das quiz

Dieses Thema im Forum "Kaffeeklatsch" wurde erstellt von lexxus, 25. Januar 2007.

  1. Deniz-Mama

    Deniz-Mama Neues Mitglied

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    87
    Ort:
    Bottrop
    Krefelder Kissen nennt man die oft am Eingang einer Tempo-30-Zone befindlichen, bis zu 5 cm hohen und etwa 3 Meter breiten Erhöhungen in der Straße, die bezwecken sollen, dass jeder Autofahrer seine Geschwindigkeit anpasst. Im Jahre 1988 wurden im Rahmen eines Versuchprojektes dieseKissen erstmals in Krefeld erprobt.


    Wieso heißt die Glocke im Grazer Uhrturm auch Lumpenglocke?
     
  2. Garfield

    Garfield Aktives Mitglied

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    1.553
    Ort:
    Linker, unterer Niederrhein
    Das sind Bremshügel bzw. Bremsschwellen.Bezieht sich noch auf Posting 263

    Wer oder was ist ein Cluster in der Astronomie?

    UPS - da war ich wohl zu spät:o

    LG
     
    #262 24. Juni 2007
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juni 2007
  3. Garfield

    Garfield Aktives Mitglied

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    1.553
    Ort:
    Linker, unterer Niederrhein
    Jetzt aber:

    LUMPENGLOCKE ist die Bezeichnung für mehrere Glocken, die jeden Abend das Schließen der Stadttore und/oder dieSperrstunde einläuteten: Die Zecher – die „Lumpen“ – wurden an die späte Stunde erinnert und aufgefordert, nach Hause zu gehen.


    Nochmals:

    Wer oder was ist ein CLUSTER in der Astronomie?
     
  4. Deniz-Mama

    Deniz-Mama Neues Mitglied

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    87
    Ort:
    Bottrop
    Cluster = eine Ansammlung von Sternen,

    Wie ist die gelbe und rote Karte beim Fußball entstanden ?
     
  5. Vadder

    Vadder albert

    Registriert seit:
    23. Februar 2006
    Beiträge:
    1.318
    Ort:
    Hannover
    bei der wm 1962 in chile und bei der wm 1966 in england
    wurden die spiele zum teil sehr ruppig geführt und es wurde noch mündlich verwarnt

    daraufhin suchte man eine andere lösung
    der englische schiedsrichter und beobachter ken aston
    kam auf die idee mit der ampellösung gelb rot :)


    was ist denn das? Kantalupe??:)
     
  6. Vadder

    Vadder albert

    Registriert seit:
    23. Februar 2006
    Beiträge:
    1.318
    Ort:
    Hannover
    mal aus den keller geholt!!!!!!:top:
     
  7. sabsi

    sabsi Neues Mitglied

    Registriert seit:
    26. März 2008
    Beiträge:
    1.537
    Ort:
    Österreich
    eine kantalupe ist eine Melonenform-Zuckermelone
    du darfst trotzdem die nächste frage stellen:cool:
    Gute Nacht
     
  8. sabsi

    sabsi Neues Mitglied

    Registriert seit:
    26. März 2008
    Beiträge:
    1.537
    Ort:
    Österreich
    Durch welchen Südseestaat ging lange Zeit die Datumsgrenze?
     
  9. Mupfeline

    Mupfeline Neues Mitglied

    Registriert seit:
    6. März 2008
    Beiträge:
    992
    Ort:
    Sachsen
    Kiribati

    Frage:

    Geld wird oft gefälscht, aber in welchem speziellen Fall war die gefälschten Geldmünzen weitausmehr wert als das regulär geprägte Münzgeld?

    Mupfeline
     
  10. sabsi

    sabsi Neues Mitglied

    Registriert seit:
    26. März 2008
    Beiträge:
    1.537
    Ort:
    Österreich
    Oh mann,du stellst Fragen:eek:
    Ich nehme an,das ist die Geschichte von Farinet, dem Schweizer Falschmünzer,dessen Falschgeld aufgrund einer finanziellen Krise der Walliser Kantonalbank,bei den Bürgern den Ruf erlangte,mehr wert zu sein als das offiziell geprägte Geld?
     
  11. sabsi

    sabsi Neues Mitglied

    Registriert seit:
    26. März 2008
    Beiträge:
    1.537
    Ort:
    Österreich
    Falsche Antwort:(
     
  12. Mupfeline

    Mupfeline Neues Mitglied

    Registriert seit:
    6. März 2008
    Beiträge:
    992
    Ort:
    Sachsen
    Zu Zeiten des Zaren Peter 1. beautragte dieser den Gouverneur von Irkutsk (1734) große Silbermengen von China zu kaufen - das Metall zum Münzprägen fehlte.

    Zur gleichen Zeit entdeckte Akinfi Demidow (Angehöriger der Demidow-Dynastie) eine Silbererzlagerstätte. Nach den damals geltenden Bestimmungen gehörte die jedoch dem Zaren. Demidow hatte jedoch nicht die Absicht sich von seinem Reichtum zu trennen. Er prägte eigene Münzen die einen weitaus höheren Silbergehalt als das Original hatten.

    Später kam man ihm auf die Schliche - nur so am Rande bemerkt - er ließ, als sein Geheimnis entdeckt wurde, den Keller in dem die Prägewerkstatt war, fluten und alle dort arbeitenden Münzpräger ertranken jämmerlich.

    Einige der falschen echten Münzen wurden dem Zarenschatz hinzugefügt - sie galten und gelten als große Raritäten.
     
  13. Vadder

    Vadder albert

    Registriert seit:
    23. Februar 2006
    Beiträge:
    1.318
    Ort:
    Hannover
    @ mupfeline schick mal bitte eine neue frage!?:sniff:
    moin
     
  14. Mupfeline

    Mupfeline Neues Mitglied

    Registriert seit:
    6. März 2008
    Beiträge:
    992
    Ort:
    Sachsen
    Wie nennt man die Dauer eines Umlaufs des Frühlingspunktes in der Ekliptik und wie lange dauert diese?
     
  15. Stefania16

    Stefania16 Neues Mitglied

    Registriert seit:
    23. September 2007
    Beiträge:
    730
    oweiiiii :conf: OWEiiiOweiiiiii :conf:
     
  16. Mupfeline

    Mupfeline Neues Mitglied

    Registriert seit:
    6. März 2008
    Beiträge:
    992
    Ort:
    Sachsen
    Liebe Stefania, ich kann mit Fug und Recht behaupten dass ich große Schwierigkeiten gehabt hätte die vorherigen Fragen von Euch zu beantworten :(( Ich denke sie nehmen sich nichts :) Es waren schon sehr schöne und sehr kniffelige Fragen darunter - ich habe mir heute mal die Mühe gemacht einen großen Teil der Fragen durchzulesen *Mannomann* ...

    Ich warte gespannt auf die nächste Frage von jemand anders hier und würde gerne mitmachen.

    Mupfeline
     
  17. Vadder

    Vadder albert

    Registriert seit:
    23. Februar 2006
    Beiträge:
    1.318
    Ort:
    Hannover
    Äquinoktium:uhoh:
    365,422 Tg

    Kabbala??????
     
  18. Gucki

    Gucki Guest

    Das tropische Jahr (Von Frühlingspunkt zu Frühlingspunkt) ...

    Dauer: 365 Tage 5 Stunden 48 Minuten 45 Sekunden
     
    #278 11. Juli 2008
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. Juli 2008
  19. Stefania16

    Stefania16 Neues Mitglied

    Registriert seit:
    23. September 2007
    Beiträge:
    730
    HUhu mupfeline !!!
    DAs stimmt ich würd gern mitmachen aber so recht komm ich mit einigen FRagen ins schwankennn aber derbeeee :uhoh: Wollt schon einmal antworten hab mich net getraut :( aber jetzt werd ich es versuchen nur bei einigen fragen musssssss ich passsssssssssennnn :conf: OWeiiiiOeweiiiiiiii
    liebe grüße stefania
     
  20. Gucki

    Gucki Guest

    Wann war das letzte Länderspiel von Fritz Walter...gegen welche Mannschaft?

    ist ganz leicht
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden