@Marly mir sind noch welche eingefallen. wenn du vegane saucen machen möchtest,dann nehme ich entweder weißes mandelmus und gemüsebrühe (die mache ich selbst) oder erdnussbutter mit kokosmilch . die sauce mit der erdnussbutter schmecke ich mit sojasauce ab. die mandelmussauce nehme ich gerne zu gemüse und nudeln ,wenn du die mit hefeflocken abschmeckst ,dann finde ich schmeckt die fast wie eine käsesauce. beide saucen,gehn super fix..........die mandelsauce eignet sich auch gut zum überbacken.
Rosinenbrot.... tja, das ist verbesserungswürdig von der Handhabung meinerseits her. Hätte die neue Brot/Stollen-Backform noch mehr ausziehen müssen.....beim Gehen war der Teig dann über den Rand gelaufen...war sicher auch bisschen zu warm. Jetzt kühlt es aus.....und wenn es dann schmeckt und bloß nicht so schön aussieht, gibt es Foto und Rezept.
@ Hibiskus, spannend! @ Katjes, danke für die Sosseninspirationen! Ich sehe, Du isst auch den Alkohol! Bei mir wird der Auch nicht getrunken! In die Bratensosse nehme ich auch gern etwas Madeira! Oder brate eine reife Banane in etwas Butter und beträufele die dann mit Cointreau... Lecker Nachtisch! Wir haben heute noch Bratenreste mit Rotkohl und Kartoffeln! Liebe Grüsse Mimmi
@Katjes, da muss ich Eumel einfach zustimmen Wirklich eine Saucenkünstlerin Ich mag sehr sehr gerne Saucen essen, aber mit dem Kochen von Saucen bin ich nicht soo der Meister leider;-( Bin schon happy, dass ich für das Weihnachtsreh eine passable Sauce hinbekommen habe, nach Rezept allerdings. Dabei macht z. B. meine Mutter ausgesprochen leckere Saucen. Heute morgen war ich recht zeitig nüchtern im Labor. Danach waren Göga und ich zusammen schön frühstücken im Cafe, mal was neues für uns Mittags gab es Cevapcici mit Möhrengemüse und Pommes, zum Nachtisch die restliche Zitronenmouse mit Banane. Liebe Grüsse, Ruth
Rosinenbrot... Foto hab ich auf Handy, kommt dann. Haben 2/3 aufgegessen, war recht locker, aber auf jeden Fall muss noch Salz rein, schmeckte bisschen fade. Hab es mit etwas Butter drauf gegessen. Wenn man es statt Kuchen essen will, müsste noch mehr Zucker und Rosinen rein. Vllt wäre weniger Hefe auch nicht schlecht. 500 Mehl 60 Zucker 75 Butter 250 ml Milch 1 Würfel Hefe 1 Ei 150 Rosinen Ich hab alles Mehl + Zucker + Butter in eine große Schüssel getan, in Mitte Milch mit Hefe gekippt und verrührt und 20 Minuten den Vorteig gehen lassen. Dann Ei dazu und Teig bereiten und 30 Min. gehen lassen. Danach Rosinen unterkneten und in Form 45 Min. gehen lassen. Dann 1 cm tief einschneiden in Mitte und mit Milch bestreichen. Auf unterer Schiene etwa 30 Min. backen bei 160 Umluft, 10 Min. im Ofen abkühlen und dann aus Form stürzen. Probiert es aus, vllt habt Ihr noch Verbesserungen in petto. Ich werd auch noch mal bisschen recherchieren. Nachtrag: Ich hatte eingefrorene Hefe gleich in der ganzen Milchmenge aufgetaut, sonst nimmt man für Vorteig ja nur einen Teil der Milch.
Wow Katjes!!! Ich glaub ich hol mir gleich mein Notizbuch. So viele Ideen, toll!!!!! Ich haue mir meistens Tamari über Reisgerichte, ich liebe Soyasoße.... Soyacusine habe ich sogar im Haus, das probiere ich die Tage aus. Ich mache damit Kartoffelgratin. Alkohol habe ich nicht, aber vielleicht sollte ich das mal ausprobieren. Ich freue mich sehr über deine Ideen, danke, danke, danke!!!!
bei uns gibt es heute rote bete aus dem backofen,dazu einen dip und salat............evt. lima zu liebe noch bratkartoffeln. danke,für euer lob..............dafür habe ich keine ahnung von fleisch und habe dort auch saucentechnisch wenig know how. @Mimmi oh gebratene banane gab es bei uns schon lange nicht mehr.............wenn meine adoptivtochter zu besuch ist,habe ich die öfter gemacht..........sie liebt die ich hab die gerne mit rum flambiert und dann gab es noch eine kugel vanilleeis dazu..........cointreau ,probiere ich aus madeira nehme ich fast nur zum kochen...........lima trinkt den lieber wir sind immer öfter zu satt für nachtisch (hätte ich mir nie träumen lassen,dass ich das mal schreibe ! )
oh marly, da wünsche ich dir und deiner kleinen gute besserung ! unser hund hatte als welpe oft magen/darm probleme.........ihr hat kartoffelpü (pulver) angerührt mit brühe gut geholfen.die nächsten tage ,gab es das vermengt mit ihrem futter.
Morosche Möhrensuppe https://de.wikipedia.org/wiki/Morosche_Karottensuppe Wichtig ist die lange Kochzeit. Hilft Mensch und Tier, und ich hab immer eine Portion eingefroren dabei, wenn wir Urlaub machen.
chrissi, danke für den link..............habe ich noch nie von gehört ! wird aber sofort abgespeichert, für den fall der fälle.
Findest im Internet bestimmt noch eine genaue Kochanleitung. Ich koch einfach Möhrenwürfel mit einem Brühwürfel über eine Stunde ganz weich, dann werden sie püriert.
@Marly: gute Besserung für dich und den Hund! Heute mittag gab es Fleischkäse mit Kartoffeln, Göga hat stattdessen lieber ein Brötchen dazu gegessen, ausserdem Salat. Zum Nachtisch hatten wir Joghurt. Liebe Grüsse, Ruth
Danke für die Besserungswünsche! Sie wirken, wir waren etwas zusammen draußen und morgen ist bestimmt wieder alles wie immer!!! Ich habe eine leichte Kartoffel-Kürbissuppe gemacht.
Marly, gute Besserung für Euch beide.... Maggy, lecker......Eier in Senfsoße mag ich auch sehr...... Bei uns gab es Kartoffelsuppe mit Würstchen.............genau das richtige bei dem usseligen Wetter.