**Der ultimative Essensthread**

Dieses Thema im Forum "Kaffeeklatsch" wurde erstellt von suse19782002, 27. Oktober 2007.

Schlagworte:
  1. Heidi27

    Heidi27 Neues Mitglied

    Registriert seit:
    25. August 2011
    Beiträge:
    81
    Ort:
    Ahorntal im südlichen Oberfranken
    Huhu,
    Erstmal Danke an alle, die mir auf meine Schweinefleischfrage geantwortet haben.

    @Kecky
    Hoffentlich wird es nicht so schlimm! Ich drücke die Daumen ...

    Heute gibt es bei uns Kürbissuppe, danach Pellkartoffeln mit Matjes in Sahnesoße und als Nachtisch frisches Obst.
    Liebe Grüsse
    Heidi
     
  2. Kecky

    Kecky Mitglied

    Registriert seit:
    19. Februar 2010
    Beiträge:
    477
    Ort:
    An der Oder
    Hey Heidi27,
    schlimm wird es nicht, ich bin auf alles gefaßt, wir wissen ja was wir haben:rolleyes:

    Danke und LG Kecky:1syellow1:
     
  3. Moehrle

    Moehrle Aktives Mitglied

    Registriert seit:
    2. November 2005
    Beiträge:
    1.830
    Ort:
    Sitges
    Gruss aus Sitges

    Guten Morgen, liebe Sternekoeche,

    @ Mimmi Bist Du auch so ein Porzellanfan?¿ Ich hab das von meiner Mutter geerbt. Da stand fuer jedes Essen ein spezielles kleines Service da und dann natuerlich das Festgeschirr mit dem Tafelsilber, was dann leider nach dem Krieg fuer Kartoffeln oder Mehl eingetauscht wurde. Und ich halte es auch so. Das Sommergeschirr Flora von Villeroy wird jetzt verstaut und dann kommt das Wintergeschirr dran, auch von Villeroy, aber leider nicht mehr zum Nachkaufen. Glaeser etc. werden auch immer kombiniert. Und dann hab ich noch eins fuer grosse Anlaesse, hoert sich bloed an, weiss von Hutschenreuther, aber auch nicht mehr im Verkauf. Und noch lauter Erbstuecke, aber die man natuerlich nicht in den Tellerwaescher tun kann.

    Heute sollte ja Fisch in den Ofen kommen, aber Juan muss seinen Wagen in die Werkstatt nach Barcelona bringen. Also bleibt die Kueche kalt und den Fisch fisch25.gif gibt es morgen.

    @ Katjes Wuensch Dir gute Besserung. Hier sind auch viele Leute erkaeltet, da das Wetter ja nicht normal ist. Morgens und abends kuehl, so 16-18 Grad und am Tage 25 Grad. Aber langsam ist auch hier der Sommer zu Ende. Dann kann man wieder mehr in der Kueche stehen und kochen.

    @ Ruth auch Dir alles, alles Gute.

    Und allen anderen lieben alten und neuen Koechen wenig Schmerzen.
    Moehrle

    Das mit dem Schweinefleisch muss ich mal kontrollieren. Denn gestern assen wir Schweinswuerste und ich weiss nicht, ob es Einbildung war, aber heute Nacht und auch jetzt tut mir alles weh. Meine Aerztin meinte jedoch, es gaebe kein Problem fuer mich mit der Nahrung, da wir ja sehr, sehr viel Fisch, Obst und Gemuese essen.







     
  4. Heidi27

    Heidi27 Neues Mitglied

    Registriert seit:
    25. August 2011
    Beiträge:
    81
    Ort:
    Ahorntal im südlichen Oberfranken
    Hallo Moehrle,
    mir hat mein Rheumatologe gleich zu Anfang (1. Termin nach Diagnosestellung) den Hinweis gegeben, dass ich mal eine Umstellung der Ernährung (keine Diät!) ausprobieren soll. Er meinte es kann helfen, muss aber nicht. Ich sollte Lebensmittel vermeiden, die viel Arachidonsäure enthalten (Fleisch, v.A. Schwein) und dafür viel Fisch (Omega-3 Säuren) und Gemüse sowie Vollkornprodukte essen. Hab ich gemacht und siehe da, es hat bei mir (RA) tatsächlich etwas geholfen, die Schmerzen zu lindern. Da es nicht bei jedem so ist und offensichtlich auf die Rheumaform ankommt (hier gelernt) - probiere es einfach mal aus und lass die Schweine mal ne' Weile am Leben ;) Nach ca. zwei Wochen ganz ohne Schwein und auch sonst mit sehr wenig Fleisch müsstest Du es feststellen können. Ein Schnitzel (oder was auch immer aus Schwein) reicht aus, dann merkt man, ob es etwas bewirkt ...
    Ich drücke Dir fest die Daumen! :top:
    Liebe Grüsse
    Heidi

