hallo, hallo, wenn es das wetter morgen zulässt werde ich von unserem weinstock blätter ernten und einlegen. ach so noch: heute gibt es bei uns pasta und morgen dann für göga bratwurst und für mich maiskolben. was dazu muss ich mir noch überlegen. liebe grüße, hannelore
gestern gab es tomatensalat, maultaschen auf der pfanne und obst als nachtisch. heute gab es pellkartoffeln mit quark und butter, wieder obst zum nachtisch. abends belegte brote, tomaten, melone..... liebe grüsse, ruth
Gruss aus Sitges @ Poldi Deine Kuemmelkartoffeln werd ich demnaechst nachmachen. Sind bestimmt super. @ Hada Eingelegte Weinblaetter kenne ich nur von den Griechen oder Tuerken etc. Gefuellt mit Reis oder Fleisch, eine Wucht. Aber kauf die immer fertig eingelegt. Obwohl es hier riesige Weinbauanlagen gibt, bin ich noch nie auf die Idee gekommen. Kannst Du mals schreiben, wie Du das machst?¿ Danke Dir. Liebe Gruesse Moehrle
hallo ihr lieben, die kümmelkartoffeln (bei uns ofenkartoffel) schmecken super lecker mit kräuterquark oder ajoly.........mmmh,mein lieblings-sommeressen, noch einen bunten salat und einen feinen wein dazu..............mehr brauch ich nicht heute gab es bei mir einen salat mit hähnchenbrust und apfel zum nachtisch. liebe grüße katjes
hallo moehrle @ all weinblätter salz essig zitronensaft wasser füllung gewürzten kalten reis Die weinblätter putzen und den stiel dicht am blatt mit einer schere abschneiden. Einen von der fläche her großen topf mit wasser füllen 1 teelöffel salz darin auflösen und einen spritzer essig dazu. Da wasser zum kochen bringen und leicht weider köchlen lassen. Die blätter zu 5 stück mit einem holzkochlöffel darin untertauchen bis sie dunkelgrün sind. Mit einem schaumlöffel vorsichtig herausheben und auf ein geschirrtuch legen, kein küchenkrepp das klebt an. So nach und nach alle blätter vorbereiten, auskühlen lassen. Ein blatt schön ausbreiten und mit einen teelöffel füllung belegen einmal nach oben umklappen, dann die seiten einschlagen und aufrollen. In einen kochtopf einen teller verkehrtrum reinlegen und alle gefüllten blätter dicht bei dicht, mit der „öffnung“ nach unten schichten, es sollten mind zwei schichten sein. Eine frische salzlösung herstellen aus 25 gr salz/liter , einen eßlöffel zitronensaft., asoviel davon über die gefüllten weinblätter geben bis sie gerade bedeckt sind. Langsam zum sieden bringen, nicht kochen. Deckel drauf und nach 15 min die kochplatte ausschalten, erkalten lassen. Mit löffeln vorsichtig aus dem topf nehmen und mit dip servieren. Als dip zB. cremig gerührtes zatziki.oder andere soßen, je nach geschmack.. auch können die gefüllten weinblätter am tisch in feingeriebenen käse gestippt werden. Wenn die weinblätter über längere zeit haltbar gemacht werden sollen, kann ich auch noch ein rezept schreiben. sollten noch fragen sein, immer her damit dat hannelorchen
hallo, hada1712, danke für das weinblätter-rezept. ich esse sie gerne, habe sie aber noch nie selber gemacht. bei uns gab es heute mittag bratwurstschnecken, stampfkartoffeln und zucchini-gemüse. nachtisch hatten wir keinen, weil wir uns vor dem mittagessen, am ende unseres spaziergangs, jeder ein eis gegönnt hatten (ich noch mit sahne). abends gab es belegte brötchen, tomaten und obst. wir haben heute feiertag, fronleichnam. morgen wollen wir über´s verlängerte wochenende wegfahren (in die nähe von fulda). deshalb bleibt meine küche kalt....;-) liebe grüsse, ruth
hallo, heute gab es geräucherte forelle mit meerrettich ,brot und salat. zum nachtisch gab es obst und zum kaffee einen pfundskuchen mit aprikosenlikör (den hat unser gast auch noch selbst mitgebracht) der kuchen war so lecker,das wir jeder mind. 2 stk gegessen haben und dafür aufs abendbrot verzichteten. liebe grüße katjes
@ruth wünsche dir und deinem göga eine erholsame zeit @poldi hoffentlich übernimmst du dich nicht in dü-dorf,sondern hast viel spaß und lernst noch was für uns mit lg katjes
hallo ruth, leider hat es mit dem weinbläter pflücken gestern nicht geklappt , denn göga hat ja MS und konnte deshalb nicht viel machen. mal sehen wie es heute ist. ich mach mal ein paar fotos wenn ich am zubereiten der weinblätter bin, also gemeinsam mit dem rezept für länger haltbar. auch die bilder für den seitanbrotbelag mache dann, der steht ja noch mit rezept aus und versprochen ist versprochen. libe grüße, dat hannelörchen.
Wer hat ein Rezept für Johannisbeerlikör? Hallo, ich habe heute Zitronen-Knoblauchhähnchen gemacht und gestern gab's Leberkäse in der Semmel. Aber hier noch eine Frage: Kann mir jemand von Euch ein gutes Rezept für Johannisbeerlikör mailen? - Unsere Johannisbeerbüsche biegen sich vor Früchten und irgendwie muss ich sie verarbeiten. Marmelade habe ich noch von letzten Jahr genug! LG Julia123
hallo julia ich!! aber er ist nicht in ein paar tagen fertig. die johannisbeeren locker in heiss ausgespülte große ketchupflaschen füllen, 2 eßlöffel zucker = gleich einmachzucker, keinen normalem zucker,einstreuen. mit ein bischen einfachem korn nach unten spülen, wiederholen bis die flasche zu 3/4 voll ist. es muss ja schüttelraum bleiben zudrehen und kräftig schütteln jeden tag einmal. wenn sich der korn rot verfärbt hat, ist nur noch einmal pro woche schütteln notwendig. nach 3 monaten absieben und alles in flaschen umfüllen. jetzt den deckel nur lose auflegen. wöchentlich kontrollieren ob der "likör" langsam dicklich wird. dann richtig zudrehen. den likör aber immerdunkel stellen. liebe grüße, hannelore
hallo, gestern gab es pfannekuchen mit schwarzen johannisbeeren und heute gab es "nur" brot mit selbstgemachten schafskäse-avocado-tomaten-knofi aufstrich (voll lecker ).heute abend gibt es putengulaschsuppe. @julia hier 2 rezepte von mir : johannisbeerschnaps 1/2 kg zerdrückte johannisbeeren 3/4 l obstschnaps alles in eine weithalsige flasche geben und 6 wochen an einem sonnigen ort stellen.dann filtert man die früchte ab. nun läßt man nach geschmack 1/4-3/4 kg zucker in 1/8-3/8l wasser auflösen und fügt diese zuckerlösung dem alkohol bei. du kannst auch mit honig süßen. johannisbeer-gin 1kg johannisbeeren,1kg zucker,10gr ingwerpulver,schale von 1 zitrone 1flasche gin johannisbeeren zerquetschen, mit zitronenschale und gin ansetzen.das läßt du 3 tage stehen,dann filterst du es und gibst den zucker und den ingwer dazu.nun läßt du es weitere 3 tage an der sonne stehen (häufig schütteln).zuletzt filterst du nochmal alles und füllst es in flaschen. prösterchen liebe grüße und ein schönes wochenende wünscht euch katjes
Danke für die Likörrezepte Danke für die Rezepte. Ich weiß noch nicht für welches ich mich entscheiden werde. mal sehen.......... übrigends heute gab's Steaks vom Rind mit Schmorgemüse aus: kartoffeln, karotten, paprika, Zwiebeln, Frühlingszwiebeln, Stangenselerie und Champignons. Lecker! Liebe Grüße Julia123:
hallo, heute kam ein salat mit krabben und apfel auf den tisch, heute abend mach ich nochmal die schafskäsecreme. lg katjes
hallo, ich mus ja wieder sehn das ich was mache was ich auch bewältigen kann. also gibt es bratwurst für göga und für mich vegi-würstchen. rote beetesalat mit feta und feinen zwiebelchen. die pommes brauch ich ja nur in den ofen schieben. mahlzeit, hanne
Hallo Leute Ich darf es ja nicht schreiben. Aber gestern gab es bei uns so etwas ungesundes, das war schon gesündigt. Es gab einen riesigen Krustenbraten, mit Speckbohnen und Kartoffeln, mit Soße. Danach ein gem. Eis. Heute sind wir in Bonn auf dem Markt gewesen. Ich habe hammermäßig eingekauft und heute Abend haben wir einen gem. Salat gehabt, der war vom Feinsten. Morgen gibt es bei uns, Spargel, Schnitzel und neue Deutsche Kartoffeln. Gute Nacht und liebe Grüße Poldi
@poldi da bricht mir schon beim lesen der schweiß aus habt ihr keine hitze ??? wir hatten heute fast 30° und gestern wars auch muckelig.................... @all wegen des wetters gab es heute wieder kalte küche,heute mittag gab es gemischtensalat mit thunfisch und abends brot mit meinem selbstgemachten aufstrich (bin ich grade nach süchtig ) zum dessert gab es himbeeren und brombeeren. da es morgen hier noch wärmer und auch schwüler werden soll,gibt es das morgen auch nochmal. gölege macht sich noch immer nudeln dazu,damit er nicht vom fleisch fällt .........................die gefahr besteht bei mir ja nicht liebe grüße katjes
Schräge Kombination Hallo Leute, gestern gab es ein indisches Blumenkohl-Kartoffelgemüse zum Mittag und Heringssalat mit Brot zum Abendessen. Heute werde ich meine lieben mit Zwiebelfleisch und Couscous erfreuen (klingt schräg - ist aber eine gute Kombination) und abends gibt es einen Sommersalat mit Oliven, Schafskäse ..........und allem Drum und dran. LG Julia123
Gruss aus Sitges Versuch es noch einmal, aber ich kann nichts schreiben, ein Securitytoken?¿?¿?¿ erlaubt es nicht. Ist mir auch schon bei demFotowettbewerb passiert. Liebe Gruesse Moehrle
Gruss aus Sitges Bin ueberrascht, dass es geklappt hat. Mal sehen, ob ich jetzt schreiben kann. Moehrle Das darf doch nicht wahr sein!!!¡¡¡ Hat Doegi das repariert?¿