Jetzt gibts erst mal Sauerampfersüppchen (ja, Vitamine müssen sein), und dann Kartoffelpuffer. Hach ich freu mich schon Beim Süppchen wird mein Männe vermutlich wieder streiken
Oweia, Sauerampfer bei Rheuma? Gaaanz schlecht! Der enthält Oxalsäure und die kann ordentlich Probleme bereiten.
Ohje, das wusste ich nicht. Jetzt ists zu spät. Ich guck nur immer nach Arachidonsäure :o Und nun? Wenn morgen die Knie kochen, dann wars die Suppe, oder? Dabei ess ich die so gern. Grad jetzt die erste Ernte Dann wirds wohl auch mit der Grünen Soße schwierig werden.
So, jetzt hab ich mal gegugelt. Aber schlimm genug ists, dass so viele Gemüsearten diese Säure haben. Spinat, Portulak, Rhabarber, Mangold und sogar die Süßkartoffel Und Amaranth hat extrem viel. Und man kann sogar dran sterben Nachtrag: Der Schmand im Sauerampfersüppchen bindet die Oxalsäure, sie wird nicht komplett im Gelenk abgelagert, und somit schadet ab und zu eine normale Portion Suppe nicht. Man solls nur nicht täglich essen, genau wie Rote Beete und all die anderen oxalhaltigen Lebensmittel. Also Sauerampfer in geringen Mengen in der Grünen Soße ist wohl ok, das mit der Suppe lasse ich in Zukunft. Danke für den Hinweis.
Ich hab mir ja letztes Jahr erst Sauerampfer gekauft, weil ich den Geschmack so interessant finde und trotz offener Augen keinen in freier Natur gefunden habe. Da wurde ich schon von einer Userin gewarnt, aber ich hab gedacht, ich probiers einfach mal aus. Die Suppe hat mir echt üble Schmerzen beschert, aber jetzt weiß ich wenigstens bescheid. Wenn ich nur ein bisschen in den Salat schnippsele, geht es aber. Den Rhabarberkuchen letzte Woche hab ich auch gut vertragen. Das ist wahrscheinlich alles eine Sache der Dosis und der eigenen Verträglichkeit. Also ich werd das in kleinen Dosen weiterverwenden, die Suppe hab ich aber vom Speiseplan gestrichen.
Hab die restliche Suppe schon weggekippt. Mein Männe hat sich gefreut. Er hatte schon Angst er müsste sie essen Aber die Liste der oxalsäurehaltigen Lebensmittel ist lang. Sogar schwarzer Tee steht da drauf. Da muss dann wohl Sahne rein. Ja, die Dosis macht das Gift. Aber Suppe ist halt geballte Ladung. Mir gehts weniger um die Schmerzen, sondern um die Ablagerung im Gelenk, denn sowas braucht man ja nicht noch zusätzlich. Langsam wirds mir Angst, denn wer weiß, welche groben Ernährungsfehler ich noch mache, obwohl ich 3 Ernährungsbücher durch habe und dachte, ich sei nun gut gewappnet. Pustekuchen Da stand aber das Sauerampfersüppchen auch nicht drin. Ist wohl aus der Mode dachte ich. Ich will doch alles richtig machen und nicht noch Öl ins Feuer gießen. So langsam lerne ich dazu. Gut, dass du aufgepasst hast.
So genau achte ich da nicht drauf. Ich hab dir das aber deshalb geschrieben, weil ich schlechte Erfahrungen damit gemacht habe. Vor allem sehe ich zu, dass ich Schweinefleisch weglasse. Heute gibts Rindfleisch-Nudelsuppe.
Mir hat der Doc erklärt, dass bei der geringen Menge zwischen Rind und Schwein kaum Unterschied ist. Passt mir und ich glaubs halt mal, habs aber natürlich im Hinterkopf. Schmegge musses. Fleisch gibts aber meist nur am Sonntag. Entweder Gyros oder Chinesisch. Da hat meine hauseigene Küche nämlich Ruhetag Das hab ich mir so genehmigt Ich hab noch nie eine Auswirkung gemerkt. Ich hab aber eh keine wirklichen Rheumaschmerzen, sondern nur nervige Nebenwirkungen (oder nennt man die Begleiterscheinungen ) Ich hab noch Hering von gestern, und abends gibts griechischen Bauernsalat mit Schafskäse.
Da wir heute mittag bei unserm Sohn in der Wohnung waren, um einen Handwerker reinzulassen, hatten wir uns vom Bäcker LKW (Leberkäs´Wecken = Fleichkäse im Brötchen) mitgenommen. Später haben wir jeder noch ein Stück Kuchen gegessen, den unser Sohn noch vom Wochenende da hatte. Heute abend gab es für mich Tomatensalat mit Schafskäse, 2 Brote mit Käse und ein paar Weintrauben. Liebe Grüsse, Ruth
Hackfleisch-Kartoffel-Auflauf mit Zwiebeln, Tomaten, Zucchini und Knoblauch (überbacken mit Ei und saurer Sahne).
Heute waren wir bis mittags in der Stadt, deshalb haben wir uns was mitgebracht zum Essen: ich hatte ein Stück Gemüsekuchen und einen grossen Becher Joghurt mit Früchten und so Crisps (?), so Knabberzeug Nachmittags habe ich ein Rosinenbrötchen zum Kaffee gegessen, für abends gibt es belegte Brote und Obst vom Markt. Liebe Grüsse, Ruth
Heute war Fischtag: Göga hatte geräucherten Kabeljau mit Nudeln (Rest von neulich), ich habe Kabeljaufilet mit Stampfkartoffeln und Kohlrabigemüse gegessen, zum Nachtisch gab es Erdbeeren-Aprikosen-Banane. Liebe Grüsse, Ruth
Wir haben was bestellt. Für den Gemahlsgatten eine Pizza, für Sohnemann und mich Salat und Pizzabrot.
Da wir im Urlaub nicht wirklich gut gegessen haben, habe ich mich heute gleich an den Herd gestellt und eine große Gemüsepfanne gemacht mit Basmatireis und Rinderhack. Nachmittags gabs Melone. Im Urlaub haben wir uns einmal Essen vom Griechen geholt, das war richtig schlecht und einmal gabs ein super leckeres und frisches Fischbrötchen. Ansonsten nur belegte Brote, Rohkost und Obst.
@Marly: schade, dass ihr im Urlaub nicht gut gegessen habt. Hoffentlich war es abgesehen vom Essen schön? Göga hat heute Würstchen mit Brötchen gegessen, ich habe den Rest Kohlrabi als Suppe püriert, dann gab es Gnocchis mit gebratener Spitzpaprika, zum Nachtisch wieder ein Tellerchen Banane-Erdbeeren-Aprikose. Liebe Grüsse, Ruth
Wir hatten heute Hühnerbrust nach Saltimbocca-Art. Dazu Spätzle und Salat mit einem Dressing aus Zitronensaft und Walnussöl. Für morgen haben wir superfrischen Nienburger Spargel gekriegt. Dazu gibts Kartoffeln, Schinken (luftgetrockneten und geräucherten) und zerlassene Butter.
@Ruth: mir fehlt im Urlaub immer die Energie mich um gutes Essen zu kümmern. Die geht für die Ausflüge drauf. Mein Mann hat selten richtig Hunger und kocht auch nicht, wenns nicht unbedingt sein muß und so bleibt es oft bei kalter Küche. Wir hatten das erste Mal den Hund mit und sie ist noch nicht restauranttauglich. Gestern habe ich einen lauwarmen Gemüse-Maccharoni-Salat gemacht und dazu gab es Trüffelbratwurst. Heute hatten wir Stampfkartoffeln mit Möhrensalat und Kötbullar.
Ich war heute den ganzen Tag im Garten und hatte dann auch keine Lust mehr zum kochen. Deshalb habe ich ein bisschen Kartoffelsalat aus der Packung gelöffelt. Die Männer sind schon groß, die können sich schließlich auch mal selber was machen.