    PS: Durch diese Schweinefleischdiskussion habe ich jetzt doch glatt tierisch Bock auf einen schönen Grillhaxen mit Brot und Kraut - aber den verkneife ich mir! :D
     
  5. Moehrle

    Moehrle Aktives Mitglied

    Registriert seit:
    2. November 2005
    Beiträge:
    1.830
    Ort:
    Sitges
    Gruss aus Sitges

    Liebe Heidi,

    danke Dir ganz herzlich fuer die ausfuehrliche Erklaerung. Ab Montag stelle ich meine Eernaehrung so um, dass ich kein Schweinefleisch, auch Wurst gehoert ja dazu, essen werde. Wie ich ja schrieb, wir haben unsere Mediterranische Eernaehrung, Obst, Gemuese, Fisch und Olivenoel, aber eben das Brot mit Tomate morgens und Wurst und Kaese essen wir schon.

    Liebe Gruesse Moehrle Cartell de Sitges 2.jpg
     
  6. Christy

    Christy Neues Mitglied

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    29
    Ort:
    Steiermark/Österreich
    dann koch ich mal mit!

    Ich werde heute eine dicke Gemüsesuppe machen, danach gibt es Kartoffeln mit Käutertopfen (Quark).
    Abends wird es dann wohl als Abschied vom Sommer Tomatensalat mit Schafkäse geben.
    Wünsche allen ein Gutes Gelingen!



    Auf Schweinefleisch reagiere ich (RA) kaum, ich nehme aber nur das magerste, das es gibt, ebenso Rind und Huhn. Wovon ich wirklich Schmerzen bekomme ist Gans. Einmal im Jahr zu Martini gehen wir "Martinigansl mit Rotkraut (Kohl) Kartoffeln und Maroni" essen. Ist ein kleines Festmahl. Obwohl ich auch hier nur das magere Fleisch esse, spüre ich das 3 Tagen hinterher noch. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass ich das wirklich nur einmal im Jahr esse und daher vermehrt darauf reagiere.
    Lieben Gruß @all
    Christy
     
  7. Snoopiefrau

    Snoopiefrau Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    8. Februar 2006
    Beiträge:
    3.933
    Ort:
    Puppenkistentown
    Bei mir gibt es jetzt paniertes Gemüse (Kohlrabi und Möhre) dazu Kartoffelbrei. Ein Stück Apfelkuchen mit Vanilleguss und Espresso runden ab.
    Morgen voraussichtlich einen Eintopf aus Pastinaken, den Rest Kohlrabi, Möhren und kartoffeln.

    @Heidi: Mein Mann reagiert auf Schweinefleisch. Vergesse nie ein Fondue. Er hatte sich 300g Filet gewünscht, was er alleine verputzt hat. Am nächsten Tag konnte er sich kaum mehr bewegen! Seither ist er "geheilt". Er isst höchstens mal ein kleines paniertes Schnitzel.
    Wir haben auf Pute und Huhn umgestellt. Seit der Wiesenhofreportage und dem Wissen, dass das meiste Fleisch bei Discountern von da kommt, verwende ich Geflügel höchstens als Beilage und in ausgesuchter Qualität. Tja und Fisch, der wär gut für ihn, da muss er immer gucken wie er dazu kommt, mag das fischige Zeug nicht kochen, hab früher nur Pangasius gemacht...aber das ist ja der reinste Kloakenfisch, so gibt es den auch nicht mehr auf dem Speiseplan.

    Liebe Grüße
    Snoopiefrau
     
  8. Ruth

    Ruth Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    12. April 2004
    Beiträge:
    14.493
    Ort:
    württemberg
    heute mittag gab es blumenkohlsuppe (vom rest blumenkohl), dann hähnchen mit couscous, für salat war ich leider zu faul;-( als nachtisch apfel. zum kaffee honigkuchen mit etwas butter bestrichen (da schmeckt er besser, leider muss ich ihn alleine essen, keiner mag ihn sonst;-), zum abendbort wird es belegte brote geben.
    zur zeit bin ich nicht so fit, mag auch gar nicht gerne kochen, deshalb gibt es auch gar nichts besonderes.....
    von wegen fleisch etc.: der "grosse" fleischesser war ich noch nie, wurst esse ich, seit ich krank bin, eher selten, zwar schon oft fleisch zu mittag, aber nur sehr kleine mengen. - was ich gar nicht vertrage, sind die meisten kohlsorten leider, hülsenfrüchte und ente und gans, aber ich denke, es hat nichts mit dem churg-strauss zu tun.
    liebe grüsse,
    ruth
     
  9. Kecky

    Kecky Mitglied

    Registriert seit:
    19. Februar 2010
    Beiträge:
    477
    Ort:
    An der Oder
    Hey, ich verzichte weitestgehend auch auf Fleich :top:

    Zum Abend gibt es den Rest Quark vom Mittag, dazu mache ich jetzt Reisplätzchen(gekochter Reis, 1 Ei, 1Scheibe zerbröselten Knäckebrot,Salz,Peffer,Geriebener Käse)in etwas Öl gebraten einfach Lecker :vb_redface:
    :chef:
    LG Kecky
     
  10. Rätselchen

    Rätselchen Neues Mitglied

    Registriert seit:
    26. Juli 2011
    Beiträge:
    79
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Hallo! :)

    @Kecky, hast mich an meine Kindheit erinnert, da hat es öfter solche Reisplätzchen gegeben. Werde ich demnächst auch mal wieder machen, einfache, herrliche Hausmannskost!
    Selber habe ich - seit ich meine Ernährung umgestellt hatte und dabei 15 Kilo abgenommen - nie mehr soviel Fleisch gegessen, wie früher. Wenn, dann gibt es bei uns auch eher Geflügel (außer Gans,Ente) und Rindfleisch. Wenn Ente, dann beim Chinesen :p
    Heute gab es bei uns "Gaisburger Marsch" einen schwäbischen Eintopf - Fleischbrühe mit Rindfleisch, Spätzle, Kartoffeln, Suppengemüseallerlei und obendrauf geschmälzte Zwiebeln mmmmmmm!!
    Zum Abendbrot 2 Laugeweckle mit Käse (leichte Sorte), Ministückchen Krakauer (ab und zu, muß sein), gekochten Schinken (kann ich ausnahmsweise auch schlecht drauf verzichten) und eine Hälfte mit Ananasfrischkäse. Dazu einen Fenchel,Rooibos,Lakritze = Magentee. Einerseits damit ich die MTXspritze besser vertrage und zweitens, weil ich eine Erkältung habe.
    Gute Besserung für die Kranken und Allen natürlich
    LG von Rätselchen
     
  11. Kecky

    Kecky Mitglied

    Registriert seit:
    19. Februar 2010
    Beiträge:
    477
    Ort:
    An der Oder
    Guten Morgen an alle Köche :top:

    Ja heute, gibt es : Königsberger Kochklops mit feiner Kapernsause dazu Reis und etwas Krautsalat :top:

    Hallo Rätselchen, ich habe das Rezept von einer Reha mitgebracht, ist ohne großen Aufwand und schmeckt lecken.
    Man muss sich alternativen zu Fleisch einfallen lassen, Hähnchen geschnetzeltes mit Gemüse ist auch super.

    Schönen Tag
    Kecky :chef:
     
  12. Moehrle

    Moehrle Aktives Mitglied

    Registriert seit:
    2. November 2005
    Beiträge:
    1.830
    Ort:
    Sitges
    Gruss aus Sitges

    Guten Morgen,

    was lese ich, Koenigsberger Klops mit Kapernsauce!!!!!!!!!¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡ Als ich Kind war, war es mein absolutes Lieblingsgericht. Eine gute Idee, denn das kann ich ja auch hier kochen.

    Super, all die neuen Koeche mit ihren Menus. Die Erinnerungen werden aufgefrischt und das tut gut. Denn nach 50 Jahren Spanien I am german.gif I am spanish.gif vergisst man doch sooooooooooooo viel.

    Danke ALLEN ganz herzlich
    Moehrle
     
  13. Mimmi

    Mimmi Kleine Naschkatze

    Registriert seit:
    30. April 2003
    Beiträge:
    7.211
    Ort:
    Schweden
    Heute habe ich nicht gekocht. Es gab Reste und das hat Göga erledigt. Aber ich habe gerade einen Apfelkuchen im Ofen....

    @ Moehrle
    Ich liebe schönes Porzellan. Habe jedoch nicht was für den Sommer und den Winter. :) Aber ich habe Gardinen für den Sommer und den Winter! :) Jedenfalls für die Küche. In Schweden gibt es auch "Weihnachtsgardinen".

    Liebe Grüsse

    Mimmi
     
  14. poldi

    poldi Aktives Mitglied

    Registriert seit:
    17. Juli 2004
    Beiträge:
    4.648
    Ort:
    Rheinland-Pfalz
    Meine lieben Meisterköche
    Bei uns gab es heute Kartoffelkuchen, mit Mettwürstchen. Ich esse nur die Kruste, den Rest mag ich nicht.
    Gestern habe ich nicht gekocht. Da war ich in Neuss und habe Etu und Rephi getroffen.
    Am Mittwoch gab es einen Bohnen-Feuertopf.
    Morgen gibt es Rinderleber mit Apfel, Kartoffelpürree und Gurkensalat.
    Ich wünsche euch allen eine Gute Nacht
    Poldi
     
  15. Moehrle

    Moehrle Aktives Mitglied

    Registriert seit:
    2. November 2005
    Beiträge:
    1.830
    Ort:
    Sitges
    Gruss aus Sitges

    @ Mimmi Ich finde es sehr schoen, wenn man fuer alle Gelegenheiten die passenden Sachen hat. Das macht das Heim noch intimer und man fuehlt sich wohler. Jedenfalls mir geht es so. Auch Kerzen zuende ich jeden Tag an. Super, wenn Du die Gardinen passend zur Jahreszeit wechselst. Die Esmer macht das auch, aber ich nicht. Meine sind ziemlich gross und wuesste nicht wohin damit.

    @ Poldi Zu meinen drei Lieblingsgerichten gehoert auch die Leber mit Aepfeln, Puree, kross gebratenen Zwiebeln und Gurkensalat, Rouladen und Koenigsberger Klopse. Das macht mich romantisch, denk an meine Kindheit in Berlin und und..................
    Hoffe, Euer Treffen war wieder wunderschoen.

    Morgen gibt es kleine, gebratene Garnelen, die man mit Kopf und Pelle isst und danach rohen Thunfisch - Tataki - . Und noch einmal frische Feigen, sind bestimmt die letzten in diesem Jahr.

    Liebe Gruesse an alle Koeche und gute Nacht

    Moehrle









































































































     
  16. dorothe

    dorothe Neues Mitglied

    Registriert seit:
    1. Mai 2011
    Beiträge:
    1.052
    Ort:
    München
    upppps ........ Moehrle`s posting is arg lang im Abgang * fg *


    bei mir gibts heute arme Ritter mit gem. Salat .

    die Doro
     
  17. Kecky

    Kecky Mitglied

    Registriert seit:
    19. Februar 2010
    Beiträge:
    477
    Ort:
    An der Oder
    Guten Morgen an alle,
    heute ist Samstag- Suppentag:vb_rolleyes:



    Gesten habe ich schon ein kräftiges Hühnersüppchen gekocht mit Suppengrün.
    Heute wird sie noch mit Graupen,Dill und einen Bluppp saurer Sahne angereichert.
    Zum Nachtisch gibt es eingeweckte Birnen von Oma.
    :wink2:
    LG Kecky:chef:
     
  18. Katjes

    Katjes Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. April 2007
    Beiträge:
    20.787
    Ort:
    wo es schön ist :-)
    hallo ihr lieben köche,
    gestern und heute gibt es einen wirsing-gabeleintopf
    :)
    liebe grüße
    katjes
     
  19. Snoopiefrau

    Snoopiefrau Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    8. Februar 2006
    Beiträge:
    3.933
    Ort:
    Puppenkistentown
    Für meinen im Keller wartenden Wirsing habe ich noch keine Idee...Katjes, was ist Wirsing-Gabeleintopf....muss ich die Zinken auch mitessen??:p

    Ich hab Biohack gekauft. Es gab Frikadelle mit Kohlrabigemüse und Kartoffeln und der Rest Hack wird zum Lauch-Käsetopf verwendet.
    Danach Apfel-Krokant-Sahnetorte, ein Rezept in dem 1 Kilo Äppels und 400 ml Sahne verschwunden sind...und sicher etliches auf meiner Hüfte landet. Oh, weja.

    Schönes Wochenende!
    Snoopiefrau
     
  20. Kecky

    Kecky Mitglied

    Registriert seit:
    19. Februar 2010
    Beiträge:
    477
    Ort:
    An der Oder
    Hey, Apfel-Sahne Torte hört sich lecker an:vb_redface::top:

    Ich habe die Kalorinarme Variante gewählt. Mürbeteig mit Apfelraspel und etwas Zimt drüber.;)

    LG Kecky
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden