Lecker!!!! Meine Männer wollen kein Rindfleisch und Meerrettich schon gar nicht. Bei meiner Mutter gabs das früher ab und zu. Kann ich mich bei dir einladen?
Maggy, Männer, die kein? Rindfleisch mögen??? Eine wirklich seltene Spezies........schwing Dich auf den Besen , es reicht auch noch für Dich.
@eumel, hmmm, lecker, Rindfleisch mit Meerrettichsoße! Gibt es bei uns auch öfter. Männer und kein Rindfleisch...das ist wohl nicht so oft vertreten....eigentlich sind Männer doch meist Fleisch-Allesfresser, um es mal so zu sagen. @Mara, Hühnerfrikassee.....wir nehmen meist ein regionales Bio(?)-Suppenhuhn, kann man noch schön Nudelsuppe essen und mit dem Brustfleisch gibt es Frikassee, also helle Soße aus der Brühe, mit Pfeffer und Zitronensaft abgeschmeckt, evtl. noch nen Schuss Sahne rein, dazu die Fleischwürfel, Champignons, Spargel, evtl. Erbsen, aber keine Möhren. Mit Erbsen und Möhren scheint aber üblich zu sein. Man kann sicher auch 2 Schenkel und 1 Brust zusammen kochen, wenn man kein ganzes Huhn will und das Auseinandergefummle desselben nicht mag und/oder die Zeit dazu nicht hat. Bei uns gibt es heute Abend Buletten mit Brötchen und Paprika-Gurke-Salat. Morgen gibt es was mit Letscho, am Samstag Forellen und am Sonntag.....mal in den Tiefkühler schauen!
So, kurze Info.....der Tafelspitz ist gut gelungen.......und der Angetraute streichelt sich gerade vollkommen glücklich über das Bäuchlein....ömmm...besser gesagt Bauch.......so kann man auch mit kleinen Sachen den Angetrauten glücklich machen...
Schön, Eumelchen, glücklicher Angetrauter mit "Bauch"... Ich kann meinen Angetrauten mit Bauch nur mit Backwerk glücklich machen....denn er ist ja der Koch, ich bin eher nur Küchenhilfe oder sage an, wie ich was zu meinen Kochzeiten zubereitet habe.
Mein Mann ist eine noch seltenere Spezies . Fleisch muss nicht unbedingt sein. Gemüse aber auch nicht. Aber was es jeden Tag geben könnte, sind Eier! Nee danke, für mich nicht. @Eumel2 - mein Besen ist leider nicht angesprungen. Schade...
Oh, Maggy, da musst Du ja eine besondere Kochvirtuosin sein, wenn Dir immer was einfällt. Isst er Fisch?
Naja, er isst (fast) alles, was ich hinstelle. Außer Leber. Früher hat er in der Firma gegessen, aber die haben jetzt einen anderen Lieferanten und das schmeckt wohl nicht. Bei mir darf er nicht übers Essen meckern, sonst muss er wieder auf der Arbeit essen und das will er nicht.
Wir hatten Fisch: Göga hatte Matjes mit Sauce, ich habe ein Fischfilet gemacht, dazu Couscous und das restl. Möhrengemüse von gestern. Zum Nachtisch gab es Obst. Zum Nachmittagskaffee hatte ich ein Rosinenbrötchen mit Butter. Da abends unser Sohn kurz vorbei kam, haben wir etwas "ausgiebiger" als sonst zu Abend gegessen, es gab Brötchen und verschiedene Wurst-Käse- und Fischsachen, ausserdem Kiwi, Khaki und Joghurt. Liebe Grüsse, Ruth
Hühnerfrikassee: eine Arbeitskollegin von früher hat sich fertig gegrillte Hähnchen gekauft und die dann abgepuhlt und daraus Frikassee gemacht oder Nudel-Hähnchen-Salat. Wir hatten gestern einen Gemüse-Schupfnudel--Feta-Auflauf. Heute in der Stadt gab es ein Fischbrötchen. Ich hatte warmen Backfisch mit Krautsalat.
Wir haben heute den Weihnachtsmarkt in einer Nachbarstadt besucht, aber mal keine Wurst oder so gegessen. Wir waren in einem Café, dort hat Göga einen Salat mit Lachs bestellt, ich hatte eine schöne heisse Möhren-Ingwer-Suppe. Danach haben wir uns für daheim jeder ein Stück Torte mitgenommen, die wir dann später mit einem Kaffee genossen haben. Liebe Grüsse, Ruth
Wir haben eine Wurst gegessen, aber keinen Glühwein getrunken. Es gab Bratcurry, Pommes und Majo. Hach war das gut.
Bei mir gab's heute gedünstetes Chicorée-Paprika Gemüse. Dazu habe ich Fischstäbchen gegessen. Und da mir heute nach Nachtisch war, ließ ich mir ungezuckerten Apfelmus schmecken.
Das von Lidl schmeckt mir gerade nicht Maggy, aber danke, dass du mir antwortest Karotten mag ich auch keine drinne. Aber eben alles eine Geschmackssache. Ich denke ich probiers doch mal selbst aus, ein kleines Huhn ist bestimmt vom Markt zu bekommen und dann werde ich erst einen riesen Pott Suppe kochen und vom Brust- und Schenkelfleisch Hühnerfrikassee machen, wenn mal wieder meine Töchter und meine Mutter zum Essen hier sind, damit sich der Aufwand auch lohnt; mal sehn, wie das den Gästen schmecken wird .
heute und morgen gibt es bei uns chipas-muffins mit ratatouille und zuckerhut-radicchio-salat mit orangen. liebe grüße katjes
Hier gibts jetzt Grünkohl und Pinkel, für mich ohne Pinkel, nur mit Kartoffeln. Mittags hatten wir Paprika-Rahm-Suppe und Bauernbrötchen.