckt. Tusch hat ja gefragt nach Rezepten und da hast du das geschrieben, wie ich das ebenfalls formuliert hätte, wie Reis zu verwenden.
Ich habe mal Google bemüht Und so gibt es heute Hackfleischauflauf mit Paprika, Kitneybohnen und Quinoa Quinoasamen werden erst gewaschen, ähnlich wie Reis gekocht und dann kann es als Beilage benutzt werden. Ich bin mal gespannt wie’s schmeckt Ich suche nach einer Kohlenhydrate reduzierten und sättigenden Beilage. So kam ich auf Quinoa Das es um die halbe Welt muss finde ich auch nicht so toll, deswegen backe ich Brot zB mit Haferflocken- und Kleie Nordseekrabben werden oft in Marokko gepuhlt. Ist auch nicht besser. Südländisches Früchte, wie Marly schreibt, so auch Bananen, müssen um die halbe Welt. Kaffeebohnen und Tee genauso. Wenn man das berücksichtigen will? Ich weiß nicht. LG Tusch .... Wir haben gegessen. Ich fand das Rezept sehr lecker. Mein Mann sagt: ist lecker, musst du aber nicht wieder kochen
Mara.. Danke für den utopia Link. Sehr interessante Seite.Ich finde den Saison Kalender für Obst und Gemüse klasse Ich will ja Quinoa nicht als das Hauptlebensmittel einführen. Eben als alternative Abwechslung Sowie ich Hülsenfrüchte, als gesunden Eiweißlieferanten, auf dem küchenplan habe. @ chrissi... ich hatte deinen Beitrag nicht als Kritik empfunden. Sowas bringt mich zum nachdenken. Ich finde den Austausch wichtig. Erfahrungen teilen ist immer gut. Danke für eure Beiträge LG Tusch
Wenn man alles aus den Regalen nimmt, was nicht von hier kommt, bleibt herzlich wenig übrig. Ich esse, was mir schmeckt, dafür spare ich mir Kreuzfahrten und Flüge...
Da mein Mann und ich eh schon nicht viele Lebens - und Nahrungsmittel vertragen, bleibt nicht mehr sooo viel. Ich will trotzdem Abwechslung auf dem Teller (wiederholt sich eh schon vieles zu oft) und dann gibt es, worauf wir Appetit haben und was halt vertragen wird. Und ja, ich esse auch Fleisch. Nicht täglich aber immerhin. Eine vegane Currywurst ist (für mich) keine Curry Wurst (zb) . Das kann jeder halten wie er will, ich akzeptiere jede Weise der Ernährung und meine Vorlieben muss man somit nicht verstehen.
Gestern waren wir mittags beim Italiener, ich hatte Gnocchi mit Mozzarella in Tomatensauce. Heute gab es Reste der Gemüsepfanne von Donnerstag, dazu Cevapcici und Reis. Die Cevapcici reichen auch noch für morgen. Liebe Grüsse, Ruth
Fränkische Bratwürste mit Kartoffel- und Krautsalat. Die Salate waren gekauft, ich brauchte nur die Würste in die Pfanne hauen.
Moin Heute Abend gabˋs bunten Salat mit Joghurt Dressing, für meinen Mann selbstgebackenes Haferbrot, für mich den Rest Quinoa dazu. Schönen Sonntag Tusch
Moin Ich habe eine große Tüte gelbe Bohnen bekommen. Bio. aus Nachbars Garten Nun mache ich gelben Bohnensalat und dazu gibt’s Lachsfilet
Ich hatte grad Reisbrei ausm Päckchen und gefrorene Beeren. Bin leider platt und hab keine Energie für die Küche.
Wir hatten Fischsuppe zu Mittag und den Rest zum Abend. Gestern Kartoffelsuppe und abends Gurkensalat und Grillkäse aus der Pfanne, aber der schmeckte uns nicht.