Ich painte im Moment Freestyle. Habe mir bei Tedi so eine karierte Klebefolie gekauft und mache buntes Potpourri Nix spezielles. Nur zum runterfahren. Ich mache gleich mal Arnika drauf. Muss heute nicht mehr unter Leute, dann kann ich mir das auch in den Haaransatz schmieren
Meine Haushaltshilfe ist krank, fällt das Waschen aus heute. Auch sonst bleibt so viel liegen, an Ostern fällt das ja schon wieder flach.
Das ist aber blöd, Sinela. Schick Dir liebe Grüße, nicht verzweifeln. Manchmal muss einfach was liegen bleiben. Wir müssen immer erst an uns denken.
Sinela,deinen Ärger verstehe ich......es ist einfach ein so blödes Gefühl,wenn man auf Hilfe angewiesen ist und die dann nicht bekommt ! Leider sind diese Dienste mittlerweile alle so knapp besetzt,dass es keinen Ersatz gibt.
Das Problem ist, dass, wenn wir jetzt erst nächsten Montag waschen, zwei Wochen später Ostern ist und dann bleibt wieder alles liegen. So wie es war, hat es einfach gut gepasst von den Terminen. Zumal ich heute in einer Woche auch noch einen Arzttermin habe, da kann ich weder meine Hose noch den Pulli, den ich immer anhabe, waschen, weil ich beides dafür brauche (außer wir haben 15° C, und das ist eher unwahrscheinlich). Heißt, ich kann beides über einen Monat nicht waschen. Ich möchte auch noch einige Bilder aufhängen, die Schränke ausräumen (da komme ich nicht hin, entweder zu weit oben oder zu weit unten), irgendwie habe ich das Gefühl, es geht gar nicht vorwärts. Sorry, mich nervt das einfach nur noch! Das Blöde ist, dass Carmen im Urlaub ist und Elvira und Petra krank sind, die anderen Damen waren entsprechend eingeteilt. Bei der Wäsche ist halt das Blöde, dass ich runter in die Waschküche muss. Hätte ich in der Wohnung eine Maschine, wäre das waschen kein Problem. Ist einfach alles Mist!
@Sinela das ist wirklich ärgerlich, tut mir leid für dich. Aber letztlich kann niemand was dafür. Hilft dir jetzt aber auch nicht weiter. Darf ich fragen, warum du keine eigene Waschmaschine in der Wohnung hast? Könntest du selber Wäsche waschen wenn eine Maschine in der Wohnung wäre?
Natürlich nicht, das ist höhere Gewalt. Kein Platz zum hinstellen. Das Bad ist ziemlich klein, da ist eine Toilette, ein Waschbecken und eine Badewanne drin. Wenn dann noch zwei Leute drin stehen, muss man es wegen Überfüllung schließen. Und in der Küche sind Einbauschränke, etc. drin, da ist auch kein Platz für eine Waschmaschine. Damit ich meine Kühl/Gefrierkombi hinstellen konnte, musste ich die Türe aushängen und in den Keller stellen. Ja, dann könnte ich selbst waschen. Es geht vor allem um das runter- und wieder raufholen.
@Sinela das geht dann ja wirklich nicht bei so einer kleinen Wohnung. Außer du verwendest so eine Mini-Waschmaschine wie man sie auch beim Campen verwenden kann. Aber das lohnt sich wahrscheinlich nicht.
Kannst du nicht ausnahmsweise die Wäsche portionsweise zur Maschine bringen? Ich geh auch mit einem kleinen Henkelkörbchen mehrmals, wenn ich was im Keller brauche, weil ich mich am Handlauf halten muss. Wäsche bring ich hoch, indem ich stufenweise den Korb weiterhebe, und dann mich eine Stufe höher schaffe und am Korb festhalte. Ich könnte Männe fragen, aber solange ichs so schaffe, mach ichs, damit ich nicht von fremder Hilfe völlig abhängig werde.
Unsere Wama steht auch in der Waschküche.....ich hab die auch schon mit Rucksack in den Keller und wieder hoch gebracht. Sinela,vielleicht passt ja eine von unseren Ideen für dich ?
Selbst dafür hätte ich keinen Platz. Die Maschine muss ja von irgendwoher Wasser bekommen und das schmutzige Wasser wieder loswerden. Keine Chance, weder im Bad noch in der Küche. Ich bin früher oft selbst runter in die Waschküche gegangen, habe meinen Wäschekorb auf die Sackkarre gestellt und los ging es. Aber nachdem ich von Oktober bis Anfang März ziemliche Probleme mit einigen Fingergelenken der rechten Hand hatte (ohne Ibuprofen 600 ging gar nichts, zwei Wochen lang waren die Schmerzen dann so schlimm, dass ich gar nichts machen konnte, nicht mal am PC was tippen. Erst nach dem zweiten Kortisonstoß wurde es besser, mit dem Bambus-Handschuh, den ich jetzt trage, geht es wenigstens soweit, dass ich wieder Diamond Painting und tippen kann, das von Hand schreiben geht aber immer noch nicht wirklich gut) und das jetzt endlich wieder halbwegs in Ordnung ist, will ich kein Risiko eingehen, dass das wieder kommt. Ich danke euch aber für eure Vorschläge, lieb, dass ihr euch da Gedanken gemacht habt.
Unsere Haushaltshilfe fällt auch bis auf Weiteres aus: sie hat sich das Handgelenk gebrochen beim Aufstehen aus dem Bett...fast kaum zu glauben! Jetzt muss ich mir über einen Haushaltsdienst jemand Fremden bestellen - schön ist anders, aber am meisten leid tut mir natürlich unsere liebe langjährige Helferin.
Ach herjemine, wie hat sie das denn fertig gebracht? Ich wünsche ihr unbekannterweise eine gute Besserung und dir, dass du einen guten Ersatz für sie findest. Jemand, der sauber putzt und die Chemie stimmt.
Danke sehr, das ist lieb von dir und ich richte es gerne aus. Sie hat sich beim Aufstehen auf der Matratze abgestützt, also ganz normal - und dabei ist das tatsächlich passiert. Da ich ja selbst so arge Probleme mit den Handgelenken habe, finde ich das umso schlimmer...
Oh je, da darf man gar nicht drüber nachdenken. Das ist ja eine Aktion, die man selbst auch hin und wieder macht. Erinnert mich an meinen Mittelfußbruch heute vor einem Jahr - barfuß gelaufen, auf die Teppichkante getreten und schon war es passiert.
Ich hatte auch mal einen sogenannten Ermüdungsbruch im Fuß - ich frage mich nur, wovon der ermüdet gewesen sein soll...