@Mimmi Ich wünsche dir auch alles Gute für die Infusionen. Heute gab es das restliche Gemüse und den Rest Kartoffelsalat dazu.
Auf dem Herd köchelt Reisfleisch, ich habe im TK noch Hühnerbrust gefunden, die habe ich in der Pfanne angebraten, dann Basmatireis und kochenden Wasser drauf, nach 10 Min. kleingeschnittene Gemüsereste, gewürzt und gleich kann ich essen
Lecker! Ist noch was übrig? Heute Abend gibts Fisch (TK von Lidl: Seehecht Zitrone/Pfeffer), dazu Petersilienkartoffeln und Möhrensalat.
Heute gab es Kartoffelsuppe ( die ich schon gestern gekocht hatte, weil wir heute vormittag mit meinen Eltern unterwegs waren), dazu Würstchen (Göga hatte Saitenwürstle, ich hatte eine Bauernbratwurst), ausserdem gab es auch was frisches: Chicoréesalat mit ein paar Rosinen, zum Nachtisch habe ich ein fertiges Weinmousse gegessen. Nachmittags zum Kaffee haben wir jeder einen Berliner gegessen. Wie geht es wohl unserer Tiger? Weiss jemand von euch etwas? Sie fehlt mir hier im Kochthread mit ihren leckeren Essensvorschlägen. Liebe Grüsse, Ruth
@Ruth Wie machst du den Chicoréesalat? Präziser gefragt, was machst du für ein Dressing dazu? Bei mir blieb die Küche heute kalt, da ich am Mittag in der Physiotherapie sporteln war. Dafür gab es zum Kaffee ein Stück Kuchen. Zum Abendessen hatte ich ein belegtes Brötchen und einen Apfel.
@Lavendel, wir machen Chicoree nur süß, also mit Mandarinen, Rosinen, Zitrosaft, Süßstoff. Aber der letzte Chicoree schmeckte "chemisch", da haben wir nur die andren Zutaten rausgegessen. Gestern Abend vom restlichen Rindfleisch vom WE Nudelsuppe mit Gemüse. Und heute mit den restlichen Nudeln von gestern Bärlauchbutter-Nudeln + Fischfilet. Fisch gebraten, wie heute in der Zeitung stand: Öl in Pfanne, erhitzen, Backpapier drauf, Fisch drauf. Also mehr in Hitze gegart als gebraten. Fett gespart. Ob das lohnt?:vb_confused: Morgen TK-Gemüsemischung mit bisschen Butter drüber und nüscht weiter.
Meinen Männern hats nicht geschmeckt. D.h. der eine hat gar nicht erst probiert. Das sind so Tage, da würde ich am liebsten den Kochlöffel hinschmeißen. Da steht man mit Schmerzen vorm Herd und dann das. Tschuldigung, musste mal raus... Morgen gibts Pellkartoffeln mit Kräuterquark. Denn ess ICH nämlich gerne.
@maggy: das kenne ich noch aus den Zeiten mit pubertierenden Kindern im Haus. Heute gibts den Rest vom Reisfleisch, du warst nicht schnell genug Ich glaube Kartoffelsuppe koche ich auch mal wieder - gerade bei der Kälte echt gut!
@Lavendel 14: Heute habe ich wieder Chicorée-Salat gemacht, für´s Dressing habe ich diesmal eine halbe Zitrone, etwas (Becel-)Öl, Pfeffer aus der Mühle, etwas Salz und ein bisschen Ahronsirup genommen, ausserdem habe ich wieder einige Rosinen reingetan. Gestern hatte ich das Dressing einfach mit weissem Balsamico-Essig, Öl, Salz und Pfeffer gemacht.- Früher habe ich auch gerne mal Joghurt dazu getan, dann auch Zitronensaft statt Essig. Heute gab es (fast) dasselbe wie gestern, zumindest für mich - Kartoffelsuppe und die 2. Bauernbratwurst. Göga hatte ein Paar Würste mit Brötchen. Es gab auch wieder Chicorée-Salat. Zum Nachmittagskaffee haben wir uns den letzten Berliner geteilt. Liebe Grüsse, Ruth
.... ich hatte ein Fertiggericht, das kommt wirklich sehr selten vor, aber Kühlschrank leer und Magen auch
Mittwoch hatte ich Kartoffeln, Zucchinigemüse und Fischstäbchen. Auf Grund eines Termins gab es gestern nur ein belegtes Brötchen. Dafür habe ich mir am Nachmittag ein Stück Kuchen zur Tasse Kaffee gegönnt...ein Plunderstück mit Aprikosen und Himbeeren. Heute soll es was mit Nudeln geben. @Ruth Danke für deine Anregungen zum Chicoréesalat. Zitrone müsste ich weglassen, doch aus den anderen Zutaten lässt sich ja immer noch ein Dressing anrühren....mit Joghurt ist auch eine gute Idee. @Hibiskus Auch an dich ein Dank für deinen Vorschlag.
Bei uns gibt es heute Gulasch, ein Rest, den ich eingefroren hatte, Blumenkohl und Kartoffeln. Unsere Blatt-Salate mache ich immer mit kleingeschnittener Apfelsine/Clementine und ein wenig Leinöl. Sonst nichts! Und ich mische da auch immer etwas feingeschnittenen Spitzkohl sowie ein wenig Stangensellerie mit unter. Nur so kann ich den essen und die Apfelsine auch. LG Mimmi Habe das Ilomedin in Uppsala trotz Kälte gut überstanden! Danke für die guten Wünsche!
Mimmi, das ist ja prima, dass du die Infusionen gut überstanden hast. Raynaud habe ich auch, doch noch nicht so ausgeprägt....reicht aber schon. Ich hatte nun Dinkelbandnudeln mit einer Möhren-Pastinaken Sauce und etwas Ziegenkäse drüber.
Der Essensverweigerer war in dem Falle der Gatte Gestern gabs Schnitzel mit Champignons und Pfifferlingen in Sahnesauce. Dazu selbstgemachte Spätzle. Heute gibts die Reste. Nur Spätzle muss ich neue machen, sonst reichts nicht.
Lavendel14: Gerne Mimmi: Wie schön, dass du die Infusionen gut überstanden hast! Bei uns blieb heute die Küche kalt. Ich hatte vormittags Termine, mittags waren wir beim Italiener hier bei uns gleich am Eck. Göga hatte Bruschetta, dann Spaghetti mit Steinpilzen und Shrimps, ich hatte eine Tomatensuppe und Gnoccchis überbacken aus dem Ofen mit Schinken, Pilzen und Sahnesauce, ausserdem habe ich ein Glas Rotwein genossen. Liebe Grüsse, Ruth
Als Vorspeise habe ich wieder mal eine halbe Grapefruit gelöffelt, dann hatten wir Cevapcici mit Naturreis und Gemüse, zum Nachtisch Eis mit Schlagsahne. Liebe Grüsse, Ruth
Bei uns gab es Ossobuco mit Weissbrot, zum Nachtisch das restliche Eis mit Schlagsahne. Liebe Grüsse, Ruth
Bei uns gibt es heute Hähnchen aus dem Römertopf, Kartoffeln und Spargel. Keinen Nachtisch.... LG Mimmi