Das Gesetz heißt Benfords Law und wird zB von Finanzämtern verwendet, um gefälschte Bilanzen als solche zu entlarven; Vor einigen Jahren ist ein großer Finanzskandal n einem amerikanischen Konzern so ins Rollen gekommen. lg Eva PS.: @ Mupfeline:O je, und ich weiß kaum andere Fragen, weil das mein Job und mein Steckenpferd ist (ich unterrichte Mathe und schreibe Mathe-Bücher). Ich weiß derzeit keine Frage mehr, die nicht mathe-lastig ist. Hast Du eine auf Lager?
Ich hab ne FRAge ,darf ich die stellen ???? Also... Gehen zwei Väter und zwei Söhne essen.... Bestellen sich drei Hamburger ,aber wiso nur drei .....????? grüße stefania die seit tagen kein lebenzeichen von sich gegeben hat.... SORRY :o
Ehrlich Eva Wahnsinn! Ich bewundere jeden/jede der/die auch nur ansatzweise bei dem Wort Mathematik keine grauen Haare und keine feuchten Hände bekommt LG Mupfeline
Yes, Eva ein ganzer Kreis. Da Du nur mathematische Fragen weisst stelle ich halt eine Aber nicht aus der Mathematik. Sondern aus der griechischen Sage. Mit wem aus dem Olymp war Medea verwandt?
Hi Vadder, na wenn es eine lösbare Scherzfrage ist dann tippe ich darauf dass es keine Hanteln für rechts und links gibt Sollte das stimmen dann möchte ich gerne von Dir wissen wann man sich einen Sonnenbrand holt!?
Kapitulation Die Medea-Frage schaff ich nicht; ihr Großvater war der Sonnengott Helios, aber einen Verwandten im Olymp find ich einfach nicht; bin schon auf die Lösung gespannt. lg Eva
Rätselhaft Hallo, ich steh gerade vor einem anderen Rätsel, In meiner Email fand ich eine Nachricht, dass Sabsi auf das Thema geantwortet hat. Wenn ich den Link anclicke, finde ich diese Antwort aber nirgends. Wißt ihr, was ich da falsch mach? lg Eva
Manche "Rätsel" haben also doch recht einfache Lösungen (Im Gegensatz zur Medea-FRage, selbst mein Mann, ein echter Fan der griechischen Mythologie, hat es nicht gefunden). Ich stell inzwischen einmal eine andere Frage: Welche mitteleuropäische Stadt hat einen Uhrturm, bei dem der Stundenzeiger länger als der Minutenzeiger ist? lg Eva
EVa, meines ERachtens nach ist der Helios richtig, Er ist doch auch ein Olympier, auch wenn er nicht direkt im Olymp wohnt. Aites und Medea, seine Tochter, waren mit dem Sonnengott verwandt. Kirke war des Aites Schwester. Sie alle hatten "die Augen voll Sonnenglanz" - zumindest nach der alten guten Übersetzung von Gustav Schwab Aber Du hast ja geschrieben dass sie mit Helios verwandt waren das ist doch die Lösung. So, und nun denke ich über die Uhrzeiger nach LG Mupfeline
Eva, wenn meine Stadt richtig ist, an welcher Uhr in Mitteleuropa ist ein Glockenspiel aus dem unter anderen Figuren der Tod herausschaut. Und guckt er nun einmal oder zweimal am Tag?
Der Grazer Uhrturm natürlich Ursprünglich verfügte die Uhr des Turms lediglich über einen einzigen großen Stundenzeiger pro Zifferblatt, was zur besseren Ablesbarkeit aus größerer Entfernung beitrug. Um den später installierter Minutenzeiger vom Stundenzeiger unterscheiden zu können, musste er daher kleiner gestaltet werden. Deshalb sind die vergoldeten Zeiger auch heute noch in der Größe vertauscht