Waldfee, per Post mit Einschreiben schicken oder sogar mit Rückschein(kostet etwas mehr) oder persönlich abgeben und bestätigen lassen per Unterschrift. Zumindest kannn man dann nicht sagen das du nicht mitgearbeitet hast und dir nichts kürzen.
danke für eure ratschläge. ich bin nun persönlich dort gewesen, mit rollator, mir tut heut zwar eh alles weh, aber seis drum... hab vor schmerzen geschwitzt, dass es mir übers gesicht lief. aber wenn nun noch so ein schreiben kommt, gehe ich zum anwalt und zum sozialverband. mir reichts... ich kann auch anders! und je wütender man mich macht, desto eher laufe ich zu hochform auf!!! lg fee
ich platze gleich gibt es in der ausbildung zum jobcenter-mitarbeiter eine unterrichtsfach "wie bringe ich kunden zur weißglut?" nach über 4 wochen fällt denen ein, sie könnten ja doch noch 2 monate meines letzten verdienstes brauchen (obwohl sie die unterlagen vom arbeitgeber schon ewig haben!!! grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr .... und AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAH....................... die kriegen von mir am montag nen anruf, bei dem ich wohl xxxl-zorning sein werde!
Liebe Waldfee, schön ruhig bleiben......wenns auch schwer fällt. Und verständlich ist, dass man ausrasten könnte. Manche Mitarbeiter in verschiedensten Ämtern/Versicherungen/Institutionen scheinen genetisch nicht auf freundliches Miteinander zum Kunden gebürstet zu sein. Oder sie wollen nicht. Oder sie gefallen sich in der Position dessen, der da am längeren Hebel sitzt und Macht ausüben kann. Oder sie haben noch nichts von optimierter Datenverwaltung gehört. Oder sie sind zu faul dazu. Oder sie sind zu faul zum Suchen in den eigenen Unterlagen/Dateien. Dabei dürfte doch größtenteils vieles elektronisch archiviert sein. Oder sie sind ganz einfach zu unorganisiert. Oder sie sind schlichtweg für den Job unterqualifiziert. Oder menschlich nicht dafür geeignet. Und es ist immer am leichtesten, den Kunden noch mal in die Spur zu schicken....denn der will ja was....und ohne Kopien und dgl. kriegt er nichts.... und rennt logischerweise . Und eigentlich ist es ein miserables Aushängeschild für einen Mitarbeiter, wenn er sich in seinem eigenen Laden nicht zurecht findet. Und für die gesamte Behörde gleich mit. Dabei sollte man eigentlich dem Kunden "dienen" im Sinne von Dienstleistung. Und bei einem Kunden mit Behinderung sollte man sich extra Mühe geben!!!!!!!!!!!!! Und die meisten sind aber lieb und nett und bemüht, nur leider gerät man manchmal eben an so ein anderes "Exemplar". Es gibt sicher aber auch nicht immer einfache Kunden...das muss man wohl auch sagen. (Wobei ich das nicht auf Dich beziehe!)
musste mich mal wieder fragen, an was die docs so während der sprechstunde denken. ich musste ein medi haben, die werte waren miserabel. in meiner akte steht gross: fr. .... hat im jahre x... auf die substanz xy mit .... reagiert. es besteht eine nachgewiesene unverträglichkeit. der doc schreibt mir ein medi auf, dessen namen ich nicht kenne, der wirkstoff ist xy. in der apotheke fällt das auf. anruf beim doc, der doc war mittlerweile in wochenendfreizeit, unerreichbar für mich. bis montag also warten? ich bin sauer.
Genau...die mit Haare auf den Zähnen! Derzeit bemühen wir uns um einen Boileranschluß für das Bad meiner Eltern, was bis dto. mit Holzofen geschürt wird. Das Heißwassergerät steht bereits im Keller (andere Hausbewohner sind seit Jahren angeschlossen) und man müsste die Leitung legen. Ein Handwerksbetrieb vor Ort macht mir das und auch die dazugehörende Elektrik für einen Infrarotstrahler an der Decke. Die Kosten müssen wir tragen, was in Ordnung ginge. Die Vermieterin akzeptiert den Anschluss, schreibt uns jetzt aber den Handwerker vor (ihren Schwiegersohn). Könnt grad echt **grr* .....als ob ein behinderter Mensch nicht schon genügend geplagt ist...dann noch sowas. Ich bin der Meinung: wer zahlt schafft an!!!! Snoopiefrau
@snoopiefrau wie kommt sie darauf, euch den handwerker vorzuschreiben? macht ihr schwiegersohn das gratis? wenn ihr zahlt, dann könnt ihr auch den handwerker bestimmen, egal, ob das haus ihr gehört oder nicht. ansonsten könnte sie als vermieterin ja die kosten übernehmen - bleibt ja in der familie. und steigert den wert des eigenen hauses - sprich des erbes ihres schwiegersohns...
