**Der ultimative Essensthread**

Dieses Thema im Forum "Kaffeeklatsch" wurde erstellt von suse19782002, 27. Oktober 2007.

Schlagworte:
  1. leicht

    leicht Neues Mitglied

    Registriert seit:
    9. Februar 2011
    Beiträge:
    294
    Ort:
    Schleswig-Holstein
    bei uns gab es gestern für die kinder Ravilio und heute Milchreis.

    Ich ernähre mich von Salat mit Genuss, habe doch soviel durch Konfirmationen zugenommen.
     
  2. Ruth

    Ruth Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    12. April 2004
    Beiträge:
    14.493
    Ort:
    württemberg
    gestern habe ich gemüsepfanne gemacht (möhren, zucchini, fleischtomaten, oliven), mit schafskäse und couscous. zum nachtisch habe ich erdbeeren und aprikosen gegessen. - zum kaffee eine kirschstreuselschnecke.
    göga hat abends nur ein bisschen von der gemüsepfanne gegessen.
    deshalb hatte ich heute für mittags ein schnelles essen - ein paar spaghetti, rest, kam noch dazu. zum nachtisch gab es erdbeer-kirsch-kompott. - und zum kaffee den rest der "riesen"kirschschnecke von gestern.
    liebe grüsse,
    ruth
     
  3. Katjes

    Katjes Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. April 2007
    Beiträge:
    20.786
    Ort:
    wo es schön ist :-)
    hallo ihr lieben,
    bin schon seid montag wieder da (danke für eure guten wünsche)..........................habe aber noch nichts gekocht...........................werde ich in nächster zeit auch nicht................solche kurzurlaube scheinen mir nicht mehr zu bekommen..............................
    es war nur anstrengend und ich konnte es nicht genießen und nun hat es auch noch einen schub hinter sich hergezogen................aber gölege hat sich gut erholt..................und der fährt gerade auf 6 korngetreide ab :D. er kocht sich das vor und schnippelt sich noch diverses gemüse und käse dazu,abschmecken und fertig ist sein essen.
    @poldi,
    wünsch dir ganz schnell besserung.............mittelohrentzündung ist nicht schön und bei so blödem wetter noch viel unschöner !!!
    @ruth,überlegt ihr euch neuen schnurrenden nachwuchs zuzulegen ???
    oder ist alles noch zu frisch ???
    @hada
    was hast du denn da gebacken ??? sieht sehr interessant aus............
    wenn du magst,stell doch mal das rezept rein..........
    @all
    liebe grüße und sorry fürs jammern (ich weiß ist auf hohem niveau,andere können gar nicht mehr weg................)
    katjes
     
  4. Ruth

    Ruth Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    12. April 2004
    Beiträge:
    14.493
    Ort:
    württemberg
    hallo, katjes: oh, das tut mir leid, dass du den urlaub nicht geniessen konntest. gute besserung! - nein, im moment wollen wir keine andere katze, es ist einfach zu "frisch", wie du schon schreibst. ausserdem waren es ja 3 katzen, die uns in den letzten 2 jahren verlassen mussten. zwar alters- und krankheitsbedingt, aber trotzdem ist es einfach traurig.....
    liebe grüsse,
    ruth
     
  5. Moehrle

    Moehrle Aktives Mitglied

    Registriert seit:
    2. November 2005
    Beiträge:
    1.830
    Ort:
    Sitges
    Gruss aus Sitges

    2209175nyw8i0wb24.gif
    Jetzt geht es langsam mit den kalten Suppen los. Heute gabs eine aus Wassermelone mit Tomaten, Basilikumoel, Salz und Pfeffer, rein in den Mixer und fertig. Schoen kalt servieren. Danach Fisch im Ofen und Kirschen fuer Juan und ich hab mir ein Eis geleistet.

    Morgen gibt es wieder gem. Salat und panierte Huehnerbrust und als Nachtisch, ratet mal, ja, Wassermelone.

    Poldi, geht es Dir besser?¿

    Meine Haende sind mal wieder am "bluehen", zum Heulen. Aber was soll man tun?¿ Es mit Geduld ertragen und sich trotzdem schoene Tage machen, so weit man kann.

