Welcher griechische Gott erschuf der sage nach die Menschen und was geschah weiter? So Mupfeline,noch eine Frage,was ist eine Rukren? Rache muß sein
Prometheus war ein Sohn des alten Geschlechtes des Kronos. Papa von Zeus Er war ein Titan und hatte eine himmlische Freundin. Die Göttin Athene. Aus Lehmklumpen schuf er die ersten Menschen. Die Göttin Athene, seine Freundin, blies ihnen den Lebenshauch ein. Als er jedoch sah wie planlos die Menschen auf der Erde herumirrten, in Höhlen hausten und keinerlei Bequemlichkeit hatte so dauerte ihn dies. Er stieg auf die Erde hinunter und lehrte sie alles was sie zu ihrer Bequemlichkeit bedurften. Nur das Feuer verweigerte ihm Zeus. Also nahm Prometheus einen Riesenfarn und näherte sich damit dem Phöbus. Der Sonnengott mit seinem Wagen setzte den Stachel in Brand und die Menschen hatten das Feuer. Zeus wurde nun vollends aufmerksam auf die Menschen und es wurde vereinbart dass die Menschen Opfer bringen sollten und die Götter sie dafür beschützen würden. ES wurde ein Stier geschlachtet als Opfertier. Aber Prometheus häufte auf die eine Seite das Fleisch in das Fell gehüllt. Auf der anderen Seite die Knochen künstlich zusammengefügt um Zeus zu betrügen. Zeus bemerkte den Betrug und sprach: "Du bist ein würdiger Kronoide, Sohn des Kronos" und sann auf Rache. Die Götter erschufen Pandora und sandten sie auf die Erde. Die Menschen vertrauten ihr blind und ließen sich von ihrem schönen Gesicht täuschen trotz der Warnungen des Prometheus. Pandora öffnete ihre Büchse und alle schlimmen Dinge kamen hervor. Auch der Tod. Bevor aber die Hoffnung die auf dem Grund der Büchse lag herausschlüpfen konnte schloß Pandora schnell den Deckel. Zeus selbst bestrafte Prometheus in dem er ihn an den Kaukasus schmiedete. Jeden Tag kam ein Adler der an Prometheus Leber zehrte. Diese Strafe sollte 30.000 Jahre dauern. Sie verkürtze sich drastisch durch Herakles der den Sohn des Kronos, Prometheus, befreite und den Adler erschoß. Damit aber der Spruch des Zeus erfüllt würde musste Prometheus einen Ring am Finger tragen in den Stück des Kaukasus geschmiedet war. So konnte sich Zeus rühmen dass sein Feind immer noch an den Kaukasus geschmiedet sei. Mupfeline Das andere muss ich überlegen!
LOL - jetzt habe ich doch mal gegoogelt http://www.vmb.at/unsinn/echtooe.htm Ich bin noch nicht mal andeutungsweise ein Öberösterreicher, ich hätte gar nicht erst einreisen dürfen! Ich bin neugierig WAS es ist
Ja liebe Mupfeline,Ruk bedeutet soviel wie Rauch und Ren ist ein Rohr,übersetzt heißt das ganze Ofenrohr. Brauchst noch mehr Übersetzungen?
Oh niedlich Also mit einigen Begriffen kann ich auch dienen: Plättlock, Hitschn, Sprengstütz, Beschnitz und nackede Maadle, bichl, Ladi, Bläddle, Goschn,
Hallo, ich bin nicht sicher, ob gerade eine Frage "offen" ist, also stell ich ganz einfach einmal eine: Welches Buch ist nach der Bibel im westlichen Kulturkreis in den meisten Auflagen erschienen? lg Eva
Hallo, ich hab die Spielregeln nicht mitgekriegt, weiß daher nicht ob es ok ist, jetzt die Lösung zu präsentieren: Die "Elemente" von Euklid (das Mathematikbuch, indem er ca. 400 v.Chr. Grundlagen der Geometrie beschreibt), sind in ca. 1500 Auflagen erschienen. lg Eva
Bis Eva ihre Frage stellt - noch von mir eine Im Altertum ließ ein König eine Krone anfertigen. Er misstraute dem Goldschmied und wollte nun wissen ob die Krone auch aus reinem Gold wäre oder ob heimlich Silber beigemischt wurde. Also beauftragte er einen Gelehrten die Krone zu untersuchen - ohne sie einzuschmelzen oder zu zerstören - ob die Krone wirklich kein "faules Ei" des Goldschmiedes gewesen sei. Wie stellte der Gelehrte dies an und wie hieß er?
... und sein Neffen, Archimedes von Syrakus, ging ins Badehaus,um nachzudenken. Da sah er neben sich einen korpulenten Badegast ins Wasser steigen und die Wanne überlaufen und wußte, was zu tun war. Er lief nackt durch die Straßen und schrie "Heureka, ich habs". Dann nahm er eine Waage und einen Goldklumpen in der Größe, wie ihn der Goldschmid erhalten hatte und tauchte die Waage ins Wasser. Die Schale mit der Krone ging in die Höhe, denn die Krone war zwar gleich schwer wie der Goldklumpen, hat aber mehr Wasser verdrängt, also mehr Volumen ... lg Eva
Bin ich wieder mit dran? Bei welchem Begriff haben die Erfinder der Suchemaschine GOOGLE eine Anleihe genommen, als sie sich für diesen Namen entschieden? lg Eva
Die Bezeichnung Google basiert auf einem Wortspiel bei der amerikanischen Aussprache des Wortes googol. Diesen Ausdruck erfand Milton Sirotta (Neffe des US-amerikanischen Mathematikers Edward Kasner) im Jahre 1938. Er wollte der Zahl mit einer Eins und hundert Nullen (10100) einen Namen geben. Die Google-Gründer wiederum waren auf der Suche nach einer treffenden Bezeichnung für die Fülle an Informationen, welche mit ihrer Suchmaschine im Web aufgefunden werden sollte. Der Name soll die Assoziation mit einer ungeheuerlichen Zahl von indexierten Webseiten aufkommen lassen. In Wirklichkeit handelt es sich zurzeit um etwas über 8 Milliarden (laut Betreiberangaben: 8.168.684.336 am 11. August 2005 22:43 MESZ) Seiten. Diese Zahl wiederum nimmt sich noch klein aus gegenüber der geschätzten totalen Größenordnung von Webseiten von an die 500 Milliarden unter Berücksichtigung des Deep Web. STIMmmmtttt dasss ????????
heißt das richtig Dan mal meine FRage : Wer schrieb das Drehbuch ZU Rose Red und spielte selbst kurz in diser Serie mit ????
LOL - gucki, ich versuche es mal. Wenn man Wasser zu Eisblöcken gefriert? Ansonsten - falls die Antwort falsch ist - lasse ich mich gern belehren Mupfeline