das quiz

Dieses Thema im Forum "Kaffeeklatsch" wurde erstellt von lexxus, 25. Januar 2007.

  1. eva59

    eva59 Neues Mitglied

    Registriert seit:
    30. März 2008
    Beiträge:
    385
    Ort:
    Wien
    Hallo,

    also: welche Tränen fallen vom Sternenhimmel?

    lg
    Eva
     
  2. Tina N.

    Tina N. Neues Mitglied

    Registriert seit:
    29. Juli 2008
    Beiträge:
    13
    Ort:
    Dortmund
    tränen...

    Na, ich würd sagen, die Sternschnuppen!!
    Tina....
     
  3. eva59

    eva59 Neues Mitglied

    Registriert seit:
    30. März 2008
    Beiträge:
    385
    Ort:
    Wien
    .. Teilerfolg:top:. Da gibt es ganz bestimmte, die so heißen...

    lg
    Eva
     
  4. Mupfeline

    Mupfeline Neues Mitglied

    Registriert seit:
    6. März 2008
    Beiträge:
    992
    Ort:
    Sachsen
    Laurenzia - Tränen (aus dem Perseus - weil sie im August vermehrt fallen)
     
  5. eva59

    eva59 Neues Mitglied

    Registriert seit:
    30. März 2008
    Beiträge:
    385
    Ort:
    Wien
    guten morgen mupfeline,

    richtig, du bist zum fragen dran
    lg
    eva
     
  6. Mupfeline

    Mupfeline Neues Mitglied

    Registriert seit:
    6. März 2008
    Beiträge:
    992
    Ort:
    Sachsen
    Der Geschichte nach wollte der ERfinder des Schachspiels vom König seine Belohnung in Form von Weizenkörnern. Und zwar auf das erste Feld ein Weizenkorn, auf das zweite Feld 2 Weizenkörner und so fort ...

    wie ist die Geschichte - der Sage nach ausgegangen?
     
  7. eva59

    eva59 Neues Mitglied

    Registriert seit:
    30. März 2008
    Beiträge:
    385
    Ort:
    Wien
    am letzten feld müßten dann 2^63 reiskörner liegen, das ist eine zahl mit 18 stellen vorm komma, eine reismenge, die weltjahresernte bei weitem übertrifft.
    lg
    eva
     
  8. Mupfeline

    Mupfeline Neues Mitglied

    Registriert seit:
    6. März 2008
    Beiträge:
    992
    Ort:
    Sachsen
    Yes, liebe Eva, darf ich noch eine Frage stellen - ich habe sie aus einem Mathematikbuch ich selbst würde nicht darauf kommen :D

    Du bist Mathematikerin, ich stelle sie einfach:

    Beim Schach eröffnet bekanntlich Weiß, Schwarz folgt. Am Anfang haben beide etwa 20 Zugvarianten.

    Wieviele Varianten haben sie - laut Buch! wenn Weiß und schwarz a) das erstemal gezogen haben, wieviele Varianten haben sie wenn b) Weiß das zweitemal gezogen hat

    Also wie gesagt, ich will mich nicht mit fremden Federn schmücken:) die Aufgabe ist aus einem Mathebuch :)
     
  9. eva59

    eva59 Neues Mitglied

    Registriert seit:
    30. März 2008
    Beiträge:
    385
    Ort:
    Wien
    hallo mupfeline,
    oh je, eine schöne frage, aber ich kann nicht schachspielen:uhoh:!
    lg eva
     
  10. Mupfeline

    Mupfeline Neues Mitglied

    Registriert seit:
    6. März 2008
    Beiträge:
    992
    Ort:
    Sachsen
    Mein Mann hat mal versucht es mir beizubringen - er spielt sehr gut - ich bin in der Eröffnung steckengeblieben und habe das Mittelspiel nicht kapiert :D

    Wobei ich dachte dass Leute deren Steckenpferd die Mathematik ist - und mein Mann ist begeisterter Hobbymathematiker - keine Schwierigkeiten mit Schachspielen haben :)

    Macht nix, man muss nicht alles können!

    Die Auflösung laut Buch: Nach dem ersten Zug von Weiß und schwarz gibt es 400 Zugvarianten. Nach dem zweiten Zug von Weiß laut Buch 5206 Züge. Betrachtet man z. B. e4-45-Sc3 als identischen Zug mit Sc3-e5-e4 als unterschiedliche Züge dann verdoppelt sich die Anzahl. Also dann sind es schon über 10.000 Züge - und das nach dem 2. Zug von Weiß.

    Wahnnsin dieses Schachspiel - diese Varianten.

    Andere Frage: Kann man sich ein Möbius-Band ins Haar flechten?
     
  11. sabsi

    sabsi Neues Mitglied

    Registriert seit:
    26. März 2008
    Beiträge:
    1.537
    Ort:
    Österreich
    Ja,ich glaub schon.Ein Möbiusbaand ist eine zweidimensonale Struktur aus der Mathematik,die nur eine Kante und eine Fläche hat.
     
  12. eva59

    eva59 Neues Mitglied

    Registriert seit:
    30. März 2008
    Beiträge:
    385
    Ort:
    Wien
    Hallo,

    @mupfeline: schachspielen ist für menschen mit geduld, dazugehöre ich definitiv NICHT:D

    das möbiusband hätt ich gewußt. ein einfaches kann man basteln wenn man einen langen schmalen papierstreifen nimmt, ein ende einmal dreht und es dann mit anderen zusammenpickt.

    männliche hobbymathematiker finden diesen trick meistens nett:
    binde eine Krawatte um. nimm des untere ende und dreh es 2 volle drehungen nach links (sieht jetzt ziemlich verwurschtelt aus). nun nimm den spitz und heb ihn links von der krawatte hoch (so, dass die vorderseite dabei immer nach vorne schaut). schieb den spitz der krawatte nun am hals vorbei nach rechts und zieh in runter - alles ist wieder entwurschtelt.

    lg
    eva
     
  13. eva59

    eva59 Neues Mitglied

    Registriert seit:
    30. März 2008
    Beiträge:
    385
    Ort:
    Wien
    Hallo,

    ist das eine zulässige Frage:
    In welcher STadt habe ich dieses Photo gemacht?

    lg
    Eva
     
    #673 6. August 2008
    Zuletzt bearbeitet: 7. November 2008
  14. Vadder

    Vadder albert

    Registriert seit:
    23. Februar 2006
    Beiträge:
    1.318
    Ort:
    Hannover
    Moskau???????????????
    moin

    hier darfst z.b auch fragen wieviel brillen hat vadder!?:a_smil08:
     
  15. eva59

    eva59 Neues Mitglied

    Registriert seit:
    30. März 2008
    Beiträge:
    385
    Ort:
    Wien
    Hallo Vadder,
    nein, ich gebe einen weiteren bildlichen Hinweis,
    lg eva
     
    #675 6. August 2008
    Zuletzt bearbeitet: 7. November 2008
  16. Vadder

    Vadder albert

    Registriert seit:
    23. Februar 2006
    Beiträge:
    1.318
    Ort:
    Hannover
    sagrada familia in barcelona von a gaudi:)
     
  17. eva59

    eva59 Neues Mitglied

    Registriert seit:
    30. März 2008
    Beiträge:
    385
    Ort:
    Wien
    Genau,
    jetzt bist Du dran!

    lg
    Eva
     
  18. Vadder

    Vadder albert

    Registriert seit:
    23. Februar 2006
    Beiträge:
    1.318
    Ort:
    Hannover
    welcher alte handwerksberuf brauchte ein fetthorn?
     
  19. eva59

    eva59 Neues Mitglied

    Registriert seit:
    30. März 2008
    Beiträge:
    385
    Ort:
    Wien
    sind das die segelmacher?

    lg eva
     
  20. Vadder

    Vadder albert

    Registriert seit:
    23. Februar 2006
    Beiträge:
    1.318
    Ort:
    Hannover
    nach meinen unterlagen nicht:)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden