Danke Ihr Lieben für die Tipps über Küchengeräte. Ich werde das ernsthaft überlegen. Platzbedarf ist schon ein Thema, aber ich denke, mir wird das viel Arbeit abnehmen. Habe ja bald Geburtstag, vielleicht wünsche ich mir eine???? Heute habe ich mir eine Gemüsesuppe mit MieNudeln gekocht. Nachmittags gab es Erdbeeren mit Sojaquark.
Man schläft heutzutags mit seinen Zähnen zusammen. Das Wasserglas ist out Ich hab sie mir ziehen lassen weil ich teilweise noch Amalgam drin hatte. Und immer ne Lücke dazwischen wäre auch doof gewesen. Also hab ich jetzt ein komplett neues Speisezimmer. Die Mum hab ich auch, kauf mir aber demnächst so ein kleines Schnitzelwerk mit verschiedenen Reibeeinsätzen, denn das von der Küchenmaschine ist mir zu groß. Da verliert sich meine Menge in dem großen Behälter.
Sorry, Chrissi......war nicht bös gemeint...... Ich freue mich, daß Du jetzt schmerzlos-was die Zähnchen betrifft- bist..und Dir Zahnarztbesuche weitgehend erspart bleiben. Ich bewundere Dich für diesen mutigen Schritt.
Guten Morgen, Katjes. Ich mache mit der MUM auch meinen Brotteig, ganz mühelos, das Teil hat 1500 Watt. Eumel, Dir gute Besserung!
hallo eve, ja,die kraft hätte die mum für brotteige............aber ich mach immer recht große mengen (3 kg teig mindestens),deswegen hatte sie das volumen nicht. eumel,nimms sportlich,machst du jetzt schon eine herbstentschlackungskur ........wenn die anderen im september starten bist du schon fit und schön ! spaß bei seite,ich wünsch dir gute besserung !
Ich schieb das Thema Zahnarzt vor mir her..... Gestern hat der Grieche für uns gekocht. Es ist noch Fleisch übrig geblieben, dazu mache ich heute einen Auberginenauflauf mit Mozzarella.
Nett vom Griechen Es gibt verschiedene MUM. Mir gefällt die Kleine. Ich gehe nächste Woche in ein Fachgeschäft und schau mir das live an. Es gab den Rest Suppe von gestern.
Hühnerbrust mit Kartoffel-Süßkartoffelspalten und den Rest vom Auberginenauflauf. Alles im Ofen geschmurgelt, ich hab grad keine Lust, ewig vorm Herd zu stehen. Schmeckt außerdem aus dem Ofen auch viel besser.
Gestern gab es Rührei mit Tomaten und Stulle. Neulich hatte ich was vom Kürbiseintopf eingefroren. Den Eintopf gab es heute. Als Nachtisch haben wir einen Obstsalat (Pfirsich, Heidelbeere und Banane) gegessen.
Gestern hat uns unsere Nachbarin zum Essen beim Italiener eingeladen. Als Vorspeise hatten wir Bruschetta. Ich hatte dann Gnocchis in Tomaten-Mozzarella-Sauce und eine Rosé-Schorle, zum Abschluss gab es Espresso. Heute mittag habe ich mir ein grosses Stück Börek mit Spinat mitgebracht, Göga hat Risotto mit Pilzen und Shrimps gegessen. Zum Nachtisch haben wir frisches Obst vom Markt gehabt. Wir waren vormittags bei meinen Eltern, deshalb sollte es mittags schnell gehen. - Am frühen Abend waren wir auf 2 Strassenfesten und haben dort Rote im Brötchen gegessen. Eigentlich hatte ich mir ganz was anderes zum Essen vorgestellt, aber entweder waren die Schlangen zu lang oder es war uns schlicht zu teuer. So wurde es halt eine Rote Wurst Liebe Grüsse, Ruth
Nochmal eine Frage zur Küchenmaschine: Kann man den Teig (Sauerteig) bedenkenlos in einer Schüssel aus Edelstahl einen Tag ruhen lassen? Einige Geräte haben Edelstahlschüsseln. Ich möchte den Brotteig nicht umfüllen. Und reichen 600 Watt aus, um einen Teig gut zu kneten? Ich mache immer nur Teig für ein Brot, also max. 1kg Teig. Wir waren mittags im Restaurant. Ich hatte gemischtes Gemüse mit Thai-Duftreis und hausgemachter Wok-Sauce. Mein Mann hatte hausgemachte Nudeln mit Pilzen und meine Tochter eine Topinambur-Suppe mit Brot. Ich habe das erste Mal etwas mit Topinambur probiert und hatte den ganzen Nachmittag Bauchweh - schade, ich fands sehr lecker.
Gestern gab es Hähnchen vom Spieß, dazu Kartoffelsalat mit Gurke. Da noch ein Schenkel übrig ist, werde ich heute mit eingefrorener Hühnerbrühe und Pilzen ein Frikasee zaubern. Dazu gibt es Reis. Lavendel, Taboule hmm lecker! Marly, in der Bäckerei wird der Teig doch auch in Edelstahl gemacht. Meine Konditorin meinte, diese alte Mär kommt immer wieder zu Tage!
Ich habe mir nach dem Blut abnehmen unterwegs ein Stück Erdbeerkuchen mitgenommen, den gibt es gleich mit einem Kaffee. Heute Abend werde ich mir evtl einen Pfannkuchen mit Apfelmus machen. Viel Hunger habe ich nicht, da hat die Erkältung die ich habe doch was Gutes. Hab auch schon in 3 Tagen 2 kg abgenommen, dürfen wegen mir gern noch mehr werden.
Hallo Marly, ich fülle den Teig ehrlich gesagt, immer in eine Plasteschüssel; habe schon jahrelang so eine Plopp-Schüssel von Tupper. Und 600 Watt sollten 1 kg Teig eigentlich schaffen; müßte aber auch in der Gerätebeschreibung stehen.