**Der ultimative Essensthread**

Dieses Thema im Forum "Kaffeeklatsch" wurde erstellt von suse19782002, 27. Oktober 2007.

Schlagworte:
  1. FrolleinK

    FrolleinK little.neurotic.girl.

    Registriert seit:
    16. November 2011
    Beiträge:
    82
    Ort:
    Sachsen-Anhalt
    Tagsüber Brot und Vollkornbrötchen, eben Nudeln mit Feuerwehrsoße (aber mit Mais drin) und Käse obendrüber.

    Yammie! :D

    Liebe Grüße
    FrolleinK.
     
  2. poldi

    poldi Aktives Mitglied

    Registriert seit:
    17. Juli 2004
    Beiträge:
    4.648
    Ort:
    Rheinland-Pfalz
    Meine lieben Meisterköche
    Heute schreibe ich am Besten nichts. Wir hatten noch etwas Suppe und mein Mann hat noch ein paar Reibekuchen dazu gemacht. Etwas wenig für einen langen Tag. Aber ich habe jetzt hier ein Glas Rotwein und eine Tüte Sticks. Sehr gesund:top:
    @ Moehrle
    Ist das nicht da, wo die Hochzeitsgesellschaft war.
    Ich hoffe der Sekt ist Euch gestern gut bekommen. Aber warte mal ab, wer den Sekt am 14. trinkt. Ach Gott, der 14. ist ja auf Dienstag. Da werde ich es nicht sein.
    Liebe Grüße
    Poldi
     
  3. Kecky

    Kecky Mitglied

    Registriert seit:
    19. Februar 2010
    Beiträge:
    477
    Ort:
    An der Oder
    Hallo Sterneköche,
    heute gibt es bei uns Weiße Bohneneintopf mit Wiener-Würstchen, zum Nachtisch Obstsalat.

    Lg Kecky :chef:
     
  4. Mimmi

    Mimmi Kleine Naschkatze

    Registriert seit:
    30. April 2003
    Beiträge:
    7.211
    Ort:
    Schweden
    Bei mir steht Grünkohl-Moussaka auf dem Plan.

    Liebe Grüsse,
    Mimmi
     
    #4184 11. Februar 2012
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2012
  5. Aju

    Aju Neues Mitglied

    Registriert seit:
    23. Januar 2012
    Beiträge:
    347
    Grünkohl-Moussaka???

    Mimmi, was ist das und wie geht das?

    Gruß

    Aju
     
  6. Mimmi

    Mimmi Kleine Naschkatze

    Registriert seit:
    30. April 2003
    Beiträge:
    7.211
    Ort:
    Schweden
  7. Ruth

    Ruth Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    12. April 2004
    Beiträge:
    14.493
    Ort:
    württemberg
    gestern waren wir mit einer lieben bekannten und mit unserer tochter griechisch essen.
    heute mittag ging es schnell: fleischküchle, kartoffelsalat und frischer salat, zum nachtisch hatte ich einen joghurt; zum kaffee haben wir kuchen vom bäcker gehabt.
    für abends gibt es dann belegte brötchen/brote.
    liebe grüsse,
    ruth
     
  8. Moehrle

    Moehrle Aktives Mitglied

    Registriert seit:
    2. November 2005
    Beiträge:
    1.830
    Ort:
    Sitges
    Gruss aus Sitges

    Guten Abend,

    bei uns gabs heute kleine Salatkoepfe mit Anchovisfilets, Spaguetti mit Pilzsauce und Himbeeren als Nachtisch.

    @ anurju

    Ich schneide die Kartoffeln und Zwiebeln (Frische Zwiebeln) in duenne Scheiben, 2 Knoblauchzehen dazu und brate alles ein wenig in Oel vor. Dann kommt es in eine Ofenpfanne als Grundlage und lege den Fisch drauf. Salzen, noch ein wenig frisches Oel und die Tomaten geviertelt und ein kleines Glas Weisswein dazugiessen. In den vorgeheizten Ofen. Die Zeit bestimmst Du, denn bei uns muss die Graete rosa sein, aber das ist Geschmackssache.

    Morgen gibt es drei verschiedene Fischsorten paniert, dazu Mayonaise und Romescu.. Davor verschiedene, kleine Wursttapas, Oliven und Wachteleier gekocht. Als Nachtisch Erdbeeren.

    War gestern und heute den ganzen Tag auf Achse und jetzt bin ich wirklich muede.

    Wuensch allen Koechen einen schoenen Sonntag.

    Liebe Gruesse Moehrle Sitges sortida de sol.jpg
     
  9. Moehrle

    Moehrle Aktives Mitglied

    Registriert seit:
    2. November 2005
    Beiträge:
    1.830
    Ort:
    Sitges
    Gruss aus sitges

    Liebe Poldi,

    ja, das war das alte Viertel wo die Hochzeit war!!!!!!!!!!!!

    Stimmt ja, am Dienstag spielen wir gegen Bayer Leverkusen. Gerade eben hat Barcelona in Pamplona 3-2 verloren, ein Drama fuer alle Fans, denn Real Madrid hat im Moment 7 Punkte Vorsprung.

    Ich bin Sportlerin und der Bessere soll immer gewinnen.

    Gute Nacht liebe Poldi und Gruesse an Deinen Mann


    Moehrle
     
    #4189 11. Februar 2012
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2012
  10. anurju

    anurju anurju

    Registriert seit:
    13. März 2011
    Beiträge:
    7.030
    Ort:
    Im schönen Rheinland
    Liebe Meisterköche,

    bei uns gab es heute Lammrücken mit Kartoffelscheiben und marinierten Paprika sowie griechischer Sauce (ähnlich wie Tsatziki - aber heute mal mit Kresse verfeinert).

    @ Moehrle - hätte beinah vergessen, dir für das tolle Rezept zu danken - werde ich gleich nächste Woche ausprobieren - am Mi ist ein guter Fischhändler auf dem Markt und da "stöbere" ich mal...
    Ich beneide dich um das frische Fischangebot bei dir - das ist sicher toll...

    Liebe Grüße von anurju :)
     
    #4190 12. Februar 2012
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2012
  11. Kecky

    Kecky Mitglied

    Registriert seit:
    19. Februar 2010
    Beiträge:
    477
    Ort:
    An der Oder
    Einen schönen Sonntag,:chef:
    heute gib es ein kräftigen Gulasch gewürzt mit Paprika und Chilie dazu Nudeln zum Nachtisch Zitronen-Sorbet.

    Lg Kecky
    :smile1:
     
  12. inged

    inged Neues Mitglied

    Registriert seit:
    6. Juli 2010
    Beiträge:
    535
    hallo zusammen!

    @Katjes: Danke für das Rezept. Das werde ich mal ausprobieren, wenn ich aus dem Krankenhaus zurück bin.

    Bei uns gabs gestern einen Eifeler Döppekuchen mit Apfelkompott und heute gibts Putenschnitzel in Tomatensoße mit Mozarella überbacken und nachmittags einen Zebrakuchen.
     
  13. Moehrle

    Moehrle Aktives Mitglied

    Registriert seit:
    2. November 2005
    Beiträge:
    1.830
    Ort:
    Sitges
    Gruss aus Sitges

    Eine Frage,

    koennt Ihr mir bitte mal sagen, welches Olivenoel Ihr verwendet?¿ Meine Schwester fragt mich, weil sie nicht das richtige Oel findet. Denn ich kenne mich ja nicht mit den Marken aus.

    Ich benutze 3 verschieden Oele, o,4% zum Braten, ein mittelgruenes Oel fuer Salat etc. und ein frisch gepresstes fuer gekochten Fisch, auf Tomatenbrot, gekochtem Gemuese etc.. Wir essen ja kaum Butter, 100 Gramm reichen bei mir einen Monat, verwende ich meist fuer Pasta.

    Wuensch Euch einen schoenen Sonntag und herzl. Dank im voraus.

    Moehrle Coche Golf.JPG
     
  14. Ruth

    Ruth Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    12. April 2004
    Beiträge:
    14.493
    Ort:
    württemberg
    @moehrle: bei uns benutzt mein mann olivenöl, ich nehme becel-öl. er nimmt "sein" öl hauptsächlich für salat oder auch, wenn er für sich selber etwas brät. er kauft verschiedenes olivenöl, was ihm einfach "gut" erscheint und nicht so teuer ist.

    bei uns gab es heute mal einen "richtigen sonntagsbraten": sauerbraten mit gemischtem gemüse und klösen. zum nachtisch hatte ich eine quark-joghurt-speise mit quittengelee gemacht.
    zum kaffee gab es ein kleines plunderteilchen.
    abends belegte brötchen, fleischsalat und orange.

    liebe grüsse,
    ruth
     
  15. poldi

    poldi Aktives Mitglied

    Registriert seit:
    17. Juli 2004
    Beiträge:
    4.648
    Ort:
    Rheinland-Pfalz
    Meine lieben Meisterköche
    @ Moehrle
    Ich schicke Dir eine Pn . Ich darf ja hier keine Werbung machen.
    Gestern hatten wir Flammkuchen und abends waren wir auf einem Geburtstag.
    Heute gab es, Spargelcremesuppe, Rumpsteak, Bratkartoffel und gem. Salat. Am Abend noch eine Tasse, von der Suppe.
    Liebe Grüße
    Poldi
     
