das quiz

Dieses Thema im Forum "Kaffeeklatsch" wurde erstellt von lexxus, 25. Januar 2007.

  1. Mupfeline

    Mupfeline Neues Mitglied

    Registriert seit:
    6. März 2008
    Beiträge:
    992
    Ort:
    Sachsen
    Und wer hat gesagt: "Die Erde ist die Wiege der Menschheit. Aber man kann nicht immer in der Wiege leben!"
     
  2. eva59

    eva59 Neues Mitglied

    Registriert seit:
    30. März 2008
    Beiträge:
    385
    Ort:
    Wien
    Hallo,
    ich kannte das Zitat nicht, Google schon;):Konstantin Eduardowitsch Ziolkowski
    lg
    eva
    Sorry, werde nur mehr mitlesen, kann heute ganz schlecht tippen.
     
  3. Mupfeline

    Mupfeline Neues Mitglied

    Registriert seit:
    6. März 2008
    Beiträge:
    992
    Ort:
    Sachsen
    Eva, Deine Finger?

    Meine heute schrecklich. Ich habe vorhin Wäsche aufgehängt, da haben sie regelrecht schlapp gemacht :(

    Gute Besserung

    Mupfeline
     
  4. eva59

    eva59 Neues Mitglied

    Registriert seit:
    30. März 2008
    Beiträge:
    385
    Ort:
    Wien
    Hallo Mupfeline,
    Danke (entzündete Sehnen)
    lg
    Eva
     
  5. sabsi

    sabsi Neues Mitglied

    Registriert seit:
    26. März 2008
    Beiträge:
    1.537
    Ort:
    Österreich
    Eine Frage,woher kommt bzw.worauf bezieht sich eigentlich der Ausspruch "Das geht auf keine Kuhhaut mehr?":cool:
     
  6. Mupfeline

    Mupfeline Neues Mitglied

    Registriert seit:
    6. März 2008
    Beiträge:
    992
    Ort:
    Sachsen
    Keine Lösung gefunden - leider.

    Deshalb gegoogelt:

    <
    Das geht auf keine Kuhhaut!






    [​IMG]
    "Jetzt ist aber genug! Der Unsinn geht ja auf keine Kuhhaut!"
    Wenn etwas richtig unerträglich und einfach viel zu viel ist, dann geht es sprichwörtlich auf keine Kuhhaut. Was aber hat eigentlich die arme Kuh und gar ihre Haut damit zu tun?
    Die Redewendung "Das geht auf keine Kuhhaut!" kommt aus dem Mittelalter. Damals hatten die Menschen die Vorstellung, dass der Teufel ihnen nach dem Tod all ihre Sünden aufzeigt. Während des Lebens soll er sie sich nämlich auf einer Art Pergament notiert haben, das damals aus Kuhhäuten angefertigt wurde. Kamen dann aber während eines Lebens so viele Sünden zusammen, dass selbst auf der Kuhhaut kein Platz mehr war, dann war das Maß überschritten. Und das ist es dann auch selbst heute noch, wenn etwas unerträglich oder viel zu viel ist – und dann eben noch nicht mal mehr auf eine ganze Kuhhaut passt. >
     
  7. sabsi

    sabsi Neues Mitglied

    Registriert seit:
    26. März 2008
    Beiträge:
    1.537
    Ort:
    Österreich
    Bravo Mupfeline,das ging aber schnell:top:.So lernt man noch dazu:D
     
  8. sabsi

    sabsi Neues Mitglied

    Registriert seit:
    26. März 2008
    Beiträge:
    1.537
    Ort:
    Österreich
    Gibt es eine Neue Frage?
     
  9. Mupfeline

    Mupfeline Neues Mitglied

    Registriert seit:
    6. März 2008
    Beiträge:
    992
    Ort:
    Sachsen
    LOL - ja doch, lass mich doch mal überlegen: Welcher deutsche Naturforscher wurde für 12 Pomeranzenbäume nach Schweden verkauft. Verkauft ist das richtige Wort - er wurde verkauft.
     
    #529 21. Juli 2008
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juli 2008
  10. sabsi

    sabsi Neues Mitglied

    Registriert seit:
    26. März 2008
    Beiträge:
    1.537
    Ort:
    Österreich
    Ich hab keine Ahnung...:kopfpatsch:
     
  11. eva59

    eva59 Neues Mitglied

    Registriert seit:
    30. März 2008
    Beiträge:
    385
    Ort:
    Wien
    Mupfeline - meine Schüler nennen solchen Fragen URSCHWER!:confused4::confused4::confused4:
    lg
    Eva
     
  12. Mupfeline

    Mupfeline Neues Mitglied

    Registriert seit:
    6. März 2008
    Beiträge:
    992
    Ort:
    Sachsen
    Der deutsche Naturforscher Johann Kunckel. Lebte zur Zeit des 30jährigen krieges. Er knackte das Spiegelgeheimnis der Venezianer (die Venezianer verurteilten jeden zum Tode der das Geheimnis der Spiegelherstellung verriet) erfand verbesserte Brennöfen in denen die Luft besser strömen konnte, u. a. das berühmte Deflter Blau soll auf ihn zurückgehen, er war der Zeitgenosse Böttchers und sie trafen sich mehrmals. Ob er mit Böttcher zusammen gearbeitet hat, das weiss ich nicht - und Kunckel schuf das berühmte Rubinglas. "Eine Farbe so rot wie Rubin, so tiefrot wie Blut und so entzückend wie das Porzellan der Chinesen" so hat ein Chronist geschrieben. Als er völlig verschuldet war und im Schuldturm buchstäblich saß - weil es ihm nicht gelang Gold herzustellen - hatte er zwei Alternativen. Im Schuldturm zu versauern oder im Austausch für 12 Pomeranzen nach Schweden "gegangen" zu werden.

    Er entschied sich natürlich für das zweitere und sein Freund Böttcher knackte das Porzellangeheimnis, aber endete noch tragischer.
    Verzeihung dass ich bisschen ausführlich geworden bin, ich habe eine Biographie von ihm - eigentlich mehr ein Roman - mit Aufzeichnungen von ihm gelesen - und der Mann hat mich schon immer schwer beeindruckt :)
     
    #532 22. Juli 2008
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2008
  13. Mupfeline

    Mupfeline Neues Mitglied

    Registriert seit:
    6. März 2008
    Beiträge:
    992
    Ort:
    Sachsen
    Wieviele Abflüsse hat der Baikalsee und wie heißen sie?
     
  14. eva59

    eva59 Neues Mitglied

    Registriert seit:
    30. März 2008
    Beiträge:
    385
    Ort:
    Wien
    Guten Morgen Mupfeline,
    Ich find´s fein, dass Du ausführlich antwortest, es gibt so viele interessante Dinge, von denen ich gar nichts weiß.

    Der Baikalsee hat nur einen Abfluß, die Angara. Zwei weitere, die es offensichtlich einmal gab, sind durch Gebirgsbildung wieder verschwunden.

    lg
    Eva
     
  15. sabsi

    sabsi Neues Mitglied

    Registriert seit:
    26. März 2008
    Beiträge:
    1.537
    Ort:
    Österreich
    Guten Morgen ihr zwei,so zeitig schon online?:)Was machen deine Finger Eva?Jetzt kommt dann sicher gleich wieder eine knifflige Frage:uhoh:.
     
  16. eva59

    eva59 Neues Mitglied

    Registriert seit:
    30. März 2008
    Beiträge:
    385
    Ort:
    Wien
    Hallo Sabsi,
    ja, ich habe wohl schon die senile Bettflucht;) (und einen zeitigen Termin bei der Physiotherapie);danke, mir geht´s heute wieder besser und ich denke gerade über eine schicke Frage nach:confused:
    bis bald
    Eva
     
  17. eva59

    eva59 Neues Mitglied

    Registriert seit:
    30. März 2008
    Beiträge:
    385
    Ort:
    Wien
    Frage:

    Welches Schiff ist nach 20 Minuten auf seiner ersten Fahrt untergegangen und warum?

    lg
    Eva
     
  18. Mupfeline

    Mupfeline Neues Mitglied

    Registriert seit:
    6. März 2008
    Beiträge:
    992
    Ort:
    Sachsen
    Liebe Eva, das war ein schwedisches Schiff wenn ich mich nicht irre. Die Wasa? Beim Stapellauf gesunken. Aber ich weiss nicht warum. Jedenfalls muss mächtig Zoff gewesen sein
     
  19. eva59

    eva59 Neues Mitglied

    Registriert seit:
    30. März 2008
    Beiträge:
    385
    Ort:
    Wien
    Hallo,
    ja, es war die Wasa; sie ist gekentert, weil der Schwerpunkt zu hoch oben war wegen der zu hoch oben postierten Kanonen.
    lg
    Eva
     
  20. Mupfeline

    Mupfeline Neues Mitglied

    Registriert seit:
    6. März 2008
    Beiträge:
    992
    Ort:
    Sachsen
    Das mit den Kanonen wusste ich nicht. Was ist eigentlich aus dem Baumeister geworden?
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden