@Julia: du hast schon soviel geschafft an Kilos nu genieß mal die Osterferien Bei mir gabs heute Tortellinis mit Ricotta-Spinat-Füllung in Tomatensauce, zum Frühstück Hafer-Hirsebrei und gleich gibts mein geliebtes Dinkelbrot mit dreierlei Käse und etwas Rohkost.
Heute hat unser Sohn gekocht: es gab Gemüse-Reis-Auflauf. Abends essen wir jetzt, wo Besuch da ist, auch etwas anders. Normalerweise machen Göga und ich uns jeder seinen Teller in der Küche fertig, und dann essen wir meist im Wohnzimmer. Jetzt wird richtig der Tisch gedeckt, es gibt auch meist noch was extra, heute z. B. frische Ananas mit Eis als Nachtisch. Liebe Grüsse, Ruth
Mittags gab es die Reste aus einer angebrochenen Packung Gnochis mit einer Sauce aus diversen Gemueseresten. Abends Spargelsalat mit je einer dicken Scheibe Schinken fuer jeden. Dazu Salzkartoffeln (fuer meinen Mann) mit Knoblauchremoulade.
Hallo Ihr Lieben, die letzten Tage gab es folgendes zu essen: Ostermontag: Essen bei Mama (Kalbsbraten, Tagliatelle, Kroketten, Blumenkohl, Möhren-Erbsen Gemüse, Rettich und Gurkensalat) leider ist mir das Essen gar nicht gut bekommen. Meine Mama kocht ganz anders als ich. Es ist halt schwierig für mich zu kochen. Ich vertrag so viele Sachen nicht mehr. Es ist einfach das Beste wenn ich für mich selbst koche. Dann ist keiner schuld wenn mein Bauch wieder zwickt. Dienstag: Zwieback und gebrannte Grießsuppe Mittwoch: Spargel, Kartoffeln, Schinken und Kopfsalat viele liebe Grüße Tiger1279
Heute Mittag gibt es baked potatoes mit einer Quark-Avokado-Füllung und am Abend werden wir den Grill anwerfen. Da freue ich mich schon drauf!
Gestern haben wir einen Ausflug gemacht und waren unterwegs essen. Ich hatte Schweinefilet und gem. Salat mit schwäb. Kartoffelsalat. Heute haben wir das schöne Wetter zu einem Wilhelma-Besuch genutzt (Botanischer und Zoologischer Garten in Stuttgart), dort haben wir ebenfalls gegessen - ich hatte Gulaschsuppe und ein Stück Kuchen, Spezi und Kaffee. Liebe Grüsse, Ruth
Hallo, gestern wurde nicht gekocht. Es gab Dinkelvollkornbrot mit Schinken, Salami, Gorgonzola und Oliven. Heute gab es Spaghetti Bolognese und Kopfsalat mit Radischen. Ich habe die Bolognese haute ausnahmsweise mit einem Fix gemacht. Ich hatte solche Hunger und bin erst um 19.30 Uhr nach Hause gekommen. Da war Tempo angesagt. LG Tiger1279
Heute waren wir auf der Schwäbischen Alb wandern...oder eher spazieren gehen;-) Wir sind auch eingekehrt zum Essen. Ist ja unser Urlaub grade Ich hatte gemischten Braten mit hausgemachten Spätzle und grünem Salat und schwäb. Kartoffelsalat. Liebe Grüsse, Ruth
Da diese Woche wieder Ilomedin-infusionen in der Tagesklinik dran waren (yippee - die letzten der Saison. Bis September habe ich Sommerferien!), wurde auch nicht gekocht, sondern aus der Kühltruhe genommen. Gestern habe ich einen Nudelauflauf mit Tomaten, Spinat, Eiermilch und Schinken gemacht und den gibt es heute noch einmal! Zum Nachtisch haben wir Apfelmus. Liebe Grüsse und ein schönes Wochenende Mimmi
Ich habe gestern 2 Biohähnchenkeulen im Ofen gegart und dazu gab es eine Reismischung (Langkorn, Wild und Camarguereis) mit Paprika und Zucchini, leicht orientalisch gewürzt. Da wir von dem Gemüsereis noch genügend übrig hatten, gabs den heut nochmal mit Biobratwürstchen. Im Moment kaufen wir fast alles an Fleisch beim Bioland-Landwirt unseres Vertrauens. Es gibt dafür auch nur noch am WE Fleisch. Bekommt uns gut.