Ich bin sauer , bin seit gestern zur AHB , nach der erst Untersuchung , hieß es , ja wir dürfen erst laut Arztbericht ,ab nächste Woche ,nach 5 wochen mit der Rehabilitation beginnen. Jetzt hänge ich hier rum. Versteh das nicht , das muss doch der sozial Dienst gewusst haben , als man den Termin vereinbart hat.
Puffel nicht nur deine sind so blöd da. Ich hab mich letztens auch geärgert: Bestelle rezepte 3 Medis) damit es ja nicht schief läuft , habe ich die schnipsel von den letzten verpackung extra eingereicht, damit ich auch das selbe bekomme. Und was passiert. Anstatt die 300er Dosierung haben sie nur 100 aufgeschrieben gehabt: haben nur nach der packungsgröße geschaut im PC. Sowas ist immer total ärgerlich.
Hatte ich heute auch: 3 Medis auf einem Zettel genau aufgeschrieben, damit nichts schiefgehen kann und was passiert? Zwei davon falsch abgeschrieben So what - shit happens Hätte ich Dolles mal auf das Rezept geguckt, als ich noch IN der Praxis war, hätte ich mich zuhause nicht ärgern brauchen Jetzt ärgere ich mich hauptsächlich über mich selbst :vb_redface:
will auch mal jammern.... da ist man ewig diejenige, der man ständig das Herz ausschüttet, dann funktioniere ich einmal nicht richtig und schon bin ich die Böse.....bzw. wird nur meine negative Reaktion beachtet. Sonst bin ich ja immer der Zuhörer und Tröster. Ist pillepalle....ärgert mich aber grad ziemlich bzw. frustriert mich das
lumpi, lass dich bitte einmal trösten du weisst doch oft geben wir uns Mühe zuzuhören, aber leider von Dankbarkeit keinerlei Spur. Ich wünsche dir, das du es schaffst dir deine Kraft gut für dich ein zuteilen, in diesem Sinne ein angenehmes Wochenende mit viel viel Sonnenschein das wünscht dir Johanna aus Hamburg.
Kann ich nicht einfach mal ne normale Erkältung haben, so wie Andere auch. Jedesmal artet das aus in eitrige Bronchitis mit Asthmaentgleisung. Zum Ko......
Ich ärgere mich über mich selbst, da ich nicht schon früher einmal etwas besser recherchiert habe. Durch Zufall weiß ich schon länger, dass ich eine medikamenteninduzierte Gastritis habe. Nachdem ich aber zurzeit wieder mit deutlichen Magenschmerzen und hin und wieder Durchfall zu kämpfen habe, habe ich heute einmal bei zwei meiner Medikamente auf die "Zutatenliste" geschaut. Nun bin ich doch etwas schlauer und wundere mich eigentlich gar nicht mehr. Versuchsweise schaute ich beim Ciclosporin. Dieses enthält Rizinusöl und kann daher laut Fachinformation im Internet zu Magen- und Darmproblemen führen. Auch das von mir eingenommene Blutdruckmedikament enthält ein Abführmittel. Diese Erkenntnisse reichen mir erst einmal und bei den weiteren Medikamenten schaue ich lieber nicht mehr nach. Immerhin ist mir nun klar, dass ich mit meinen Beschwerden leben muss. Zumindest ist das eine Erkenntnis, die ich lernen muss und lernen werde zu akzeptieren. Liebe Grüße Kerstin
Eigentlich war ich nur wegen meines viel zu hohen Blutdrucks notfallmäßig in der Klinik. Da sich jetzt herausgestellt hat, dass ich noch den Krankenhauskeim MRSA habe muss ich jetzt viel länger hier bleiben und "saniert" werden und habe "Einzelhaft" ... dafür ist der Blutdruck wieder so einigermaßen im Griff. Da ich ja am Samstag an einem Workshop hier in der Klinik teilnehmen wollte erspare ich mir den Anfahrtsweg ... allerdings werde ich "vermummt" an dieser Veranstaltung teilnehmen müssen ... So ein Mist aber auch
gerade klopfte die nachbarin an der tür... ... um mir mitzuteilen, dass unsere krebskranke nachbarin gestern verstorben ist... hmmm... das muss sich jetzt erst mal setzen.