So "frühlingshaft" sah es hier heute morgen aus Jetzt haben wir strahlenden Sonnenschein und es ist schon fast wieder alles geschmolzen.... Der März macht was er will Liebe Grüße von...
danke Neli, für diese wunderbaren spätwinterlichen Eindrücke , zum Glück sind ja Schnee und Eis besser und schützen die Blüten als wenn nur trockene sehr tiefe Temperaturen alles Abfrieren ließen, es hat sich ja hoffentlich alles gut erholt ... liebe Grüße ivele
viele magnolienblüten sind hier bei uns erfroren, aber in diesem botanischen garten blühen sie später auf, deshalb konnte der frost letzte woche ihnen nichts anhaben. hier seht ihr zwei bilder, wo die blüten grade aufgegangen sind; als drittes traubenhyazinthen, auch schornsteinfeger genannt. heute war ein wirklich schöner, warmer tag! viele grüsse, ruth
heute vormittag war ich mit der kamera im garten, bei sonnenschein und milden 16 grad! wie gut, denn damit es es jetzt schon wieder vorbei: es schüttet wie aus eimern, windig, das thermometer fällt, ist grade bei 8 grad... ihr seht eine tulpe, ein blühendes pfirsichbäumchen (habt ihr den kleinen zwerg entdeckt?), primeln, schornsteinfeger einen einen schönen (deko-)schmetterling. viele grüsse, ruth
gestern hat der frühling mal wieder ein kleines "zwischenspiel" gegeben. wir haben das zu einem ausflug in den botanisch-zoologischen garten genutzt, in die "wilhelma". hier seht ihr ein paar aufnahmen aus dem "maurischen" teil.
hier seht ihr schön angelegte blumenbeete, ausserdem kamelien aus dem gewächshaus. viele grüsse, ruth
das sind noch bilder aus den gewächshäusern, azaleen z. b., am schluss kommt ein stiefmütterchen aus dem freien. viele grüsse, ruth
hallo Ruth wunderschön, danke ich bin heuer so faul mit fotografieren, dabei blüht bei uns auch so Vieles, liebe Grüße ivele