Ich hab Hashi seit fast 50 Jahren, und seit den Schwangerschaften vor 40 Jahren hat er Ruhe gegeben. Mir gings erst nach den Impfungen wieder total bescheiden, und hab ein gutes Jahr Thyroxin gebraucht, bis wieder einigermaßen Ruhe war, inkl. Rhythmusstörungen und hypertensiven Krisen.
Ich habe gerade erst eine weitere Corona-Infektion hinter mir, daher habe ich jetzt erstmal einen gewissen Schutz und verzichte für den Rest des Jahres auf die Corona-Impfung. Die Symptome der aktuellen Variante sind leider nicht ohne. Neben den üblichen Kopfschmerzen, Husten, Erschöpfung usw. hatte ich die Halzschmerzen meines Lebens. Schlucken war für 4-5 Tage nur mit größter Überwindung möglich. Ich konnte, trotz Schmerzmedikation, nur mit Schmerzverachtung ein paar Schlücke lauwarmes Wasser oder Tee am Tag trinken. Tabletten blieben im Hals stecken und die Flüssigkeit lief mir regelmäßig zum Teil in die Lunge. Ich habe 4 Tage garnicht essen können und danach nur ganz wenig lauwarmes püriertes. Einigermaßen schmerzfrei schlucken war erst nach etwa 10 Tagen wieder möglich. Diese Halzschmerzen werden angeblich Rasierklingen-Halsschmerzen genannt, was es ziemlich auf den Punkt beschreibt. Die Grippe-Impfung nehme ich aber jedes Jahr mit. In der Regel vertrage ich das auch ganz gut mit nur leichten Nebenwirkungen.
Ich bin auch am überlegen.Am Mittwoch habe ich meinen letzten Termin bei meinem Rheumadoc und werde ihn fragen. Grippeschutzimpfung uferte beim letzten Mal so aus das ich 2 Wochen richtig krank war. Im August hatte ich bereits eine so heftige Infektion das ich komplett flach gelegen habe nicht schlucken konnte und es mir erst nach zwei Wochen besser ging.Der erste Termin für die Knie OP musste deswegen verschoben werden. Und ich lag komplett im Bett was vorher niemals so war.Da habe ich auch den Verdacht es könnte Corona gewesen sein.
Ich lasse mich nur gegen Grippe impfen. Letztes Jahr hatte ich auch schon keine Corona Impfung mehr. In vollen Öffis und Wartezimmer trage ich Maske. Ansonsten halt no risk, no Fun
Ich hatte gestern meine Grippe Imfung bekommen, mein Hausarzt sagte er impft nicht mehr gegen Corona. Er hatte bei der letzten Impfung gegen Corona viel Impfstoff zur verfügung gehabt, aber viele Patienten kamen dann einfach nicht mehr zur Impfung obwohl sie einen Termin hatten. Hatten wohl keine Lust mehr dazu
Bei meinem Hausarzt wird auch nicht mehr gegen Corona geimpft. Die Nachfrage danach ist einfach nicht mehr vorhanden, Da ich Donnerstag Roactemra gespritzt habe, werde ich nächsten Donnerstag gegen Grippe geimpft. Bei Coronaimpfung bin ich raus. Jedesmal hatte ich nach der C Impfung massive Rheumaschübe , die nie richtig weggegangen sind. Bin 6 mal geimpft + 1 Infektion
Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten. Ich habe die bisherigen Impfungen immer sehr gut vertragen, deshalb wäre das jetzt kein Grund, um mich nicht impfen zu lassen. Ich muss aber gestehen, ich weiß nicht, ob meine Ärztin noch gegen Corona impft. @Manoul: Das hört sich übel an, das muss man bei Gott nicht haben! Gegen Grippe lasse ich mich impfen, aber erst so Mitte November, damit ich Februar und März noch genügend Antikörper da sind, wenn die Grippewelle so richtig in Fahrt gekommen ist.
Ich war heute in meiner Hausarztpraxis und habe mir einen Termin für die Corona-Impfung geben lassen. Hätte schon morgen kommen können, aber das ging wegen der Benepali-Spritze heute nicht, so ist es der 16.10 geworden (passt aber gut, die Impfung im letzten Jahr war am 17.10.).
Ich habe am Donnerstag einen Termin zur Impfung (Corona und Grippe). Meine Hausärztin hat mir dazu geraten. Die letzte Coronaimpfung ist schon 2 Jahre her und gegen Grippe habe ich mich vor ca. 25 Jahren das letzte Mal impfen lassen.