Ich mach den irgendwann vorher, schneide ihn in Scheiben und frier ihn ein. Am Tag wird der dann aufgetaut und die Soße gebunden, abgeschmeckt und ferdisch. Auch Semmelknödel mach ich immer auf Vorrat und friere sie ein, also fertig gegart, sonst zerfallen sie. Nachher kommen sie einfach 20 Min. ins kochende Wasser. Ich liebe meinen Gefrierschrank
Mhhh,das hört sich ja alles sehr lecker an..........und ich liebe Sauerbraten...mh....ich überlege gerade, ob ich das nicht Weihnachten machen sollte. Heute gab es Thunfisch-Pasta..........auch echt lecker. Wünsche allen einen guten Start in eine schöne neue Woche.
Sauerbraten...nee...nicht meins. Muss Göga selber essen. Er hat sich Fleisch von einem besonderen Tier dazu gekauft und eingelegt gehabt...und ich hab den Braten dann fertigen und einfrieren müssen, als er kürzlich dolle krank war. Wir essen Weihnachten Rouladen zum 1. Mal, weil Tochter/Schwiegertochter nun weder Geflügel noch Wild noch Lamm mögen. Ist viel einfacher für uns, kommen vorher in den Frost, Rotkohl dazu und Kloßmasse aus der Tüte. Heute hatten wir" leckeres" Mittag....Göga Suppe aus Erbswurst und ich Joghurt mit Flohsamenschalenpulver und 1 Apfel. Am Abend Flammkuchen aus der Tiefkühlung, haben wir uns heute mitgebracht.
Rouladen sind auch nicht schlecht für die Feiertage. Eigentlich noch besser als Sauerbraten. Oder beides, es sind ja 2 Feiertage.
Am Samstag haben wir mittags nur eine Suppe gegessen, weil wir anschliessend zur Geburtstagsnachfeier von meinem Vater waren. Unsere Kinder hatten wieder eine leckere Torte gebacken, diesmal Stratiatella-Kirsch-Torte, zum Abendessen hatte sich mein Vater wie schon die letzten Geburtstage auch Kalte Platten gewünscht, die Göga sehr lecker und gekonnt macht. Gestern am Sonntag haben wir Reste von diesen Kalten Platten gegessen, ich habe mir noch Pellkartoffeln dazu gekocht, weil nur "kalt" zu Mittag mag ich zu dieser Jahreszeit nicht so gern. Heute mittag gab es Spaghetti mit Hackfleischsauce, das wird auch noch für einen weiteren Tag reichen. Dazu habe ich Ackersalat mit Walnüssen und Trauben gemacht. Für Nachtisch waren wir heute zu satt;-) Liebe Grüsse, Ruth
Wegen den Weihnachtstagen: die letzten Jahre haben wir immer abwechselnd Pute oder Reh gemacht, jeweils für beide Feiertage. Liebe Grüsse, Ruth
Gestern hatten wir einen Gemüse-Nudel-Auflauf und heute gab es Pizza. Ich überlege auch schon wegen Weihnachten. Da meine Mutter vermutlich bei uns zum Mittag da ist, kann ich schlecht vegan kochen. Das möchte ich ihr nicht antun. Vielleicht eine Putenoberkeule, das reicht locker für 3 Personen, dazu Rotkohl und Kartoffeln. Zum Nachtisch Eis. Es ist ja noch Zeit.....
Bei uns gab es dasselbe wie gestern; Spaghetti und Hackfleischsauce, nur zum Wärmen. War auch gut so, weil wir erst spät zum Essen daheim waren (waren mit meinen Eltern unterwegs gewesen). Liebe Grüsse, Ruth
Zum Abendessen gabs asiatische bohnensuppe. Morgen ist für Abend kürbissuppe geplant. Mittags gehen wir an den Arbeitstagen in die Kantine. Gute Zeit euch allen
hallo, heute soll es wieder etwas geben,dass sich lohnt mitzuteilen (mir ging es in letzter zeit nicht so gut und da lima viel arbeitet und auch auf der arbeit essen kann,gab es für mich viel belegte brote oder joghurt und obst ) es gibt gefüllten butternut...........ich hab mir überlegt ihn mit einer masse aus schafskäse,birne,walnüssen,kräutern,zwiebeln und knoblauch zu füllen............dazu gibt es einen gemischten bunten salat.
Gestern gab es Spitzkohleintopf mit Rindfleisch. Erst hatte ich überlegt, etwas Rotwein dazuzugeben, der macht das Fleisch schön zart, aber das hätte eine komische Farbe gegeben. Also hab ich einen großen Schuss Bier dazugetan und das hat auch lecker geschmeckt. Heute gibts ganz profan Spaghetti Bolognese.
Danke für den Tipp! Ich hab nämlich noch ne offene Flasche rumstehen, und bevor die schlecht wird... Ich könnte mich immer beömmeln, wenn mein Mann sagt, dass er Weinsaucen überhaupt nicht mag, er aber überhaupt nicht merkt, wenn er eine auf dem Teller hat!
.... Bei uns früher auch nicht, aber wegen der Sorbitintoleranz kann ich keinen Wein mehr trinken. Aber wir kriegen immer eine kleine Flasche, wenn wir beim Griechen Essen bestellen und irgendwo muss das Zeug hin. Wenn ein bisschen davon im Essen landet, kann ich das meistens ganz gut vertragen,das ist dann ja pro Portion nicht viel. Manchmal vermisse ich den Merlot...
Katjes: Gute Besserung!!! Ich habe mir gestern, für heute mit, eine Gemüsesuppe aus Kürbis, Möhre und Süßkartoffel gekocht und dazu gab es Reis.
@Katjes: tut mir leid, dass es dir nicht gut ging. Hoffentlich ist es wieder besser bzw. bleibt auch so! Bei uns gab es heute mittag Backfisch und die restlichen Spaghetti, ausserdem hat Göga Tomaten-Gurken-Salat gemacht. Der war richtig lecker, obwohl ja eigentlich die Saison von beidem vorbei ist. Zum Nachtisch gab es Trauben. Später zum Kaffee bzw. Tee was Süsses vom Bäcker. Liebe Grüsse, Ruth
Heute gabs mexikanische Bohnenpfanne. Paprika, ein Teil der Bohnen und Chili waren eigene Ernte. Normalerweise mach ich dünne Fladen dazu, aber wir hatten noch Nudeln von gestern, die hab ich mit dazugetan. War auch lecker.