@moehrle: danke dir herzlich..) oh lecker, was es bei euch wieder gab.... bei uns ist es leider überhaupt nicht mehr warm draussen - eher zeit für einen heissen tee als für kalte getränke....:-(( freitag waren wir essen (griechisch). samstag haben wir einfach reste gegessen, dazu einen schönen gemischten salat, hinterher gab es gezuckerte erdbeeren (für mich mit milch, das mag ich sehr).später einen espresso bzw. café crema. - wir sind nämlich seit einigen wochen stolze besitzer so einer cafissimo-kapsel-maschine. allerdings mag ich meinen espresso immer noch lieber aus dem ital. alu-kännchen, das man auf den herd stellt. aber den café crema mag ich sehr...mein mann liebt den espresso aus dieser maschine mehr als aus dem kännchen. sonntag hatten wir spargel mit schinken und pellkartoffeln, keine holländische sauce dazu sondern einfach etwas flüssige butter. als nachtisch gab es - na was wohl;-) - erdbeeren...... heute musste es schnell gehen zu mittag: maultaschen mit grünem salat, hinterher habe ich eine quark-joghurt-speise mit marmelade gemacht. liebe grüsse, ruth
Gruss aus Sitges Ja, liebe Ruth, wir koennten direkt ein internationales Restaurant aufmachen. Ich koch so die auslaendischen Spezialitaeten und Poldi und Du macht die deutsche Kueche, grins. Ich koche sehr, sehr gerne, hab schon als kleines Kind Rezepte gesammelt und auf einem Spielzeugherd "gebrutzelt". Wenn wir ins Ausland reisen, kaufe ich immer die Kochbuecher und dann wird hier ausprobiert. Macht mir grossen Spass. Auch Juan und die Patenkinder essen ja alles, und da wird man dann fuer die Stunden in der Kueche belohnt, wenn sie es toll finden. Ja Kueche, jetzt muss ich schnell was zum Abendessen machen, d.h. Obst waschen und schneiden und Yoghourt aus dem Kuehlschrank nehmen!!!!!!!!¡¡¡¡¡¡¡ Was fuert eine Arbeit, grins. Liebe Gruesse an die Koeche Moehrle
abends.... abends esse ich auch meist obst und oft einen (natur-)joghurt, ausserdem gibt es aber auch noch belegte brote oder was andres "kleines", heute z. b. hatten wir noch spargel übrig von gestern, die gab es dann umwickelt mit gekochtem schinken. mein mann macht sich noch etwas remoulade oder mayonnaise drauf, ich mag sie lieber "pur".... mein mann isst oft abends das, was ich zu mittag gekocht habe. er mag nicht in der kantine essen...;-) so, schönen abend noch, ruth
Heute habe ich mir mal gegönnt und es gab Germknödel mit Vaniilesoße und als Nachtisch gezuckerte Erdbeeren, denn man hat ja nur einmal im Jahr Geburtstag.LG Rosalie
liebe rosalie! oh, habe ich das richtig verstanden - du hast heut geburtstag? also: herzlichen glückwunsch und alles alles gute für dein neues lebensjahr! mit herzlichen grüssen, ruth [/IMG]
heute mittag gab es gulasch-suppe mit einer scheibe brot, hinterher einen schönen teller milchreis mit erdbeerkompott. später einen espresso... mein mann wird abends den rest gulaschsuppe essen, ausserdem hat er noch ein paar harte würstchen da. er ist kein milchreis"freund"...;-) dazu wird es noch frischen salat geben. liebe grüsse, ruth
In den letzten Tagen war ich etwas viel unterwegs. Am Freitag war ich in Düsseldorf, dort habe ich im Dinea einen Salat gegessen. Samstags Großeinkauf, wieder mal Pizza. Sonntag gab es Fisch Kartoffeln und Salat. Montag waren wir im Sauerland und hatten Schnitzel, Bratkartoffeln und Salat. Heute hatten wir Spargel mit gebackenem gekochtem Schinken und Petersilienkartoffeln. Danach gab es Erdbeeren. Liebe Grüße Poldi
Hallo Ruth Ja stimmt, ich hatte gestern Geburtstag. Vielen Dank für die lieben Geburtstagsgrüße. Konnte leider nicht eher antworten, mußte bis 20.30Uhr arbeiten und dann war mein Mann am Computer. Aber zum Thema heute, es gibt zum Mittag Königsberger Klopse und morgen hat meine große Und sie wünscht sich dann Spinat mit Kartoffeln und Rührei. Da freue ich mich schon drauf. LG Rosalie
Gruss aus Sitges Guten Morgen, bei mir gibt es heute Gazpacho, rohes Lachstartar danach Kirschen und natuerlich Espresso mit einem kleinen Stueck Schokolade. Heute probieren wir die Schoko von Lindt mit Meersalz. @Rosalie Herzlichen Glueckwunsch nachtraeglich Moehrle
HalliHallo Ihr Lieben, Samstag hatten wir Eierkuchen mit Apfelmus/Nougatcreme (Männe)/Zucker. Als Nachtisch frische Erdbeeren leicht gezuckert. Am frühen Abend waren wir hier aufm Frühlingsfest. Dort konnten wir an die leckeren KnobiBaguettes mit Tomate/Mozarella/Tzaziki nicht vorbei gehen. *schmunzel* Die waren richtig lecker, und somit unser Abendbrot. Später gab es noch ein Softeis. Sonntag haben wir Geschnetzeltes nach JägerArt mit Kartoffeln und Spargel gegessen. Montag sind wir mit SchwiMu zur Feier des Tages - sie hatte Geburtstag - in ein Cafe gegangen. Männe und SchwiMu aßen von der Torte (Zitrone u. Erdbeer), Layla hatte einen kleinen gem. Salat und ich einen griechischen gem. Salat, dazu frisches Baguette. Wir Erwachsene hatten einen großen Capu dazu und unsere Lütte ließ sich ein Erdbeermilchshake schmecken. Gestern aß Lege noch den Rest vom Geschnetzelten, dazu Nudeln. Am späten Nachmittag war ich wegen des Kindertags mit Layla bei meiner Mutter. Dort gab es Kaffee und Kuchen, für Layla später zum Abendbrot Gulasch mit Spätzle. Männe und ich haben uns abends noch ein paar Minischnitzel gef. mit Käse, Champis u. Schinken ausm TK in die Röhre gehauen. Ich fand sie lecker, Männe nicht. Heute wird die Küche kalt bleiben. Ich hab frisches Brot und Brötchen - vom Bäcker noch ganz warm - mitgebracht. Das wird es zum Abendbrot geben, dazu Wurst, Gemüse und Obst. Eine Frage hab ich an Euch aber noch: Ich hatte mal ein Rezept zur Herstellung einer Marinade, in der man Naturjoghurt brauchte. Davon, also vom Joghurt hab ich zuviel gekauft. Nun lese ich, dass Ihr den immer mit Obst anreichert. Schmeckt denn das? Und muss da noch mehr ran, Zucker oder so? Kann man jedes Obst nehmen? Im Vorraus schon mal Danke für Eure ANtworten. @Rosali: Auch von mir nachträglich alles Liebe und Gute zu Deinem Geburtstag! Liebe Grüße suse
Hallo! Also bei uns wird es heute Spaghetti Carbonara geben. Gestern und die Tage davor gab es Salat. @Moehrle: Und, wie hat die Schokolade geschmeckt? Wir hatten, ich glaube die gleiche, auch schon mal. Ich fand sie echt ganz lecker.
