@moehrle: toll, dass du da bist - herzlich willkommen! cilantro ist koriander, oder? ja, hört sich echt sehr sehr lecker an, was es heut bei euch gab! gute besserung für deine hand! liebe grüsse, ruth
wir waren heute beim italiener essen: tomatensuppe, vorspeisenteller als hauptgang sozusagen (mit schinken, salami, gegrilltem gemüse, käse, melone...). heute habe ich auch noch einen nachtisch bestellt: tiramisu mit erdbeeren; als abschluss haben wir einen espresso getrunken. für abends hatten wir uns verschiedenes aus der stadt mitgebracht: fischsalat, käse, schinken, melone und maracuja sowie brötchen. einen schönen abend wünscht euch ruth
Gruss aus Sitges Liebe Poldi, hast Du schon einmal die Pizzas von Dr. Oetker aus dem Tiefkuehlfach probiert?¿ Sind ganz grosse Klasse, auch die Casa di Mama, etwas mehr Teig, aber super. Liebe Ruth, tolles Essen find ich und gesund. Sag mal meinst Du die Maracuja mit den Kernen innen, wo man praktisch nur den Saft gebrauchen kann, oder die anderen Gruenen?¿?¿?¿Ich mach mir den Saft immer ins Yoghourt oder mach mir eine Caipirinha damit, statt Limetten. Ich geh jetzt los zum Wochenendeinkauf und natuerlich ist da wieder der frische Fisch fuer heute und morgen dabei. Liebe Gruesse und Frohe Pfingsten Moehrle
Hallo nach Sittges liebe Moehrle Nein wir nehmen keine von........... Wir nehmen von .......... Die sind mit Hühnerfleisch belegt und sind schön dick und knusperig.. Wir hatten heute Chicore'e in gekochtem Schinken und mit Käse überbacken. Dazu Salzkartoffeln Liebe Grüße und ein schönes Pfingstfest Poldi
hallo, moehrle, vielen dank für deine lieben worte!! wir kaufen immer diese seltsam braunen maracujas, sehen komisch aus, schrumpelig irgendwie (wir haben sie eigentlich durch unsere tochter kennen gelernt). wir schneiden sie durch in 2 hälften und löffeln sie dann einfach aus. schmecken etwas säuerlich, aber lecker! ich werd mal sehen, ob ich eine knipsen kann. wir hatten heute mal keinen fisch, sondern thailändische suppe. es kommt hühnerbrust rein, verschiedene gemüse kleingeschnitten, gewürze etc. und kokosmilch. das macht ziemlich satt. davor gab es einen ruccola-salat mit schafskäse und oliven. abends hatten wir noch fischsalat, oliven, tomaten, käse.....erdbeeren.... liebe grüsse und schöne pfingsten wünscht euch ruth
heute waren wir über mittag unterwegs (haben dort eis bzw. apfelstrudel mit eis gegessen); später wieder daheim, gab es erdbeerkuchen mit schlagsahne und kaffee auf dem balkon, zu abend haben wir spargel, schweinefilet und kartoffeln gegessen, zum nachtisch was süsses...;-) wir hatten herrliches wetter. schönen abend wünscht euch ruth
Heute blieb die Küche kalt. Denn wir fuhren durch den Westerwald. Unterwegs haben wir lecker gegessen. Zu Hause gab es später Kaffee und Kuchen. Liebe Grüße Poldi
so war´s bei uns auch - wie bei poldi - nur war es nicht der westerwald, sondern das neckartal....und später gab´s erdbeerkuchen und kaffee daheim auf dem balkon..) viele grüsse, ruth
Und bei uns war es so ähnlich wie gestern bei Ruth. Bei uns gab es heute Schweinefilet mit Champignon in Rahmsoße, Herzoginkartoffeln und gem. Gemüse. Am Nachmittag Pfirsichcreme- Kuchen und Kaffee. Am Abend nur noch eine Kleinigkeit. Liebe Grüße Poldi
Gruss aus Sitges Die "Restaurants" von Poldi und Ruth wuerde ich gerne einmal besuchen. Aber fuer die Linie natuerlich ein Drama. Ihr seid tolle Koeche, wirklich. Meine herzlichsten Glueckwuensche. Liebe Gruesse Moehrle Ruth, ja, das sind die Maracuja, die ich auch immer nehme, aber eben nur den Saft mit ein wenig Zucker.
Wir hatten die Pfingsttage "nur" Eintopf. Sodass ich die freien Tage auch geniessen konnte, was auch nötig war. Heute hatten wir zum Abendbrot unser Raclette angeschmissen. Wir liessen uns eingelegte Ministeaks und Würstchen mit Gemüse schmecken. War sehr lecker. Nachmittags zum Kaffee hatten wir mit Kirschen gefüllte Käsetorte. Wünsche Euch allen einen schönen angenehmen Start in die neue Woche.
Auch bei uns wurde gestern und heute gekocht. Gestern hatten wir wieder mal Spargel. Wir haben ihn im Backofen gegart. Aber das mache ich nicht mehr. War nicht so ganz nach unserem Geschmack. Dazu hatten wir Kartoffeln. Heute hatten wir Spargel-creme-Suppe, Pellkartoffeln und Quark. Liebe Grüße Poldi
@moehrle...danke...da werd´ich ja rot.....zuviel der guten worte...*gg* nein, im ernst, ich merke schon, dass ich eigentlich selten mal was neues ausprobiere. das ist bei unsern kindern ganz anderes. die kochen und backen wirklich mal ausgefallene und auch immer neue sachen. was gibt es denn grade so bei euch, liebe moehrle? am dienstag haben wir die thailändische suppe (eigentlich ja ein eintopf mit dem hühnerfleisch drin) vom samstag aufgegessen. gestern war ich in der stadt essen, ein mini-RO-treffen mit stine, oberle und noch einer freundin von oberle. wir waren beim italiener. heute gab es spaghetti mit hackfleischsause, dazu ein paar kirschtomaten. als nachtisch frische gezuckerte erdbeeren mit joghurt verrührt. mein mann wird abends dasselbe essen...nur die tomaten sind leider alle...;-(( viele grüsse, ruth
Hallo! Ich hoffe Ihr hattet schöne Pfingsttage. Wir hatten kindfrei und haben die freien Tage genossen. Zu essen gab es eigentlich nichts besonderes. Einmal Steak mit Salat, dann nur Salat, einmal Brot und einmal Hähnchenbeinchen mit einer Kokoskruste und dazu Reis mit Mango.
Heute wurde für 2 Tage gekocht, da ich morgen ja in Düsseldorf bin. Also gab es Eintopf. Grüne Bohnensuppe mit Würstchen. Den Rest macht sich dann mein Mann warm. Ich koche morgen nichts. Ich lasse kochen. Liebe Grüße Poldi
Bei uns gab es gestern Möhreneintopf mit Beinscheibe und heute gab es Kartoffeln mit Frickadellen und Gurken-Tomatensalat.
Gruss aus Sitges Liebe Ruth, nicht rotwerden, das stimmt. Ich geb hier an mit drei Gaengen, aber Du machst es viel besser!!!¡¡¡ Ich hatte heute Jakobsmuscheln im Ofen ueberbacken, panierten Fisch und Wassermelone. Und natuerlich fuer die Kinder davor Aperitiv, d.h. Oliven, Wurstscheiben, Kaese etc. Ich leistete mir eine Caipirinha, die macht leider nur dick, aber ich trink sie sehr genre, besonders, wenn es schoen warm draussen ist. Morgen gibt es Tintenfisch (Pulpo) gekocht, dazu in dem Fischsud gegarte Kartoffeln. Alles in Scheiben geschnitten und grobes Salz rauf, Olivenoel und Paprika. Vorher Salat und danach Obst. Hilfe, jetzt krieg ich schon wieder Hunger!!!!¡¡¡ Gute Nacht an all die Koeche Moehrle