lavendel,unter welchem namen kennst du denn mettenden ? hier gibt es polnische,die schmecken fast so wie mettenden...........aber nur fast.
Vielleicht gibt's die auch unter dem Begriff Schinkenwurst. Alternativ könnte man auch Debresziner oder Landjäger nehmen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es solche Würste im Süden nicht gibt.
maggy,ob es debresziner hier gibt weiß ich nicht .......vielleicht im anderen teil von bayern ? wir leben im oberallgäu .........und in einem umkreis von 20 km habe ich noch nichts vergleichbares bekommen.............an der fleischtheke,wenn ich frage, konnte mir auch bisher keiner weiterhelfen. natürlich gibt es landjäger..............aber die sind eh schon recht hart und wenn du die anbrätst ,damit die etwas geschmack in den eintopf geben,das klappt nicht so wirklich,dafür sind die auch etwas dünn und werden noch härter..........ich hab mit einem metztger gesprochen,der sagte am ehesten kämen noch die polnischen geschmacklich dran.........hier nimmt man eher wammerl ,das ist geräucherter schweinebauch. umgekehrt ,denke ich,hat man es als bayer schwer im norden weißwürste zu bekommen (es sei denn es wird oktoberfest gefeiert)
Geräucherte Bauernbratwurst.... Bei mir gibts jetzt Buchweizenpfanne mit Lauch, Karotten, Zucchini und Kokosmilch. Sehr lecker. für abends hab ich mir einen Ziegencamembert mitgebracht. Also es gibt Brot.
Ich mache mir heute Abend Bratkartoffeln mit Zwiebeln und Blutwurst. Meine Tochter isst heute bei ihrem Freund, die würde das nicht mitessen, schmeckt auch wenigen, ich finds aber lecker, kenne das von meiner Kindheit, ein schnelles Essen und manchmal noch Salat dazu.
Ich bin mir sicher, dass es in Bayern Kaminwurzen gibt. Die gibts auch recht frisch, also nicht knochenhart getrocknet. Dann gibts diese Bauernbratwurst und Pfefferbeißer und Waidlerstangen. Die gibts auch bevor sie knochenhart sind. Mehr fällt mir jetzt zu den Mettenden nicht ein.
Wenn die Landjäger im Eintopf mitgekocht werden, werden die auch weicher. Ich verwende die auch manchmal. Mara, ich würde mitessen! Meine Familie verweigert die Blutwurst auch. Denen reicht schon der Name. Heute gibts Nudeln mit Rührei.
Ruth und Eumel: gute Besserung!!!! Maggy: endlich Rührei!!! Super!!! Ich habe Tortellinis (mit Käse und Tomaten gefüllt) gekocht und dazu Paprik-Möhren-Zucchini-Mais-Gemüse in Käsesoße.
heute gibt es bei uns nochmal tortellini...............von gestern sind noch reste da, das wird ergänzt mit einem chinakohl mit orangen und nüssen als salat.
Ja Eumel, ich hab wohl gestern zu viel Kekse gebacken... Was mach ich heute bloß? Ich hab noch Reste vom Reis und den Nudeln, kann ich die mit irgendwas kombinieren? Irgendwie fehlt mir eine Eingebung.
ich würde das einfach mit gemüse in der pfanne anbraten.........oder du machst aus dem reis kleine frikadellen (mit kräutern und käse) und dazu dann nudeln mit tomatensauce.
Wäre auch ne Idee. Ich muss mal schauen, was ich für Gemüse da habe. Oder wir bestellen heute Pizza. Ich bin nämlich grad am Kekse verzieren und froh, wenn ich dann aus der Küche raus komme...
Es gab eine Gemüsepfanne mit Belugalinsen, Lauchzwiebeln, Tomaten und Petersilie. Außerdem habe ich noch Frischkäse und gebratene Weißwurstscheiben untergerührt. Zum Kaffee haben wir Kürbis-Honigkuchen gegessen, den ich heute gebacken habe.
Maggy: was für Kekse hast du gebacken??? Ich habe heute Apfelkompott eingekocht. Weiß jemand wie lange der hält? Zu Mittag gabs den Rest von gestern als Auflauf.