**Der ultimative Essensthread**

Dieses Thema im Forum "Kaffeeklatsch" wurde erstellt von suse19782002, 27. Oktober 2007.

Schlagworte:
  1. Katjes

    Katjes Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. April 2007
    Beiträge:
    20.786
    Ort:
    wo es schön ist :-)
    hallo ihr lieben köche,
    heute gab es geflügelwürstchen mit kartoffelpüree,mungbohnensprossen und apfelmus.
    liebe grüße
    katjes
     
  2. poldi

    poldi Aktives Mitglied

    Registriert seit:
    17. Juli 2004
    Beiträge:
    4.648
    Ort:
    Rheinland-Pfalz
    Auch ein Hallo zurück und an alle Andern.
    Ich war heute zu faul zum kochen. Ich habe nur den Rest von gestern gewärmt und damit wir nicht verhungern, noch ein Gemüsesüppchen. Habe ja alle Zutaten in der Truhe. Selbst Rinder- und Hühnerbrühe, werden nur im großen Topf gekocht. Wenn ich dann etwas brauche, nehme ich mir eine Portion.
    Liebe Grüße
    Poldi
     
  3. Moehrle

    Moehrle Aktives Mitglied

    Registriert seit:
    2. November 2005
    Beiträge:
    1.830
    Ort:
    Sitges
    Gruss aus Sitges


    Liebe Poldi,

    koenntest Du mir bitte das Rezept der Rinder-Tagine aufschreiben?¿ Das waer ein tolles Sonntagsessen.

    Liebe Gruesse Moehrle
     
  4. Katjes

    Katjes Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. April 2007
    Beiträge:
    20.786
    Ort:
    wo es schön ist :-)
    hallo,
    heute gab es eine pizza(mit mozzarella,pesto und cocktailtomaten) und einen mungbohnensprossensalat und zum nachtisch einen apfel.
    liebe grüße
    katjes
     
  5. Ruth

    Ruth Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    12. April 2004
    Beiträge:
    14.493
    Ort:
    württemberg
    gestern waren wir bei stines grosser geburtstagsfeier eingeladen...es war toll..natürlich auch super-leckeres essen: erst häppchen, dann flädlesuppe, dann verschiedenen braten, sauce, gemüse, salate, spätzle, kroketten, kartoffelsalat.....obstsalat und leckere quarkspeise....später kaffee und herrliche torten und kuchen......jedenfalls konnten wir abends nichts mehr essen....
    heute mittag gab es fisch und couscous, für die tochter fleischkäse....
    ansonsten war es ein sehr trauriger tag, wir mussten unsern kater "tiger" zum einschläfern zum TA bringen.....gestern abend waren sohn und tocher gekommen und wir hatten das gemeinsam schweren herzens beschlossen, es ging tiger einfach inzwischen richtig schlecht.
    liebe grüsse,
    ruth
     
  6. Katjes

    Katjes Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. April 2007
    Beiträge:
    20.786
    Ort:
    wo es schön ist :-)
    @ruth
    das tut mir leid !!!
    ich weiß,auch wenn es ein noch so vernünftiger schritt ist,abschied nehmen und los lassen...................das tut weh und hinterläst spuren.
    drück dich mal,
    katjes
     
  7. hada1712

    hada1712 Kevin-Schantalle-Mama

    Registriert seit:
    3. Juni 2011
    Beiträge:
    1.064
    Ort:
    Berlin
    moin, moin

    ich werde heute reis mit pfannengemüse machen, dazu marinierte und kross gebratene tofuwürfel.

    ausserdem löwenzahnsalat mit kräutern aus dem eigenen garten und mozzarella

    liebe grüße, hannelore:flowerkitty:
     
  8. Katjes

    Katjes Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. April 2007
    Beiträge:
    20.786
    Ort:
    wo es schön ist :-)
    hallo hannelore,
    herzlich willkommen auf ro und bei uns köchen :).
    bei mir gibt es heute auch eine reis-gemüsepfanne.
    wünsch euch allen ein schönes wochenende,
    liebe grüße
    katjes
     
  9. hada1712

    hada1712 Kevin-Schantalle-Mama

    Registriert seit:
    3. Juni 2011
    Beiträge:
    1.064
    Ort:
    Berlin
    hallo katjes und @ all

    auch hier vielen dank für die begrüßung.

    mit dem kochen geht leider auch nicht mehr viel, da meine küche nicht behindertengerecht ist, umbauen ist ein anderes thema. zu klein.

    ich muss mich auf das beschränken was machbar ist,leider

    all meine schönen rezepte aus meinem kochbuch kann ich nur noch machen wenn ich ganz gut drauf bin.


    falls es erlaubt ist, hier der link dazu

    http://www.hada1712.de/ekochbuch/index.html

    aber ich lass mich gerne jederzeit zu tipps und tricks der vegetarischen küche befragen.

    liebe grüße, hannelore
     
    #3009 4. Juni 2011
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juni 2011
  10. poldi

    poldi Aktives Mitglied

    Registriert seit:
    17. Juli 2004
    Beiträge:
    4.648
    Ort:
    Rheinland-Pfalz
    Liebe Ruth Es tut mir Leid für euren Tiger. Aber wenn er so gelitten hat, ist es gut, dass man sagen kann, es ist genug. Ihr habt viele schöne Jahre mit den Katzen verbracht und ihr werdet sie in lieber Erinnerung behalten. Da bin ich mir sicher. Seid lieb umarmt.
    @Moehrle Hier das Rezept für 2 Personen
    10 getrocknete Pflaumen, Aprikosen und eine Hand voll Rosinen, mit kaltem Wasser bedeckt einlegen.
    500 gr Rindfleisch
    2 Zwiebeln
    je 1/2 rote ,grüne und gelbe Paprika alles würfeln
    1 Knoblauchzehe fein hacken
    1 Daumen großes Stück Ingwer fein hacken
    Salz und Pfeffer

    Das gewürfelte Fleisch und die gewürfelten Zwiebeln, in Olivenöl, nicht so scharf anbraten, bis alles schön braun ist.
    Jetzt Paprika Knoblauch und Ingwer zugeben und Umrühren.
    Mit dem eingeweichten Obst und mit dem Obstwasser ablöschen.
    Mit Salz und Pfeffer würzen.
    Jetzt den Deckel auflegen und die Hitze reduzieren, bis es nur noch leicht köchelt.
    Nach 80 Minuten wird gewürzt
    je 1/2 Teelf. Harissa
    1/2 " Kurkuma gemahlen
    Orangenschale "
    " " Piment "
    " " Zimt "
    " " Kreuzkümmel "
    1 Teelf. Paprika "
    Alles 1 Stunde ziehen lassen, schmeckt dann alles viel besser. Die Gewürze können sich in der Zeit voll entfalten.
    Vor dem essen noch mal heiß machen und 3 Esslöffel angeschlagene Sahne darüber geben.
    Schmeckt mit Fladenbrot sehr gut. Aber auch mit Reis und Couscous
    Guten Appetit

    ps Hallo Hannelore "herzlich willkommen" auch von mir
     
    #3010 4. Juni 2011
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juni 2011
  11. Katjes

    Katjes Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. April 2007
    Beiträge:
    20.786
    Ort:
    wo es schön ist :-)
    @poldi
    das liest sich total lecker :)
    kannst du mir noch verraten wieviel brühe du nimmst ??? damit ich das mal nachkochen kann :)
    bin bei schmorrgeschichten immer sehr unsicher:rolleyes:
    danke,
    lg katjes
     
  12. poldi

    poldi Aktives Mitglied

    Registriert seit:
    17. Juli 2004
    Beiträge:
    4.648
    Ort:
    Rheinland-Pfalz
    Hallo Katjes
    Ich habe mich etwas schlecht ausgedrückt. Werde es ändern.
    Du gibst das getrocknete Obst in ein Schüsselchen und soviel Wasser darauf, dass alles gut bedeckt ist. Dieses Wasser gibst Du mit dem Obst auf das Fleisch. Das Obst zerkocht und Du hast eine schöne Bindung. Wenn die Soße zu steif ist, kannst Du noch etwas Wasser nachgießen.
    Liebe Grüße
    Poldi
     
  13. Moehrle

    Moehrle Aktives Mitglied

    Registriert seit:
    2. November 2005
    Beiträge:
    1.830
    Ort:
    Sitges
    Gruss aus Sitges

    @ Poldi Ein toller Tip zum Binden der Sauce. Wir machen hier eine "picada" also gehackt oder so aehnlich, mit Pinienkernen, Haselnuessen und Mandeln. Alles im Moerser hacken und an die Saucen, sei es fuer Fleisch oder auch Fisch. Man kann auch noch eine Knoblauchzehe und Petersilie dazutun. Je nach Geschmack. Wir verwenden nie Mehl zum Binden.

    Bei uns gab es einen gemischten Salat, fertig im Laden, lauter kleine Blaetter von Babyspinat, rote Beete Blaetter, Ruccola, Lollo rosso etc. mit einer Honigvinaigrette und ueberbackenem Schafskaese. Danach panierten Fisch mit Mayonaise und Himbeeren mit Eis.

    Fuer morgen bereite ich ein Filet Wellington vor. Wird in Leberpastete eingewickelt und Blaetterteig und kommt in den Ofen. Dazu eine suesse Sauce aus Himbeermarmelade mit blanchierten Orangenschalen ganz klein geschnitten. Man kann auch ein wenig Ingwer reintun. Und wie immer unsere Tapas . Als Nachtisch Wassermelone.

    Liebe Gruesse und ein schoenes Wochenende wuenscht

    Moehrle Golfista de Terramar.jpg



    [​IMG]
     
  14. Moehrle

    Moehrle Aktives Mitglied

    Registriert seit:
    2. November 2005
    Beiträge:
    1.830
    Ort:
    Sitges
    Gruss aus Sitges


    Liebe Ruth,

    tut mir sehr Leid, dass Euer Kater tot ist. Vielleicht kaufst Dir einen neuen.

    Liebe Poldi,

    dank Dir ganz herzlich fuer das Rezept. Werde es naechsten Sonntag kochen. Den Kindern wird es bestimmt auch schmecken und Juan und mir sowieso.

    Auch ein herzliches Willkommen an die Maigloeckchen.gif neue Koechin Hannelore.

    Liebe Gruesse Moehrle
     
  15. poldi

    poldi Aktives Mitglied

    Registriert seit:
    17. Juli 2004
    Beiträge:
    4.648
    Ort:
    Rheinland-Pfalz
    Ach ja, gekocht habe ich auch noch. Gestern nichts !!! Mein Diabetes hat sich mal wieder zurück gezogen. Aber sowas von weg war der. Habe nur noch da gelegen Traubenzucker gefuttert und Cola getrunken. Heute ist wieder alles ok.
    Heute gab es dann das Essen, was es gestern geben sollte.
    Spargelauflauf und Kartoffeln.
    Liebe Grüße
    Poldi
     
  16. Moehrle

    Moehrle Aktives Mitglied

    Registriert seit:
    2. November 2005
    Beiträge:
    1.830
    Ort:
    Sitges
    Gruss aus Sitges

    Liebe Poldi,

    dann wuensch ich mal Gute Besserung.

    Meiner Schwester passiert das auch, aber meistens nachts. Und ihr treuer Waerter ist ihr Hund, der scheinbar "schnueffelt" dass ihr Zucker am Boden ist. Und dann Traubenzucker und Coca Cola.

    Pass auf Dich auf
    Moehrle Sobremes en la Estrella rec..jpg
    [​IMG]
     
  17. Ruth

    Ruth Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    12. April 2004
    Beiträge:
    14.493
    Ort:
    württemberg
    ihr lieben - habt herzlichen dank für eure lieben worte wegen tiger.....ja, wir durften 17 lange jahre mit ihm zusammen leben. er war ja der letzte unserer 3 katzen. nun ist es erstmal richtig leer hier...aber erstmal muss das "verdaut" werden, in nächster zeit werden wir sicherlich keine neue katze holen.
    heute mittag gab es toasts bei uns, unterschiedlich belegt...ich hatte "klassisch" schinken, käse und ananas, auf tomate habe ich lieber verzichtet.
    heute nachmittag hatten wir besuch, es ist der geburtstag unseres vor vielen jahren verstorbenen jüngeren sohnes. da kommt immer die familie zusammen.
    ich hatte kirschkuchen gebacken, dazu schlagshane:)
    liebe grüsse,
    ruth
    p. s. entschuldigt, dass ich so wenig auf euch andere eingehe, habe grade wenig zeit.
     
  18. Katjes

    Katjes Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. April 2007
    Beiträge:
    20.786
    Ort:
    wo es schön ist :-)
    hallo ihr lieben,
    bei uns gibt es heute vollkornspaghetti mit einer selbstgemachten tomatensauce,zum nachtisch gibt es eis und obst.

    @poldi
    danke für deine promte antwort,ich freue mich jetzt schon aufs nachkochen:)
    hängen deine zuckerschwankungen mit dem schwülen wetter zusammen ? habe null ahnung vom diabetes,stelle es mir nur megakompliziert vor diese ganze rumrechnerei.wünsche dir auf alle fälle, das es dir bald besser geht!!!

    liebe grüße
    katjes
     
  19. poldi

    poldi Aktives Mitglied

    Registriert seit:
    17. Juli 2004
    Beiträge:
    4.648
    Ort:
    Rheinland-Pfalz
    Hallo Katjes
    Nein das hängt nicht mit dem Wetter zusammen. Ich schreibe es im Gedicht.
    Heute hatten wir Spargelcremesuppe, Pfeffersteak, Ofenkartoffel mit Knoblauchcreme und Salat. Eis wollte dann keiner mehr.
    Liebe Sonntagsgrüße
    Poldi
     
  20. poldi

    poldi Aktives Mitglied

    Registriert seit:
    17. Juli 2004
    Beiträge:
    4.648
    Ort:
    Rheinland-Pfalz
    Hallo, an alle lieben Topfgucker :)
    Ich werde mal wieder beschreiben, was ich gekocht habe.
    Mageres Schweinefleisch in kleine Würfelchen schneiden. Eine mittlere Zwiebel hacken und eine Knobi-Zehe fein hacken. Mangold, Stiele abschneiden, waschen und im Dampfgarer blanchieren. In eiskaltes Wasser geben (bleibt dann schön grün) Dann raus nehmen und abtropfen lassen. Nun Salzkartoffeln aufsetzen, etwas Öl in eine hohe Pfanne geben und die Fleischwürfelchen anbraten. Wenn sie etwas Farbe haben, Zwiebel- und Knoblauchwürfel dazu geben.
    Den Mangold fein Hacken und nun auch in die Pfanne geben. Mit Pfeffer und Salz würzen. Etwas Sahne darüber und einkochen lassen. Jetzt noch etwas Käse darüber reiben. Nun waren die Kartoffeln auch gut und wir konnten essen.
    Liebe Grüße
    Poldi
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden