Heute haben wir meine Mutter aus der Klinik geholt und haben dann zusammen gegessen: Gemüsesuppe mit Würstchen, zum Nachtisch Milchreis mit Kompott. Zum Kaffee gab es vom Apfelkuchen. Bei meiner Mutter sollte ein Gallenstein aus dem Gallengang endoskopisch entfernt werden, leider hat das nicht geklappt, sodass der Eingriff wiederholt werden muss. Liebe Grüsse, Ruth
@Tiger: vielen Dank für deine guten Wünsche! Heute haben wir uns was fertiges mitgebracht: Göga hatte 2 Fleischküchle und ich ein Stück Gemüsekuchen, dazu haben wir den restlichen Nudelsalat aufgegessen. Für abends haben wir uns allerlei leckere Sachen mitgebracht. Ich freu mich besonders auf den Käse. Ich hatte 10 Tage lang ein Antibiotikum (wegen einer Zahnarztsache), deshalb habe ich keinen Joghurt und keinen Käse u. ä. gegessen. Liebe Grüsse, Ruth
@ Ruth, gute Besserungswünsche für Deine Mutter. Galle ist recht schmerzhaft. Ich hoffe, dass der Eingriff beim nächsten Mal gelingt! Und ist Deine Zahnsache wieder o.k.? Wir hatten heute Elchgulasch und Kartoffelklösse aus der Truhe. Dazu hatte ich Spitzkohl gewokt! Zum Nachtisch frisch gekochtes Apfelmus. Das esse ich am liebsten noch warm! Schönen Sonntag Mimmi
@Mimmi: meine Zahn- bzw. Zahnfleischsache wird in 2 Teilen gemacht, nach dem 1. Teil musste ich das Antibiotikum nehmen, nun soll der 2. Teil, der "grössere", folgen... Liebe Grüsse und danke, Ruth
@ Ruth: oh die Zähne, da kann ich auch ein Lied davon singen! Alles Gute für die Zahnbehandlung. Lass Dir jetzt erst mal den Käse schmecken. Käse esse ich auch sehr gerne, ist mir lieber als Wurst, Hallo, heute gab Maultaschen mit gebratenen Zwiebeln, Kartoffelsalat und Endiviensalat. LG und einen schönen Sonntag Tiger 1279
Bei uns gab es heute Kohlrabi-/Rindfleischsuppe, die reicht auch noch für morgen. Ist immer viel Arbeit mit dem Gemüseschneiden usw. Aber wir haben es "gemeinsam" geschafft! Zum Nachtisch habe ich einen schwed. "Äpplepaj" gebacken. Also Apfelpie - Äpfel mit einem Streusel aus Butter/Haferflocken/Mehl- und Zuckergemisch mit etwas Zimt. Den gab/gibt es mit Vanillesosse. Schönen Restsonntag. Liebe Grüsse Mimmi
@Ruth, gute Besserung Euch Beiden! @Mimmi, Streusel mit Haferflocken? Werden die vorher angeröstet oder gibt man sie so mit rein? Heute gab es Ofenleberkäse mit Endivien-Katoffelsalat (Tiger, ich habs gleich in eine Schüssel geschnippelt ). Allen noch einen gemütlichen Restsonntag Snoopiefrau
@ Snoopiefrau Die Haferflocken kommen so mit rein, und zwar 75 gr Butter, 2 dl Haferflocken, 1 dl Mehl, 1 dl Zucker und etwas Zimt. Man kann auch ein wenig Kokosraspel mit reintun! dl = Deziliter! Dazu nimmt man die ganz normalen Haferflocken.... Übrigens Dein Rezept von der Apfeltorte ist bei mir gespeichert. Danke! Ist mir nur zu viel Sahne.... Ich denke, ich werde es etwas abwandeln! Berichte Dir dann darüber. Schönen Sonntagabend Mimmi
@snoopiefrau: Meine Oma hat dies auch immer gemacht. Endivien und Kartoffelsalat untereinander. War nie ganz mein Fall, die Endivie wird mir dann zu matschig und man kann die Reste nicht so gut aufbewahren wie beim klassischen schwäbischen Kartoffelsalat. Daher mach ich die Salate immer getrennt. Wer mag kann es bei Tisch im eigenenen Teller ja immer noch untereinandermischen. Hallo, heute war Essen bei Mama angesagt: Rinderzunge mit Spätzle, Kroketten, Madeirasoße und Feldsalat. Als Dessert hatten wir rote Inge. Ich habe die Spätzle, den Feldsalat und das Dessert beigesteuert, damit meine Mama nicht soviel Stress hat. Wer nicht weis was rote Inge ist - kurze Erläuterung: Sahne (evt. noch etwas Quark dazu), Baiser und Himbeeren werden abwechselnd in eine große Schüssel oder in kleine Gläser geschichtet. LG Tiger 1279
"Zweierlei" - Rosenkohl (musste weg) Bolognese mit Tofu, Aubergine, Zucchini, Pilzen, rote Paprikaschoten (alles "Weg-Muss-Ware"), dazu Hirse Schokoladenkuchen Morgen Erbseneintopf mit einer Hand voll weissen Bohnen (die sind 2013 abgelaufen - aber das passt ja wohl noch ?)
@Snoopiefrau, Tiger, Mimmi: herzlichen Dank für eure lieben Besserungswünsche! Heute vormittag hatte ich diese Zahnfleischbehandlung. Ging ganz gut zum Glück! Wegen der Betäubungsspritzen habe ich später nur eine klare Suppe gegessen (Ochsenschwanz). Nachmittags gab es Tee und paar Biskuits, abends dann Haferschleim - ess ich gerne, fast jeden Morgen - zum Schrecken von Göga;-)) und Weissbrotscheiben mit Käse. Ach ja, Göga hat mittags eine Erbsensuppe gegessen. Liebe Grüsse, Ruth
@ Ruth, da können wir uns die Hand reichen. Ich esse auch gern Haferflockenbrei! Wie geht es inzwischen mit dem Zahnfleisch? Ich hoffe, es heilt schnell! Bei uns gab es heute Kartoffelpü mit gebratenen Pilzen. Habe die runtergerührt und das schmeckte sehr gut. Dazu gedünstete Lapplandmöhrchen und 1 Bratwurst. Letztere war völlig überflüssig, denn es schmeckte total lecker. Zum Nachtisch hatte ich 2 Weinbrandbohnen (die mussten weg!) Liebe Grüsse Mimmi
@Mimmi: danke der Nachfrage, mit dem Zahnfleisch geht es ganz gut, nur leider habe ich heute nacht blöden Durchfall bekommen:-( Vielleicht noch vom Antibiotikum, obwohl ich Donnerstag die letzte Tablette genommen habe. - Wie isst du denn deinen Haferflockenbrei? Ich nehm immer die "Kernigen", eine Tasse kaltes Wasser, etwas Salz, aufkochen lassen und dann c. 5 Min. köcheln lassen, bis es die für mich richtige Konsistenz hat. Lecker Jedenfalls gab es wieder "kein richtiges Essen": für mich gequetschte Kartoffeln ohne was, zum Nachtisch gedrückte Banane mit aufgeweichtem Zwieback. Göga hatte sich Würstchen gemacht. Liebe Grüsse, Ruth
Hallo, bin gerade erst von der Arbeit gekommen. Hab keine große Lust mehr zu kochen. Daher gibt es nur ein Brot mit Obazda und Möhren-Selleriesalat. LG Tiger 1279
Heute hatten wir Grillhähnchen (sonst kaufe ich sie lieber auf dem Markt und brate sie selber), Göga hate dazu Pommes, ich habe 2 "einsame" Möhren aus der Speisekammer als Gemüse gemacht, dazu Kartoffeln. Zum Nachtisch habe ich Mandarinen aus der Dose gegessen. - Für morgen habe ich einen kleinen Rührkuchen gebacken, den wollen wir für meinen Vater mitnehmen, morgen muss ja meine Mutter wieder in die Klinik. Liebe Grüsse, Ruth
@Ruth: alles Gute für den Klinikaufenthalt Deine Mutter. Ich wünsche Ihr, das sie schnell wieder auf die Beine kommt. Hallo, diese Woche komm ich irgendwie nicht zum kochen. Heute Abend habe ich mich mit einer guten Freundin getroffen. Wir waren zusammen Spaghetti essen. In dieser Gaststätte gibt es Mittwochs immer Spaghetti soviel man will und 6 verschiedene Soßen dazu. War echt spitze. Wir Beide waren gut gesättigt danach . Nachspeise haben wir keine mehr gebraucht. LG Tiger 1279
Hallo meine lieben Meisterköche Wir sind wieder zurück und jetzt heist es wieder, kochen. Es waren sehr schöne Tage, am Timmendorferstrand und auch der Abstecher, für 2 Tage nach Kopenhagen. Wir hatten nur einen Tag Regen und einen etwas diesig. Der Rest war Sonnenschein und warm. Heute wurde wieder gekocht und es gab, Nudeln Alforno und Gurkensalat. Gleich backe ich noch einen Apfelstrudel. Liebe Grüße Poldi Liebe Ruth Deiner Mutter, drücke ich die Daumen, dass es ihr nach dem Eingriff, viel besser geht.
Hallo Poldi wie machst du denn die Nudeln ich hätte heute auch Lust auf Nudeln und mal was Neues wäre klasse gruss Tusch