Nach dem Marktbummel gab es frisches Dinkelbrot mit hausgemachter Fischfrikadelle und dazu Gurken /Tomatensalat
hallo , bei uns gab es heute tomatensuppe,baguette,verschiedene selbstgemachte brotaufstriche,eine rohkostplatte und zum nachtisch lauwarmen apfelkuchen "upside down" (an dem muß ich noch arbeiten.............meine gäste fanden den gut ) liebe grüße katjes
@Lagune, hmmm lecker, Zwiebelkuchen, aber bei uns ist der auf dem Index..mein Rheumi kriegt davon "Luftsoße" ggg, Kroma, nettes Wort... hier in Bayern gibt es das Gericht auch, es heißt, kalte Kellerstapfla mit Durchzug Habe noch jede Menge Champignons, da gibt es heute eine Soße, dazu Spätzle und Feldsalat Allen ein schönes Wochenende Snoopiefrau
Heute gab es Gemüsepfanne (Fenchel, Zucchinis, Möhren, Spitzpaprika, Pastinake, Champignons, für Göga noch Knoblauch) mit Schafskäse, dazu auf einer kleinen Pfanne die restl. Spaghetti mit Gehacktem. Nachtisch: Apfel, Clementine. Von der Gemüsepfanne ist noch was übrig, für morgen als Beilage. Liebe Grüsse, Ruth
Gestern gab es frisch auf dem Biomarkt eingekauft Schnitzel mit Schmorkartoffeln und Feldsalat, heute waren wir beim Italiener und ich hatte eine Pizza mit Spinat, frischem Lachs, Mozzarella und Schafskäse ...
Für heute habe ich den eingefrorenen Spickbraten vom letzten Sonntag aufgetaut, dazu gab es Klöse, Ackersalat und das restliche Gemüse von gestern. Zum Nachtisch habe ich Quark-Joghurt-Speise mit Limettensaft und Quittengelee gemacht. Unsere Tochter war heute da, so waren wir zu dritt zum Essen - trotzdem ist noch ein kleiner Rest vom Braten übrig. Heute nachmittag habe ich heissen Früchtepunsch getrunken, das richtige bei dem nass-kalten Wetter. Liebe Grüsse, Ruth
Gestern gab's Rote-Linsen-Eintopf. Heute hatte ich Hähnchenspieß mit Grillgemüse, Ofenkartoffel und Kräuterquark. Nicht selbst gekocht und trotzdem lecker .
hallo, es gab reste und gestern haben wir nudeln mit wodkasauce und einer rohkostplatte gegessen. liebe grüße katjes
Und ist man nach der Wodkasoße dann beschwipst? Bei uns ist Göga Koch und ich Bäckerin. Gestern Mittag Nierenragout (hab ich gemacht) und Kartoffelbrei, vorgestern Hühnersuppe vom glücklichen Huhn. In der Woche gibt es zu Mittag meistens Joghurt und Obst und am Abend Gemüse (frisch oder gekocht ) und dazu Fisch, Fleisch, Bulette, Bockwurst, Bratwurst, Eier oder so ähnlich. Drum schreib ich hier auch nichts, weil angesichts der Gerichte, die hier jeden Tag liebevoll zubereitet werden, wir eher als kulinarisch unterbelichteter Haushalt erscheinen. Ich die Bäckerin hab 30 Eier und 15 Stück Butter da für Weihnachtsplätzchen, welche diese Woche dran sind.
Ach Du liebes bißchen; wieviele Kekse sollen das denn werden??? Und wie groß ist Deine Familie, daß Du so viel machst??? LG Eve
Göga hat heute mittag Gemüsesuppe aus Suppengrün gegessen, mit den restlichen Spaghettis von neulich drin Ich habe auch Reste gegessen, von gestern, alles auf die Pfanne: ein kleines Stück Spickbraten, Klos und Gemüse, war richtig lecker. Zum Nachtisch Apfel. Später zum Kaffee habe ich Schokolade und Kekse gegessen. Liebe Grüsse, Ruth
Hallo, Hibiskus! Von "kulinarisch unterbelichtet" kann man ganz sicher nicht sprechen bei euch!! Und bei uns hält sich das Kochen auch in Grenzen, oft koche ich einmal und dann gibt es die Reste an den nächsten Tagen. Wir sind halt jetzt beide daheim, deshalb essen wir auch jetzt "richtig" zu Mittag. Liebe Grüsse, Ruth
Also, ich koche auch nur am Wochenende oder zu Feiertagen, eben wenn ich zu Hause bin. In der Woche gibts dann im Büro was Warmes und abends kalt. Ich friere auch vom Wochenende was ein. Wenn ich z.B. Hühnerbrühe koche, lege ich immer 3-4 Keulchen dazu. Die werden dann eingefroren und bei Bedarf rausgeholt und aufgebraten. LG Eve
Wir sind auch beide Rentner. Ich hab im Büro auch nur Joghurt und Obst zu Mittag gegessen. Das bekam mir so ganz gut und ich wollte es weiter so haben. Göga muss abnehmen. Aber am WE will er in der Küche stehen und schnippeln. Er kocht auch oft gleich mehr und der Rest geht in den Tiefkühler. Ich will einige Plätzchenrezepte ausprobieren, welche verschenken und die müssen auch bis über Weihnachten reichen. Und als Rentner kann man jeden Tag in der Adventszeit Lichtelstunde machen und paar Kekse essen. Und hinterher sind 3 kg mehr auf den Hüften.
Ich koche auch nicht sehr abwechslungsreich, was daran liegt, dass ich etwa 1 Millionen LM-Unverträglichkeiten habe Darum gab es heute Dinkelnudeln mit Tomatensoße und abends ordentlich Rohkost zur Käsestulle......
@hibiskus nein,man ist nicht nach der sauce beschwipst,der alkohol verfliegt ja die plätzchen,backst du die nach rezept oder probierst du selbst etwas aus?
Gestern gab es bei uns Bratkartoffeln, Spiegelei und Rote Beete. Heute gibt es ein Scheibchen Kassler, Spitzkohlgemüse und Kartoffeln. Für morgen und danach werden wir heute eine gelbe Erbsensuppe mit Mettenden kochen! Plätzchenbacken fällt leider aus - es ist mir zu anstrengend. Ausserdem soll ich mich ja mit der neuen Hüfte schonen und nur meine Übungen machen. Wird jedenfalls von Tag zu Tag etwas besser! Liebe Grüsse Mimmi
Heute gab es einen Gemüseeintopf, so richtig quer durch den Garten, danach gab es einen Schokoladenpudding.