Wir hatten heute Kotelett, dicke Bohnen und Kartoffeln. Am Nachmittag, Erdbeeren und Eis. Liebe Grüße Poldi
hallo, suse: wegen dem naturjoghurt - also ich verrühre den joghurt mit etwas quark (wenn da ist, geht auch ohne),dann gebe ich kleingeschnittene erdbeeren dazu oder banane, es geht auch gut aprikose oder pfirsich, kiwi auch, abschmecken tu ich mit zucker und bei bedarf mit etwas zitronensaft; wenn man einen rest fertige schlagsahne hat, passt auch gut rein. oft nehme ich auch statt obst einfach etwas marmelade. ich esse eigentlich lieber diesen selbstangerührten joghurt als die fertigen fruchtjoghurts (ausnahme sahnejoghurt ab und zu). was mir auch gut schmeckt, ist grapefruitstücke und müsli mit naturjoghurt vermischt. süssen tu ich dann mit honig statt mit zucker. - p. s. was bedeutet "kindertag"? heute mittag habe ich gemüse-eintopf gemacht (zucchini, paprika, aubergine, dosentomaten, frische kräuter) mit nudeln, dazu würstchen. als nachtisch gab es noch den rest milchreis mit erdbeerkompott von gestern. da ich wohl wieder mal zuviel eintopf gekocht habe, werde ich evtl. etwas einfrieren. wir haben morgen feiertag (fronleichnam). aber der wetterbericht ist nicht gut.... schönen abend wünscht ruth
Liebe Ruth, hab vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Werde ich doch gleich mal ausprobieren. Danke danke danke. :a_smil08: Nun zu Deiner Frage. Den 1.Juni als Kindertag haben wir aus früheren Zeiten (DDR) so übernommen. Es ist ein Tag zu Ehren der Kinder, sowohl zu Hause, wie auch in der Schule. Es gibt kleine Aufmerksamkeiten (o. Geschenke ) und man unternimmt in der Schule dann meist etwas Besonderes mit den Kindern. Scheinbar aber wird der Kindertag in vielen Ländern an verschiedenen Tagen "gefeiert". Das habe ich bei Wikipedia ( http://de.wikipedia.org/wiki/Kindertag ) dazu gefunden: Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Kindertag Alles Liebe suse
Nochmal Hallo Suse! Zum Naturjoghurt geben wir kleingeschnittene Äpfel ohne Schale, dann einen Teelöffel Zucker und meine Mädels trinken ihre Milch mit Vanillepulver und davon mache ich dann noch 2 Eßlöffel mit hinnein und der ganze Joghurt ist im Nu weg. LG rosalie
@suse: danke für deine infos zum weltkindertag. ups - da haben unsere kinder was verpasst, wir haben keinen dieser beiden termine als kindertag gefeiert;-) ist aber ein schöner brauch, finde ich! wir haben ja heut feiertag, aber gar kein schönes wetter....frühstück war "sonntagsmässig" mit kaffee und croissants, zu mittag haben wir vom gemüseeintopf gegessen, auf anregung von meinem mann habe ich noch ingwer und kokosmilch dazugetan, ausserdem gab es gebratene hühnerbrust-scheiben dazu. als nachtisch obst und ein eis.. zum abendbrot gab es belegte brote und melone...ausserdem joghurt, aber die "sahnige" variante;-) schönen abend wünscht euch ruth
melde mich mal wieder auch bei uns war heute Feiertag, doch im gegensatz zu Ruth hatten wir tolles Wetter. Als ich heute joggen war hat mein Mann lecker Müsli gemacht (Basismüsli, Jogurth und frische Früchte) für die Kinder gab's zusätzlich aufgebackene Croissants. Da der Backofen nun ohnehin schon warm war habe ich noch Milchreis angesetzt und eine rote Grütze gekocht. An solchen Tagen bedient sich bei uns jeder wie er gerade Hunger und Apetit hat. Zum Abendessen gabe es Döner:o war aber auch mal lecker bis bald
Gruss aus Sitges Guten Abend, hab fuer morgen vorgekocht und es gibt: kalten Linsensalat, Tintenfisch in Tomatensosse mit weissem Reis dazu, und danach frische Himbeeren. So kann ich morgen endlich einmal an den Strand gehen und mich ein wenig in die Sonne legen. Liebe Gruesse aus Sitges Moehrle