Corona Impfung

Dieses Thema im Forum "Impfungen, Grippe, COVID-19" wurde erstellt von lieselotte08, 11. November 2020.

Schlagworte:
  1. Katzenmutti

    Katzenmutti Mitglied

    Registriert seit:
    15. Februar 2016
    Beiträge:
    144
    Ort:
    Südeifel
    Wieder was gelernt. Danke!
     
  2. Claudia1965

    Claudia1965 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    1. Februar 2011
    Beiträge:
    465
    Ort:
    Meerbusch
    Danke :) Hab gerade mal eine Mail an meine Ärztin geschickt diesbezüglich. Ja ist ein Totimpfstoff hab nochmal nachgeschaut.
     
  3. mondbein

    mondbein Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.331
    Ort:
    RLP, Westerwaldkreis
    Ich hab morgen Termin für die 7. Impfung, überlege jedoch evtl. vor Ort einen Rückzieher zu machen und mich nur gegen Grippe impfen zu lassen und Corönchen dann später.
     
  4. mondbein

    mondbein Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.331
    Ort:
    RLP, Westerwaldkreis
    Das ist ein Totimpfstoff. Kannst du mir sagen, wie lange die Impfungen halten? Meine sind jetzt auch schon ein paar Jahre alt, deshalb frage ich…
     
  5. Chrissi50

    Chrissi50 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    29. November 2016
    Beiträge:
    12.322
    Ort:
    Nähe Ffm
    Ich hab im Internet von Studien gelesen, bei denen nach 7 Jahren der Schutz noch besteht.
    Aber wirklich erwiesen scheint nichts zu sein.

    Wie lange der Impfschutz nach Impfung mit dem Totimpfstoff anhält, ist noch Gegenstand der Forschung. Bisherige Ergebnisse zeigen aber, dass der Impfschutz gegen Gürtelrose nach vier Jahren nur leicht abnimmt (von 98 auf 88 Prozent). Weitere Studien weisen darauf hin, dass der Schutz noch länger anhält.

    Stand: 26.01.2024 (#3618)

    Quelle: impfen-info.de
     
  6. mondbein

    mondbein Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.331
    Ort:
    RLP, Westerwaldkreis
    Danke, Chrissi50, dann ist es ja nicht so eilig bei mir.
     
  7. Maggy63

    Maggy63 Kreativmonster

    Registriert seit:
    15. Februar 2011
    Beiträge:
    20.792
    Ort:
    Ironien nahe d. sarkastischen Grenze
    Gibt es mittlerweile Erkenntnisse, ob oder wie oft nachgeimpft werden sollte?

    Ich hab bisher 2 Impfungen bekommen und wollte eigentlich auch keine mehr, aber in letzter Zeit denke ich doch darüber nach. Ich bin mir nur nicht sicher, wie lange so eine Impfung anhält oder ob regelmäßig geimpft werden muss, so wie bei der Grippeimpfung.
    Hat jemand Infos für mich?
     
  8. Schleiereule

    Schleiereule Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    1. Februar 2023
    Beiträge:
    1.440
  9. Katzenmutti

    Katzenmutti Mitglied

    Registriert seit:
    15. Februar 2016
    Beiträge:
    144
    Ort:
    Südeifel
    Der aktuelle Impfstoff von Biontec ist an die neueren Varianten angepasst. Wir sind vor kurzem beide geimpft worden, es war die 6. Impfung, alles gut vertragen, keinerlei Schwierigkeiten.
     
  10. Tina_

    Tina_ Mitglied

    Registriert seit:
    14. März 2011
    Beiträge:
    59
    Ort:
    Niedersachsen
    Ich hab mich erst gegen Grippe dann nach 4 Wochen , Coronabooster. Booster ist jetzt vor 4 Wochen gewesen und ich habe jetzt Gelenkschmerzen, wie ein Schub . Sogar dolle Schulter / Nackenschmerzen. Wer hat so etwas auch nach COVID Impfung oder kommt das nicht davon .?!?
     
  11. Katzenmutti

    Katzenmutti Mitglied

    Registriert seit:
    15. Februar 2016
    Beiträge:
    144
    Ort:
    Südeifel
    Die Frage zu beantworten, ist schwierig, wir sind Laien. Ich tippe eher auf das feuchte und teilweise nasskalte Wetter, was den Knochen und Gelenken gar nicht gefällt. Bei Schulter/Nacken - kann es Durchzug gewesen sein? Wenn es nicht besser wird, zum Arzt gehen.
     
  12. Katjes

    Katjes Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. April 2007
    Beiträge:
    20.992
    Ort:
    wo es schön ist :-)
    @Tina_
    Nach 4 Wochen können deine Gelenkschmerzen/Schub doch auch ganz unabhängig von der Impfung kommen......Probleme innerhalb einer Woche,da würde ich einen Zusammenhang vermuten,aber nach 4 Wochen......nicht wirklich.
     
  13. Chrissi50

    Chrissi50 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    29. November 2016
    Beiträge:
    12.322
    Ort:
    Nähe Ffm
    Nach 4 Wochen nach der Impfung tickte mein Hashi - der 30 Jahre nicht behandlungspflichtig war - aus. Also da bestand ein Zusammenhang. Der Körper braucht ja ne Weile, um alles zu verarbeiten. Lediglich an der Impfstelle dauerts evtl. 1 Woche. Aber der restliche Körper hat schon eine Weile zu tun.
    Es ist ja kein Schmerzmittel, das gleich wirkt, sondern eine Impfung setzt verschiedene Vorgänge im ganzen System in Gang.
    Und sicherlich kann auch die Impfung den Körper stressen, wobei jeder Stress einen Schub auslösen kann.

    Auch meine Probleme nach der Grippeimpfung kamen 3 Wochen später. 3 Wochen danach musste ich als Notfall ins Krankenhaus. Sol ange wurden die Atemprobleme schleichend schlimmer...
     
  14. Sinela

    Sinela Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    25. März 2006
    Beiträge:
    9.075
    Ort:
    Stuttgart
    Ich bin am überlegen, ob ich mich in diesem Jahr nochmal gegen Corona impfen lassen soll. Der Impfstoff ist zwar an die neue Variante angepasst worden, aber es ist ja immer noch ein Omikron-Abkömmling und ich bin jetzt insgesamt schon sechs Mal geimpft worden. Lasst ihr euch in diesem Jahr gegen Corona impfen?
     
  15. Tina_

    Tina_ Mitglied

    Registriert seit:
    14. März 2011
    Beiträge:
    59
    Ort:
    Niedersachsen
    Ich lass mich nicht impfen. Bin jetzt 6 Mal geimpft wurden plus einer coronainfektion. Jedes Mal nach einer Impfung habe ich massive Schübe bekommen und die nie richtig weggegangen sind
     
  16. lieselotte08

    lieselotte08 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    4. Februar 2019
    Beiträge:
    859
    Ich hab mich die letzten Jahre nicht mehr impfen lassen. Wahrscheinlich, weil mich das ganze Gerede wegen Nebenwirkungen und Spätfolgen irre gemacht hat. Allerdings hatte ich noch keine Infektion, die das überlegen möglicherweise in andere Bahnen gelenkt hätte.....
     
  17. Chrissi50

    Chrissi50 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    29. November 2016
    Beiträge:
    12.322
    Ort:
    Nähe Ffm
    Ging mir auch so. Hab jeweils lange gebraucht, bis Blutdruck und Hashimoto wieder eingefangen waren. Hashi wurde sogar dadurch medikamentenpflichtig, was er 20 Jahre lang nicht war. Bin froh, dass alles wieder im Lot ist.
    3 oder 4 Impfungen hab ich. Und ich setz Maske auf und hoffe, es hilft.
    Familienfeiern finden auf der Terrasse statt, denn bei 4 Enkeln ist alles andere zu riskant.
    2 habens vor kurzem erst gehabt.
     
  18. PiRi

    PiRi IG-Mitglied

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    13.137
    Ort:
    Herne
    Ach Chrissi, Hashimoto kann man auch so ganz einfach kriegen, hat bei mir geklappt. Kämpfe jetzt seit einem halben Jahr um das wieder in die Reihe zu kriegen,
     
  19. Rotkaeppchen

    Rotkaeppchen Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    1. Januar 2013
    Beiträge:
    1.308
    Ort:
    Münsterland
    Ich lasse mich wieder doppelt impfen (Grippe+Corona).
    Schwiegersohn bringt "gerne" mal Corona von seiner Arbeitsstelle oder einem Festival mit und meistens steckt sich meine Tochter schon an, bevor er Symptome entwickelt. Die beiden haben sich bisher jedes Jahr infiziert. Ich bin bisher in dieser Hinsicht ungeschoren davon gekommen und das soll auch so bleiben.
     
  20. Tina_

    Tina_ Mitglied

    Registriert seit:
    14. März 2011
    Beiträge:
    59
    Ort:
    Niedersachsen
    Lasse mich dieses Jahr nur gegen Grippe impfen. Mein Rheumatologe hat mir sogar geraten mich nicht gegen Corona impfen zulassen, da ich es einfach nicht vertrage. Schübe ohne Ende
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden