Wir waren nahe der Nordsee und es gab ein großes Fischbrötchen mit warmen Backfisch, Krautsalat und Remoulade.
Pellkartoffeln mit Käuterquark, für nachmittags habe ich gerade einen Käsekuchen im Ofen, hm, da freu ich mich schon drauf, mein Lieblingskuchen.
Mimmi, mein Mann hat sich gerade auf den Weg zu Dir gemacht.......er liebt Grünkohl... aber bekommst Du in Schweden so einfach Pinkel? Bei uns gab es Erbsensuppe-für den Gatten.......ich werde mir gleich eine Brühe zubereiten.
Eumel, nein, die Schweden kennen sowas nicht! Der ist importiert, ebenso wie die Mettenden. Ich lass' mir im November immer ein Paket schicken. Alles ist eingeschweisst und ich friere dann ein! O.k. es sind ca. 20 € an Fracht, aber dafür kann ich das nicht selber holen! Schönen Samstag, Mimmi
Na, dann hast Du doch eine gute Möglichkeit gefunden, lecker Grünkohl zu machen... ist zwar nicht soo billig........aber wenn Du die Sachen dann einfrierst und etliche Mahlzeiten zubereiten kannst, geht´s ja noch...........und stimmt....wenn Du sie selber kaufen würdest, wäre es ein wenig teurer........ Wir haben uns auch schon einmal-zu einem besonderen Anlaß- Fisch schicken lassen...von einer uns persönlich bekannten Küstenräucherei..........war auch alles in Ordnung und sehr lecker.
Bei uns gibt's heute Chili con Carne. Ja. Ich weiß. Böses Fleisch. Aber gibt's echt selten... Freue mich schon
Wieso böses Fleisch? Rinderhack ist doch nun kein Problem, vielleicht sogar Bio? Bei mir köchelt ein selbst eingelegter Sauerbraten.
Mimmi ich komme ... Ich bin schon seit Wochen auf der Jagd nach Grünkohl, nun weiß ich wo der geblieben ist. Für den steh ich sogar in der Nacht auf ; ) Bei mir gibt es heute und morgen Rindergulasch mit schön viel Knobi und Ingwer.
Heute hatten wir eine klare Suppe und dann Pfannkuchen/Eierkuchen mit wahlweise Zucker oder Marmelade und anschliessend Dosenpfirsiche. Nachmittags waren wir mit Tochter und ihrem Freund unterwegs, zum Schluss sind wir noch im Café eingekehrt. Liebe Grüsse, Ruth
Bei uns gab es heute alles aus dem Ofen. Hähnchen Keule, Kartoffel Spalten und ne Menge Gemüse (bunte Paprika, Zucchini, Champions, in feine Streifen geschnittene Möhren). Regionales Wintergemüse hatten wir in dieser Woche schon täglich, heute mal was anderes. Zum Kaffee gab es ein Stück vom gestern Abend gebackenen spanischen Mandel Kuchen..... der war mega lecker.
Ihr fleißigen Köchinnen....und so leckere Dinge.... Das Zitronen-Raps-Öl von Mimmi werde ich mal machen....klingt gut....ich vertrage Säure auch schlecht....beißt auf der Zungenspitze. Gestern hab ich mich mit unserer Tochter getroffen in Leipzig auf dem Wollefest auf der Messe, es gab auch Stoff(ich hab 3 x Jersey gekauft)....und kein Mittag und zum Abend gab es panierte Sellerieschnitzel, da vermisst man gar kein Fleisch. Heute Mittag gefüllte Paprikaschoten mit Reis-Pilz-Fülle, geht auch ohne Fleisch. Jetzt esse ich Dresdner Eierschecke, selbst gebacken, und zum Abend gibt es Räucherlachs mit Brot und Grünzeug gabs auch immer noch zu allem. @Lavendel, Rosinenbrot mit Dinkelmehl werde ich auch mal machen, hab noch ein anderes Rezept, wo noch Quark mit rein kommt, das nehme ich, nächste Woche vielleicht.
Ich habe heute das letzte Stück Hackbraten und Schokoladenkuchen aufgetaut. So gab es heute Kartoffeln, Hackbraten und Rosenkohl zum Mittagessen. Nachmittags zum Kaffee aßen wir den Schokoladenkuchen.
Wir hatten Schweinebraten aus dem Backofen mit Kürbis, Zwiebeln und Pilzen umzu, sowie selbstgemachte Kartoffelklösse und Rotkohl. Letzterer war aufgetaut! Den Nachtisch haben wir ausfallen lassen....
Meine zeit, bei euch gab es wieder leckere sachen........wenn ich im lotto gewinne, dann leiste ich mir eine köchin......leider bleibt es beim traum, denn ich spiele kein lotto!
Also ich koche gerne, auch für mich alleine. Aber heute war mein Enkelsohn da, es gab als Vorspeise Feldsalat und Gelbe-Rüben-Salat mit der guten Salatsoße, dann Schweinebraten aus dem Ofen Spätzle und Soße und als Gemüse Möhren und Broccoli. Zum Nachtisch frische Anannas. Kaffee und Kuchen gabs beim Museumsbesuch.