Bei uns gabs heute Spaghetti mit scharfer Tomatensoße (selbst gemacht bis auf die Tomaten), dazu Scheiben von Schweinefilet. Als Nachtisch Kirschgrütze mit Eierlikör!!! Eve
GESTERN haben wir nochmal gegrillt. Bauernbratwuerste. Dazu gab es Eisbergsala und Baguette. HEUTE habe ich aus dem restlichen Baguette Crostinis gemach. Die gab es Mittags. Abends gab es ein mediterranes Haehnchengeschnetzeltes mit Zucchinis, Zwiebeln, Knoblauch und Tomaten. Dazu Kartoffeln.
Hallo, heute hab ich mal ein klein wenig in der Küche experimentiert: ich habe je drei Stangen rohen Spargel in geräucherten Schinken eingewickelt, gebraten, weich gedünstet, dann hab ich die Spargel - Schinken Päckchen in Pfannkuchen eingewickelt, ein wenig Sauce Hollondaise dazu, das ganze hab ich dann knapp 10 Minuten im Ofen schmurgeln lassen. Dazu gab es Kopfsalat und Tomatensalat. Ich freu mich richtig das die Spargel Saison wieder da ist. LG und schönes Wochenende Tiger1279
auf Spargel hätte ich nun auch Lust..... Da wir mit dem Rad unterwegs waren und ich dann keine Lust mehr zu kochen hatte, gab es Rührei mit Tomaten und Kräutern auf Vollkorntoast und einen Sojaghurt zum Naschtisch, mein Göga hatte Sahnekefir als Dessert.
@Mimmi: wie schön, dass du jetzt bis September Ruhe hast mit den Infusionen. Gestern hatten wir Fisch mit Couscous und Möhren-Zucchini gebraten, ausserdem Salat. Zum Nachtisch gab es Erdbeeren und Trauben mit Eis. - Abends gab es allerlei leckere Sachen aus der Markthalle mit gutem Brot. Heute mittag gab es den esten Spargel - juchu!! - mit neuen Kartoffeln und Schinken, ausserdem noch Gurkensalat; zum Nachtisch wieder Erdbeeren und Trauben und Eis. Zum Kaffee haben wir Sahnestückchen vom Konditor gegessen. Liebe Grüsse, Ruth
Hallo, heute Abend gab es Rinderhüftsteak, Schweinefilet und Ofengemüse. Spargel mag ich auch gerne, man kann ihn so unterschiedlich zubereiten. In der Spargelsaison gibt es bei mir oft zweimal die Woche welchen. LG Tiger1279
@Tiger: ich mag Spargel am liebsten "klassisch", ganz einfach nur mit neuen Kartoffeln, gekochtem Schinken und entweder holländ. Sauce oder mit geschmolzener Butter. Unsere Hausbesitzerin macht den Spargel mit Flädle, das mag ich auch gerne. Spargel könnte ich jedenfalls sehr sehr oft essen. Liebe Grüsse, Ruth
Liebe Ruth, ich mag den Spargel am liebsten als Salat. Die gekochten Stangen in Stücke schneiden und in einem Dressing aus hellem Balsomico Essig, Rapsoel, Senf, Salz und Pfeffer marinieren. Es ist am Besten wenn man den Spargel noch warm ins Dressing gibt. Zum Schluss noch Schnittlauch darüber und fertig ist das Ganze. LG Tiger1279
hallo , ich mache den Spargel in der Alufolie . Dazu wickel ich die geschälten Stangen portionsweise mit einem Stück Butter , Salz und etwas Zucker in die doppelt gelegte Alufolie ( nicht zu fest einwickeln , es muss noch Luft haben ) Danach im Ofen bei 200 Grad 40 Minuten garen ............... ich liebe das Rezept weil man es wunderbar vorbereiten kann und weil es mega lecker ist . die Doro