Frag mal bei deinem Versicherungsfritzen nach. Die haben manchmal Handwerker, mit denen sie zusammenarbeiten.
@Mizikatzitatzi Ich ärgere mich gerade über eine Freundin (keine enge, aber mehr als eine Bekannte), die ein Nein einfach nicht akzeptieren will. Jemand aus ihrem Dunstkreis ist verstorben und nun möchte sie, weil sie nicht alleine zur Beisetzung gehen will, dass ich sie begleite. Die verstorbene Person hat mir vor vielen Jahren ganz übel mitgespielt. Wirklich ganz ganz übel, so dass ich damals beschlossen habe, diese Person ist mich nicht mehr existent. Demzufolge habe ich es (natürlich) abgelehnt, sie zu der Beisetzung zu begleiten. Ich weiß nicht, was an der Aussage "da gehe ich nicht mit und du weißt warum" nicht zu verstehen ist. Jedenfalls rief sie vorhin an und meinte, sie würde mich dann morgen gegen 11 Uhr abholen. Häh, warum und wohin? Meinte sie, na zur Beisetzung von ... . Und ich, ich hab doch gesagt, interessiert mich nicht, ich geh da nicht hin. Darauf sie, ja ich soll mich doch nicht so anstellen, das wäre doch nun schon soviele Jahre her ... und nach so vielen Jahren könnte man doch ... usw. usw. Ich hab ihr gesagt, dass ich erstens ihr Verhalten gerade sehr übergriffig finde und zweitens, dass manchmal der Tod eben nicht alle Schuld löscht. Ihre Reaktion "ja wenn du das so siehst, dann kannst du jetzt meine Nummer löschen" und hat aufgelegt. Ich fühle mich gerade wie im falschen Film. Das "Witzige" ist, dass verschiedene Freunde und Bekannte sehr verwundert waren, als sie von ihr hörten, ich würde sie zur Beisetzung begleiten. Dass ich das nicht tue, können ausnahmslos alle nachvollziehen. Boah, wenn man so eine Freundin hat, braucht man wohl keine Feinde.
Ohhhhh, vielen Dank @Rotkaeppchen Ja, so ist es. Ich erlebe immer wieder in meinem Bekanntenkreis sowie im Verwandtschaftskreis solche Situationen. Es gibt einfach sehr intolerante Menschen. Und auch leider Mitmenschen denen die Empathie fehlt. Letzte Woche bekam ich eine Einladung zum Klassentreffen. Nun, ich meide geschlossene Räume wie Gaststätten und so weiter. Es ist unglaublich wie meine ehemaligen Schulfreunde auf meine Erkrankung reagieren und die damit verbundene Absage. Teilweise mit Verständnis aber überwiegend ohne Verständnis. Und wenn ich dann immer zu Hören bekomme, dass es an dem einen Abend schon gehen würde...ich kann mich ja dann wieder ausruhen und blabla bla und lalala.....dann geht mir der Hut hoch. Wenn ich dann erkläre, dass ich mich nicht anstecken möchte, rollen sie mit den Augen. Also keiner von den " Gesunden" checkt, was bei mir abgeht. Aber ich muss lernen, das mir des egal ist. Es ist meine Gesundheit und mein Leben. Ich wünsche Dir gute Nerven, @Rotkaeppchen
Ja, da hast Recht. Bei nem Autounfall wäre das so. Bei diesem Versicherungsfall müssen wir das selber regeln. Den Gutachter hat die Versicherung selbst ausgewählt.
Ist aber trotzdem traurig. Wenn man älter wird, wird es nach und nach eh leerer um einen. Drum find ich es schade, dass man nicht den Wunsch des anderen respektieren kann. Findet sie wirklich niemand anders? Und was macht es, wenn sie allein geht?
@PiRi Ich kann da nur vermuten. Sie ist jemand, der einerseits ungern irgendwo allein hingeht und andererseits sich gerne mal darstellt, ich bin die Beste, Größte, Klügste etc. und wenn's mal nicht klappt, sind die anderen schuld. Dass ich sie jetzt "verliere", damit kann ich leben. Ich habe einen stabilen Bestfriends-Kreis, die stehen stabil hinter mir. In diesem Kreis wurde über besagte alte Geschichte vor Jahren einmal gesprochen und dann nie wieder thematisiert. Von denen geht übrigens niemand zur Beisetzung, aus Gründen. Wenn man dem Bordsteinfunk im Ortsteil Glauben schenken darf, wird es ein überschaubarer Personenkreis sein, der teilnimmt, auch aus Gründen. Plötzlich haben ganz viele was vor, sind krank, müssen arbeiten oder haben aus diversen anderen Gründen keine Zeit. Was für mich das Schlimme dabei ist, dass dadurch jetzt etwas, was ich im verschlossenen Karton "Verletzungen, nicht verziehen, nicht vergessen, aber abgehakt" wähnte, plötzlich wieder aus dem Deckel hüpft. Ich wollte mich nie wieder damit auseinander (müssen). Jetzt bin ich gezwungen, mich erneut damit zu befassen, um es wieder in den Karton zu bekommen. Aber wenn ich da den Deckel wieder drauf habe, dann mach ich diesmal Panzer-Tape drum und nen riesengroßen Stein drauf . Und dann hoffe ich, dass sich nicht wieder ein Kamel findet, der das gewachsene Gras runter frisst.