    Liebe Gruesse an alle Koeche von Moehrle
     
  6. Katjes

    Katjes Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. April 2007
    Beiträge:
    20.786
    Ort:
    wo es schön ist :-)
    @ruth
    danke liebe ruth für deine genesungs wünsche !!!

    habe mir schon gedacht,das alles noch zu frisch ist .................und doch fehlen sie...............
    mag mir gar nicht vorstellen, wenn meine haarige physiotherapeutin, die nun auch schon 77 j (in hundejahren) ist,mal nicht mehr bei mir ist.
    noch ist sie super fit für ihr alter.......................die ist auf alle fälle besser drauf und zu fuß als ich :D. ich riech aber besser bei dem wetter :D:D:D
    liebe grüße
    katjes
     
  7. hada1712

    hada1712 Kevin-Schantalle-Mama

    Registriert seit:
    3. Juni 2011
    Beiträge:
    1.064
    Ort:
    Berlin
    hallo katjes und @all




    Dieses Rezept ist nicht für Glutenallergiker


    Seitan-Braten = Fleischäquivalent




    Ansatzflüssigkeit:
    250 ml Tomatensaft
    50 ml Sauerkrautsaft
    75 ml Sojasoße
    bis 500 ml mit Brühe auffüllen.

    2 Eßl griechische Gewürzmischung
    2 Eßl Virginia Grillgewürz


    500 ml Gluten oder Seitanfix.


    Die Ansatzflüssigkeit herstellen, kann schon in der Schüssel der Küchenmaschine gemacht werden.


    Das Gluten abmessen. Achtung: die 500ml Gluten als Volumen nicht in Gramm abmessen.


    Das Gluten auf einmal zu der Ansatzflüssigkeit geben und mit dem Rührbesen, nicht Schneebesen oder Knethaken, erst kurz auf niedriger Stufe und dann bis zur höchsten Stufe untermengen. ca. 10 min ruhen lassen.




    Den rohen Seitan in Backpapier einrollen und an beiden Seiten zubinden.


    Dann in eine Kastenbackform legen. Ich habe eine Rehrückenbackform genommen das ergibt ein schönes Muster.


    Bei 200°C Umluft ca. 45 min backen. In Backpapier und Form auskühlen lassen. Dann kann der „Braten“ zu Vielerlei verwendet werden.


    Ich hab ihn zB in kleine dünne Scheibchen für Gyros geschnitten und dann angebraten.


    Auch die Gewürze können je nach Geschmack ausgesucht werden, einfach ausprobieren welche Gewürze jeder bevorzugt..

    kann zubereitet werden als:

    Gyros

    Gulasch

    in Scheiben auf den Grill gelegt werden.

    ohne Kruste durch die Kartoffelpresse gedrückt als Basis für vegetarisch/vegane Frikadellen/Bouletten oder auch Bolognese. die Kruste aber nicht verwerfen sondern anderweitig verwenden.

    und noch vieles mehr.

    wenn noch Fragen zum Glutenvolumen sind oder zur weiteren Verwendung.............? beantworte ich gerne.

    liebe grüße, hannelore

    PS: das Rezept ist eine eigene Kreation.
     
  8. Katjes

    Katjes Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. April 2007
    Beiträge:
    20.786
    Ort:
    wo es schön ist :-)
    @hada
    hallo hannelore,
    danke das du das rezept reingestellt hast:)
    hast du eine idee was ich statt des sauerkrautsaftes nehmen kann ???
    den verträgt mein gölege nicht........................und ihm würde ich mit dem braten eine freude machen wollen

    liebe grüße katjes

    ps: du hast tolle ideen:)
     
  9. hada1712

    hada1712 Kevin-Schantalle-Mama

    Registriert seit:
    3. Juni 2011
    Beiträge:
    1.064
    Ort:
    Berlin
    hab ich ja vergessen

    ja trauern um die geliebten haustiere das kennen wir, wir hatten 3 hunde.

    unsere kleine rita wurde 16 einhalb jahre, ein stolzes alter.

    nicht so schnell wieder eine hund und keinen schwarzen. aber wir haben es nur 1 jahr ohne hund ausgehalten.

    dann kamen nana und toto, beide schwarz wie die nacht und geschwister.

    er = toto wurde 12 jahre alt, sie = nana, verliess uns nur 8 monate später. sie hat es nicht überwunden das er nicht mehr da war, denn sie waren nicht einen tag ihres lebens getrennt.

    danach haben wir uns gesagt keine tiere mehr. der trennungschmerz ist zu groß.
    seitdem ich nicht mehr so mobil bin und hardy ja mit seiner MS zu kämpfen hat könnten wir vielleicht einem tier nicht mehr gerecht werden.

    seitdem betreuen wir die tiere der nachbarn wenn sie in urlaub oder mal übers wochenende abwesend sind.

    also mal laufenteneltern, auch mal der oberhahn von nachbars hühnern usw.


    ich wünsche allen ein möglichst beschwerdefreies wochenende.

    liebe grüße, hannelore
     
  10. hada1712

    hada1712 Kevin-Schantalle-Mama

    Registriert seit:
    3. Juni 2011
    Beiträge:
    1.064
    Ort:
    Berlin
    hallo katjes

    wenn dein göga eingelegte gurken verträgt dann kannst du auch das gurkenwasser nehmen. es sollte was säuerliches sein, das ist wichtig damit der "braten" nicht zu fest wird.

    liebe grüße, hannelore
     
  11. Ruth

    Ruth Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    12. April 2004
    Beiträge:
    14.493
    Ort:
    württemberg
    gestern waren wir wie meist am freitag essen...beim italiener...wir hatten tagesgericht: salat und vorspeisenteller, zum trinken spezi und als abschluss espresso.
    heute mittag haben wir würstchen und brötchen gegessen.
    zum kaffee hatte unsere tochter eine schoko-mousse-torte gemacht und mitgebracht (göga hat heute geburtstag), wir hatten ausserdem noch ein paar kleine törtchen vom konditor geholt. abends gab es salat, kassler aus dem ofen, nudelsalat, als nachtisch grünen wackelpudding mit vanille-sauce, wer wollte, auch eis. liebe grüsse,
    ruth
     
  12. hada1712

    hada1712 Kevin-Schantalle-Mama

    Registriert seit:
    3. Juni 2011
    Beiträge:
    1.064
    Ort:
    Berlin
    hallo am sonntag

    ich habe mir einen neuen vegetarischen brotbelag ausgedacht.

    nach dem frühstück werde ich ihn machen.

    ob ich heute noch dazu komme rezept und bild reinzustellen, weiss ich nicht.

    kommen tuts auf jedenfall.

    wollte nur schon mal vorwarnen:chef: das was kommt.

    dat, hannelorchen
     
  13. Moehrle

    Moehrle Aktives Mitglied

    Registriert seit:
    2. November 2005
    Beiträge:
    1.830
    Ort:
    Sitges
    Gruss aus Sitges

    @ Ruth - Ja, so ein gruener Wackelpudding ist doch eine Wucht!!!¡¡¡ Du meinst sicherlich Waldmeister. Das war immer mein Lieblingsnachtisch, als ich noch in Berlin wohnte. Hier kennt man das nicht, aber wenn ich in Old Germany bin, kauf ich haufenweise Den Anhang 63121 betrachten , auch die Vanillesauce passend dazu. Hab soagr noch 3 Paeckchen Vorrat.

    Gestern gabs einee gemischten Blattsalat mit gebackenem Schafskaese und hinterher Carpaccio von Strauss mit gerieben Kaesescheibchen und als Nachtisch Himbeeren pur.

    Heue bekommen die Kinder marinierten Lachs, Muscheln roh, Oliven und Kaesewuerfel und und. Danach Straussfilet gebraten, natuerlich mit Pommes und Wassermelone.

    Wollte mich heute ein wenig sonnen, aber leider wieder alles voller Wolken. Hoffentlich haben die Meteorologen nicht Recht. Angeblich soll der Sommer nicht sehr schoen werden.

    Liebe Gruesse an alle Koeche und einen schoenen Sonntag wuenscht

    Moehrle
     
  14. Katjes

    Katjes Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. April 2007
    Beiträge:
    20.786
    Ort:
    wo es schön ist :-)
    hallo ihr lieben,
    gestern gab es einen linseneintopf und heute gibt es champignon-lauch-sahne suppe.
    liebe grüße
    katjes
     
  15. inselfan

    inselfan Neues Mitglied

    Registriert seit:
    10. Mai 2011
    Beiträge:
    674
    gefüllte Paprikaschoten und dazu Reis
     
  16. poldi

    poldi Aktives Mitglied

    Registriert seit:
    17. Juli 2004
    Beiträge:
    4.648
    Ort:
    Rheinland-Pfalz
    Huhu
    Ich bin wieder da. Gekocht habe ich heute, Nackensteak, Pommes und Bohnensalat. Jetzt gehe ich wieder ins Bett. Den ganzen Tag auf den Beinen, geht noch nicht.
    Liebe Grüße
    Poldi
     
  17. Ruth

    Ruth Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    12. April 2004
    Beiträge:
    14.493
    Ort:
    württemberg
    @poldi: das freut mich, dass du wieder hier bist! und so lecker gekocht...aber schone dich noch...gute besserung!

    bei uns gab es gestern und heute reste vom samstag, kassler, salate, kuchen....
    liebe grüsse,
    ruth
     
  18. Katjes

    Katjes Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. April 2007
    Beiträge:
    20.786
    Ort:
    wo es schön ist :-)
    hallo ihr lieben köche,

    @poldi
    schön das du auf dem wege der besserung bist :),schließe mich ruth an,
    pass auf dich auf.............brauchst ja diese woche noch viel kraft !!!

    @all
    heute gab es einen sojabohneneintopf,mit ganz vielen kräutern.............hier ist herbstwetter.......
    da mag ich eintöpfe gerne,wenn es draussen so uselig ist. zum nachtisch gabe es ganz viele kiwis.
    für morgen reicht es auch noch :)

    liebe grüße und ich wünsch euch allen eine schmerzarme zeit
    katjes
     
  19. Moehrle

    Moehrle Aktives Mitglied

    Registriert seit:
    2. November 2005
    Beiträge:
    1.830
    Ort:
    Sitges
    Gruss aus Sitges

    Liebe Poldi,

    schoen, wenn Du schon wieder "koechelst", ist ein gutes Zeichen. Aber uebernimm Dich nicht. Du willst doch nach Duesseldorf.

    Bei mir gab es heute Ruehrei mit ein wenig Trueffeloel gemacht und dazu den Rest von dem Graved Lachs von gestern. Natuerlich Toast und Butter, sonst waeren wir ja nach einer Stunde wieder hungrig gewesen. Als Nachtisch Wassermelone.

    Morgen gibt es einen im Dampf gegarten Seewolf, Den Anhang 63134 betrachten dazu Mayonaise und einen russischen Salat - lauter Gemuese kleingeschnippelt, hartes Ei rein paar Oliven und den RestMayonaise. Alles kalt, totales Sommergericht. Und als Nachtisch Kirschen.

    Liebe Gruesse an die lieben Koeche

    Moehrle
     

    Anhänge:

  20. poldi

    poldi Aktives Mitglied

    Registriert seit:
    17. Juli 2004
    Beiträge:
    4.648
    Ort:
    Rheinland-Pfalz
    Danke für eure Begrüßung
    Heute hatte ich Knoblauchsteaks, Kümmelkartoffeln, (Kartoffeln sauber bürsten, halbieren und auf ein Backofenblech legen. Vorher das Blech mit Olivenöl einpinseln, mit grobem Meersalz und Kümmel bestreuen. Zum Schluss etwas Öl, Salz und Kümmel auf die Kartoffeln. Nun bei 180° Ober und Unterhitze, 1 Stunde in den Backofen.) Dazu gab es Salat.
    Liebe Grüße
    Poldi
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden