Rosinenbrot... Foto hab ich auf Handy, kommt dann. Haben 2/3 aufgegessen, war recht locker, aber auf jeden Fall muss noch Salz rein, schmeckte bisschen fade. Hab es mit etwas Butter drauf gegessen. Wenn man es statt Kuchen essen will, müsste noch mehr Zucker und Rosinen rein. Vllt wäre weniger Hefe auch nicht schlecht. 500 Mehl 60 Zucker 75 Butter 250 ml Milch 1 Würfel Hefe 1 Ei 150 Rosinen Ich hab alles Mehl + Zucker + Butter in eine große Schüssel getan, in Mitte Milch mit Hefe gekippt und verrührt und 20 Minuten den Vorteig gehen lassen. Dann Ei dazu und Teig bereiten und 30 Min. gehen lassen. Danach Rosinen unterkneten und in Form 45 Min. gehen lassen. Dann 1 cm tief einschneiden in Mitte und mit Milch bestreichen. Auf unterer Schiene etwa 30 Min. backen bei 160 Umluft, 10 Min. im Ofen abkühlen und dann aus Form stürzen. Probiert es aus, vllt habt Ihr noch Verbesserungen in petto. Ich werd auch noch mal bisschen recherchieren. Nachtrag: Ich hatte eingefrorene Hefe gleich in der ganzen Milchmenge aufgetaut, sonst nimmt man für Vorteig ja nur einen Teil der Milch. #120004. Januar 2018
Boah ey, wie kann ein einzelner Mensch nur soooooooooo fies sein nich zeigen --------- rüberschieben!!! lg jule.
Danke Hibuskus, also mache ich auf jeden Fall Salz ran, wenn ich das zubereite. Hefe ist etwas großzügig berechnet, da hast du Recht, werde eine 3/4 nehmen. Grüße Mara
@Julianes........ist doch schon längst aufgegessen, sorry... @Mara.......schreib mal, wie es schmeckt. Ich hab noch nicht weiter nach einem anderen Rezept gesucht. Heute kam die Muffinsform, morgen backe ich Muffins.
Spaghetti mit Spinat gab es heute. @Ruth Gute Besserung an deinen Mann! Und ich drücke dir die Daumen, dass du dich nicht ansteckst.
Leider habe ich mich angesteckt bei meinem Mann und bin richtig doll erkältet. Heute habe ich fast den ganzen Tag im Bett gelegen. Zu Mittag habe ich zu den Rest Gemüseauflauf von gestern noch Nudeln gekocht, bzw. mein Mann.
Marly.....gute Besserung. Göga muckert auch, hat sich wohl gestern im Stürmchen verkühlt...und der Grog half auch nicht
Ist total ungesund. Ich ärgere mich immer im Nachhinein, weil ich doch gesund leben will, um vom Kortison wegzukommen. Aber manchmal packts mich halt.
Ich habe für meine Tochter heute mal veganen Grießbrei mit Kokosmilch gekocht und der war zusammen mit Kokosraspeln und gefrorenen Himbeeren echt lecker. Heute Abend gibt es einen Pfundstopf.
@Tinchen1978 Kann ich mir gut vorstellen, dass der Grießbrei lecker war. Da ich Kokos gern esse, ist das eine gute Idee.
Ach weisste, ein bisschen Spaß im Leben muss man auch haben. Ich möchte so gern mal wieder was mit Hirse machen, hat jemand Ideen dafür?
Wenn man Kokos mag, ist das schon ein guter Vorteil bei veganer Ernährung. Meine Tochter mag keine Sojaprodukte .