  16. anurju

    anurju anurju

    Registriert seit:
    13. März 2011
    Beiträge:
    7.030
    Ort:
    Im schönen Rheinland
    Liebe Moehrle,

    also wir verwenden auch ganz verschiedene Öle.
    Es gibt bei uns einen Laden, da kann man sie probieren und abfüllen lassen und da schauen wir immer mal, was uns gefällt. Aktuell mag ich ganz gerne ein Olivenöl, das mit Limetten verfeinert ist - schmeckt gut zu Fisch oder im Salat.
    Aber das hilft ja jetzt nicht weiter.
    Für einfache Zwecke verwenden wir Olivenöl von De Cecco -
    ohne Werbung zu machen (verdiene nichts daran) hier ein Link:
    http://www.gourmondo.de/g/product/1000400301/De-Cecco-Natives-Olivenoel-Extra-Olio-Extra-Vergine-Di-Oliva-Solo-Italiane+De-Cecco.jsf

    Etwas "zarter" - für Gemüse und auch für Fisch immer mal gerne genommen - z.B. auch für Bruschetta:
    http://www.olive-e-piu.de/FRANTOIO-FRANCI

    Ab und zu wechsle ich mal auf griechisches Öl - http://www.jordanolivenoel.de/ - tut der Wirtschaft dort ja auch gut.

    Und wenn es mal nicht anders geht, kaufe ich auch ganz einfaches von Bertoli (das gibt es in jedem Supermarkt) - die sind garnicht so schlecht...

    Vielleicht kannst du in der folgenden Seite mal stöbern...
    http://www.olivenoeltest.de/go.cfm?friendlyurl=olivenoel-guide-2011&c=Spanien&r=&q=&x=bio&x=top50&k=

    Liebe Grüße von anurju :)
     
  17. Aju

    Aju Neues Mitglied

    Registriert seit:
    23. Januar 2012
    Beiträge:
    347
    Vielen Dank für das Rezept, Mimmi!

    Das werde ich mal ausprobieren, wenn es wieder Fleisch geben soll.

    LG
    Aju
     
  18. Katjes

    Katjes Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. April 2007
    Beiträge:
    20.790
    Ort:
    wo es schön ist :-)
    hallo ihr lieben köche,
    bei mir gibt es heute kartoffelpuffer mit apfelmus.

    @moehrle
    ich benutze ganz viele verschiedene öle die meisten kommen von einer kleinen ölmühle aus dem weserbergland.zum braten benutze ich kokosöl oder ein extra natives olivenöl aus griechenland (handverlesen).................alle öle haben bioqualität.

    liebe grüße
    katjes
     
  19. Moehrle

    Moehrle Aktives Mitglied

    Registriert seit:
    2. November 2005
    Beiträge:
    1.830
    Ort:
    Sitges
    Gruss aus Sitges

    Liebe Sternekoeche,

    danke Euch ganz herzlich fuer die guten Tips zum Olivenoel fuer meine Schwester. Werde ihr es heute Abend vorlesen, da sie kein Internet hat, wie altmodisch, schlimm, schlimm.

    Hier ein Foto von den Oli de Oliva.jpg 3 Oelsorten, die ich normalerweise benutze. Wo Oli Suau steht, ist das leichte zum Braten und fuer Mayonaise, das Arbequino ist ein schmackhaftes Oel von kleinen Oliven aus dem Hinterland von Tarragona und das kaltgepresste, etwas gruener im Geschmack, kommt auf den Salat, gekochten Fisch, Gemuese, etc. Dazu muss ich sagen, wenn ich Vinaigrettes mache, sei es mit Honig oder anderen Gewuerzen, nehme ich das leichte Oel.

    Zum Mittagessen gibt es heute eine Porreecreme-Suppe mit Apfelstueckchen und danach mal wieder Spiegeleier und Erdbeeren als Nachtisch.

    Seid ganz lieb gegruesst von

    Moehrle
     
  20. poldi

    poldi Aktives Mitglied

    Registriert seit:
    17. Juli 2004
    Beiträge:
    4.648
    Ort:
    Rheinland-Pfalz
    Hallo meine lieben Meisterköche
    Wir hatten heute, Getreide-Schnitzel, Kartoffeln, dazu Jägersoße und Schwarzwurzeln.
    So nun muss ich duschen, denn ich fahre zur Akupunktur.
    Liebe Grüße
    Poldi
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden