nein im weiteren sinn mit essen- küche stand im letzten jahrhundert in england............. ausdiemaus
Ich versuche es mal: Woher kommt die Redewendung "Keinen roten Heller mehr haben" Gruß an Alle und einen schönen Sonntagvormittag
Ein Heller war ein früheres Zahlungsmittel. Vermutlich aus Kupfer und ähnlich wie die Pfennige od. heute Cents die Münzen mit dem niedrigsten Wert. Man sagt ja auch heute noch zu den Kupfermünzen "rotes Geld". Aus welchem Ort in Deutschland stammt die Romanvorlage für die Figur "Lederstrumpf" von J. F. Cooper?
Ort - Also Region weiß ich - es soll sich um den Pfälzer Edenhofen handeln, der als Romanvorlage für den Lederstrumpf galt. Also wäre die Region die Pfalz LG Murmel
Ja Murmel, du hast es erraten. Er hieß zwar nicht Edenhoven, sondern Johann Hartmann u. ist als 17jähriger nach USA ausgewandert. Aber der Ort heißt Edenkoben nicht Edenhoven. Als Hamburgerin, die nun nicht gerade in der Nähe wohnt, sei dir verziehen, dass du den Ort mit dem Namen verwechselt hast. LG und einen schönen Restsonntag.
Heinrich der VIII. von England hatte ja bekanntlich einen hohen Frauenverschleiß. 6 Damen begleiteten ihn offiziell durchs Leben. Allerdings wurden nur 2 von ihnen hingerichtet. Jetzt die Frage aller Fragen wie oft wurde Heinrich der VIII. geschieden. LG Murmel
Ich glaube, es gab damals keine Scheidung, deshalb hat er seine Frauen ja einfach umgebracht od. verstoßen. Damals waren die Engländer noch röm. kath. und der Papst erlaubte keine Scheidung. Er kam dann auf die Idee seine eigene Kirche bzw. Religionszugehörigkeit zu erfinden. Er machte sich selbst zum Oberhaupt seiner Kirche und erlaubte die Scheidung. Für sich selbst hat er sie aber soviel ich weiß nicht benötigt, da hatte er ja seine eigenen Methoden.
Tut mir leid, falsch. Heinrich der VIII war sozusagen der Vorreiter der Scheidung. Ist deshalb auch vom Papst aus der Katholischen Kirche ausgestossen wurden und erhob sich zum Oberhaupt der englischen Kirche. Also die Frage steht immer noch "Wie oft wurde er tatsächlich geschieden" LG Murmel
Ich muß gestehen, habe ein wenig rumgegoogelt und bin trotzdem nicht schlau aus der Sache geworden. Von der 1. Frau ließ er sich scheiden, wurde aber vom Papst nicht anerkannt. Gilt das als Scheidung? Wäre aber Bigamie, denn da war er noch katholisch. Eine andere seiner Frauen fand er so häßlich, dass die Ehe nie vollzogen wurde und somit aufgelöst wurde. Gilt das als Scheidung? Dann wären es 2 Scheidungen. Zwei Frauen ließ er enthaupten, eine starb im Kindbett und eine hat ihn überlebt. Wären dann insges. 6 Frauen. Wenn man großzügig ist, könnte man von 2 Scheidungen sprechen.
Nahe dran, ichlass es mal gelten. Also er wurde nur von der 1. Frau geschieden. Da der Papst in aus der Kirche schmiss, hat quasi er selbst (als neues Kirchenoberhaupt) diese Ehe geschieden. die 2. wurde geköpft, die 3. starb nach der Geburt die 4. war so häßlich, als sie in England ankam (durch einen Stellvertreter war die Ehe rechtsgültig) liess er sie annullieren (also keine Scheidung da Ehe ja nicht vollzogen war) die 5. starb ebenfalls eines unnatürlichen Todes und die 6. hat ihn überlebt. Also 1 Scheidung ist richtig, aber du hast super recherchiert. Also Punkt an Dich. LG Murmel
Danke Murmel, war schon schwierig. Tante Googel ist nicht immer eine Hilfe. Habe noch eine Frage die man wahrscheinlich auch nicht so einfach ergoogeln kann. Uneheliche Kinder wurden früher wohl auch ganz offiziell als "Bankert" bezeichnet. Heute ist dies ein Schimpfwort. Woher kommt dieser Ausdruck? Weiß das jemand?
Weil es im Gegensatz zum ehelichen Kind nicht im Ehebett sondern mit der Magd auf der Bank gezeugt wurde. LG Murmel
Magd ist schon richtig. Aber auf der Bank gezeugt stimmt nicht so ganz. Die hatten damals auch schon Wäschekammern und jede Menge anderer Möglichkeiten. Die Kammern der Mägde od. Knechte waren nicht beheizt und im Winter eiskalt. Da die unehelichen Kinder meistens ja vom Bauern od. Hausherrn stammten, hatten sie das Privileg in der Küche od. Stube auf der Bank bzw. auch der Ofenbank zu schlafen und dort wars es auch Tag und Nacht warm.
Ist schon erstaunlich wo man überall Kinder zeugen kann.... ich hab auch eine Frage und zwar Ist die Straße von Gibraltar geteert oder gepflastert?
Wird höchste Zeit, dass die mal geplastert od. geteert wird. Da sind so viele Schlaglöcher drin, dass man derzeit nur noch durchschwimmen kann.