das quiz

Dieses Thema im Forum "Kaffeeklatsch" wurde erstellt von lexxus, 25. Januar 2007.

  1. Mupfeline

    Mupfeline Neues Mitglied

    Registriert seit:
    6. März 2008
    Beiträge:
    992
    Ort:
    Sachsen
    Eine Frage zur Aulockerung - guten Morgen :)

    Wo findet das berühmteste Schlittenhunderennen jedes Jahr statt und WARUM fand es das erstemal überhaupt statt?
     
  2. eva59

    eva59 Neues Mitglied

    Registriert seit:
    30. März 2008
    Beiträge:
    385
    Ort:
    Wien
    Hallo, guten Morgen,

    ... und wieder mußte ich googeln (wie hat man so was eigentlich früher gefunden;)) und hoffe, ich hab das richtige gefunden:
    Das Rennen ist das Iditarod-Renne, führt von Anchorage nach Nome. Das Erste mal wurde die Strecke für den Transport von Medikamenten wegen einer Diphterieepidemi genützt.
    War es das richtigie Rennen?
    lg
    Eva
     
  3. sabsi

    sabsi Neues Mitglied

    Registriert seit:
    26. März 2008
    Beiträge:
    1.537
    Ort:
    Österreich
    Guten Morgen@ Eva,war das schon die nächste Frage(wie hat man sowas früher gefunden?);) Ich meine mich zu erinnern,daß es dafür Lexika und andere schlaue Bücher gab....:uhoh: :D
     
  4. Mupfeline

    Mupfeline Neues Mitglied

    Registriert seit:
    6. März 2008
    Beiträge:
    992
    Ort:
    Sachsen
    Yes, Eva, es war das richtige Rennen-
     
  5. eva59

    eva59 Neues Mitglied

    Registriert seit:
    30. März 2008
    Beiträge:
    385
    Ort:
    Wien
    Guten Morgen Sabsi,
    eigentlich was die Fraeg nicht soooo ernst gemeint. Aber wenn ich an meine Studienzeit zurückdenken (was szwar chon Mühe macht, aber noch geht:D), dann war das schon recht mühsam, mit den Karteikärtchen eines Schlagwortkatalogs zu arbeiten. Da bin ich mir oft vorgekommen, als müßte ich aus einem gewöhnlichen Telephonbuch (du weißt schon, das dicke Ding aus Papier;)) den Namen zur Nummer suchen.

    Neue Frage?
    Welches Ereignis führte im 17. Jhd. dazu, dass die Sterblichkeit bei Jugendlichen in Europa deutlich gesunken ist?

    lg
    Eva
     
  6. Mupfeline

    Mupfeline Neues Mitglied

    Registriert seit:
    6. März 2008
    Beiträge:
    992
    Ort:
    Sachsen
    Ich ziehe meine Antwort zurück.

    Ich habe falsch interpretiert.

    Es war eindeutig die Pockenschutzimpfung.
     
    #566 23. Juli 2008
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juli 2008
  7. eva59

    eva59 Neues Mitglied

    Registriert seit:
    30. März 2008
    Beiträge:
    385
    Ort:
    Wien
    Hallo Mupfeline,
    die Pockenimpfung wurde erst im 18. Jhd "erfunden".
    Entscheidenden Einfluß auf die Sterblichkeitsrate allgemein, aber besonders bei Jugendlichen, hatte die Einführung der Kartoffel als Nahrungsmittel.
    lg
    Eva
     
  8. Mupfeline

    Mupfeline Neues Mitglied

    Registriert seit:
    6. März 2008
    Beiträge:
    992
    Ort:
    Sachsen
    Danke. Dachte ich nicht daran - an die Kartoffeln :))
     
  9. ioani

    ioani Neues Mitglied

    Registriert seit:
    26. Juni 2008
    Beiträge:
    267
    Ort:
    Tirol
    hallo an euch und mahlzeit!

    wie habt ihr gesagt: zur auflockerung :D noch ein österreiches mundarträtsel: was ist ein "woidbedinger" :D:D:D

    bussi ioani
     
  10. eva59

    eva59 Neues Mitglied

    Registriert seit:
    30. März 2008
    Beiträge:
    385
    Ort:
    Wien
    Hallo Ioani,
    der Wiener Dialekt scheint mir ziemlich harmlos im Vergleich zu dem , was Tirol zu bieten hat:D
    Wald.?.?.?

    lg
    Eva
     
  11. sabsi

    sabsi Neues Mitglied

    Registriert seit:
    26. März 2008
    Beiträge:
    1.537
    Ort:
    Österreich
    Wald oder Weide:confused:

    event. ein Jäger (Waldhüter)
    oder ein Almöhi(Senn) sowas in der Art????:confused:
     
  12. eva59

    eva59 Neues Mitglied

    Registriert seit:
    30. März 2008
    Beiträge:
    385
    Ort:
    Wien
    Ich habe Ioanis Frage zwar nicht klären können, aber vielleicht kann ich mit ein bisschen Wienerisch revanchieren.
    Was ist die Einserpanier?

    lg
    Eva
     
  13. Mupfeline

    Mupfeline Neues Mitglied

    Registriert seit:
    6. März 2008
    Beiträge:
    992
    Ort:
    Sachsen
    He sagt mal - meint ihr Wolperdinger? Die bayrische Sagengestallt - oder auch eierlegende Wollmilchsau?

    Jedenfalls irgendetwas was die Touristen veralbern
     
    #573 23. Juli 2008
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juli 2008
  14. ioani

    ioani Neues Mitglied

    Registriert seit:
    26. Juni 2008
    Beiträge:
    267
    Ort:
    Tirol
    hallo ihr lieben,

    ein woidbedinger ist ganz was mystisches... es hat ihn noch NIE jemand gesehen - aber ihr habt recht! woid = wald :top: ein wesen, das im wald leben soll und ganz komische laute von sich gibt und ganz furchtbar gruselig aussehen soll :D:D:D nein! kein scherz!

    liebe eva,
    einserpanier: 1a-klamotten???

    wir im inntal sind ja noch harmlos! wennst ins hintere zillertal fährst verstehen nicht mal wir alles. :D

    lb gruß ioani
     
  15. eva59

    eva59 Neues Mitglied

    Registriert seit:
    30. März 2008
    Beiträge:
    385
    Ort:
    Wien
    Hallo Ioani,
    Das ist diese Woche schon die zweite Erweiterung meines Tirolerisch-Wortschatzes:D Die erste hat mein Neffe besorgt, ich weiß jetzt, was eine Tschurtsche ist (da könnt ich gleich mal fragen: und wie heißt das Ding in Wien?).,

    Mit der Einserpanier liegst Du (fast) richtig. Es ist das beste Gewand, abgeleitet von der Einseruniform (der Ausgehuniform) der Soldaten.


    lg
    Eva
     
  16. Mupfeline

    Mupfeline Neues Mitglied

    Registriert seit:
    6. März 2008
    Beiträge:
    992
    Ort:
    Sachsen
    Können wir auch bieten :)

    Wir haben den Moosmann - aber unser Moosmann sieht freundlicher aus :D
     

    Anhänge:

  17. Mupfeline

    Mupfeline Neues Mitglied

    Registriert seit:
    6. März 2008
    Beiträge:
    992
    Ort:
    Sachsen
    Auch Frage von mir :)

    Was könnte ein Behschnitz sein?
     
  18. ioani

    ioani Neues Mitglied

    Registriert seit:
    26. Juni 2008
    Beiträge:
    267
    Ort:
    Tirol
    hallo mupfeline,

    ich bin zwar keine "eierlegende wollmilchsau :rolleyes:", hab mir aber vielleicht selbst ein ei gelegt? :D ich war der fixen meinung, dass man es so schreibt, wie ich es geschrieben hab :uhoh: so kann man sich irren :D:D:D

    lb gruß ioani
     
  19. Mupfeline

    Mupfeline Neues Mitglied

    Registriert seit:
    6. März 2008
    Beiträge:
    992
    Ort:
    Sachsen
    Hi ioani, ich wusste auch nicht wie man das schreibt. Ist doch auch Wurst, wir haben ha rausgekriegt was es war :)

    Gelle die Wollmilchsau ist gut, ich wusste nicht wie ich es sonst erklären sollte :D
     
  20. ioani

    ioani Neues Mitglied

    Registriert seit:
    26. Juni 2008
    Beiträge:
    267
    Ort:
    Tirol
    hallo eva,

    was hälst du von: "zapfen von nadelbäumen"? :D oder meinst du maiskolben? nein scherzchen, leider bin ich im wienerischen nicht so bewandert :a_smil08:

    ioani
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden