Also, ich hab jetzt nicht alles gelesen sondern bin nur drübergeflogen. Ulli schreibt eigentlich eh nur von seinen Gedanken und seiner Lösung - irgendwo hier im Thread steht es ja. Ich denke, Ulli hat einfach seinen Weg gefunden, geht ihn und übermittelt ihn uns. Mehr nicht, weniger nicht. Es liegt klar auf der Hand, dass das ein Einzelschicksal ist und keineswegs irgendwo belegt und dokumentiert ist, daher sehr vernachlässigbar. Ich wünsche dir auf jeden Fall, Ulli, alles Gute und dass du dich auch weiterhin wohlfühlst. Trixi
lieber ulli, es stimmt schon, du hast dir sehr viel mühe gemacht, uns an deinen erfahrungen teilhaben zu lassen. persönlich konnte ich leider keinen nutzen daraus ziehen, aber was heisst das schon. es ist nur schade, dass du 23 (?) lange jahre damit verbracht hast. zu deiner bemerkung hinsichtlich der äpfel....... wenn deine bekannte auf deine (geerbten) äpfel nicht allergisch regiert, dürfte das an der sorte liegen. die neuen sorten die wir im supermarkt kaufen, enthalten viele allergene stoffe, die die alten apfelsorten nicht haben. ich habe selber 3 alte apfelbäume und kann diese essen, obwohl ich allergikerin bin. und homöopathie ist etwas anderes als einen apfel zu schälen, aber egal. jedenfalls alles gute marie
Hallo, lieber ullieh, ich freue mich, daß Du für Dich Deinen Weg gefunden hast. Aber sicher ist das doch ein Einzelfall. Hier gibt es so viele so schwer an Rheuma Erkrankte, die einfach keine Zeit haben, alles auszuprobieren. In diesen Jahren sind nämlich ihre Knochen so verformt und total verändert, dass sie einfach nicht riskieren können, ohne Basis-Therapie zu sein, von den Schmerzen ganz abgesehen. Das Rheuma ist auch bei jedem anders, bei einigen sehr agressiv. Wir sind dankbar, daß es heute so viele neue Möglichkeiten gibt, Rheuma erfolgreich zum Stillstand zu bringen. Weil diese Medikamente viele Nebenwirkungen haben können, werden engmaschig Blutuntersuchungen gemacht, damit keine großen Schäden eintreten können. Einige haben deshalb ja auch ihre Basis-Therapien erfolgreich geändert. Ich wünsche Dir auf Deinem Wege alles, alles Gute und hoffe, daß Dein Wohlbefinden lange oder für immer anhält. Viele liebe Grüße Neli
chronische Polyarthritis / Arthrose Hollo Liebe Trixi,Marie2 u.Neli,ich danke EUCH sehr,bin ehrlich,war etwas traurig. Marie2:mit den Äpfeln sehe ich es mit Dir identisch,halt mit dem zusätzlichen Gedanken,wie sensiebel unsere Körper sein konnen. Neliflichte Dir bei,denn vor meinem Rheumaleben habe ich als Elektromeister gearbeitet.Meine Hauptaufgabe war es damals,OPs zu bauen(die Elektrik)Somit hatte ich Verbindungen zu guten Ärzten(Prof.),jedoch ich bekam keine Hilfe. Das heute alles besser ist,Gott Sei Dank.Habe ja auch in meimem Artikel ver- merkt,dass ich für die schweren Fälle nicht der richtige Partner bin.Ich war sehr bemüht die richtigen Worte zu finden,so dass keine Hoffnungen geweck werden, die mein System nicht halten kann.Daher habe ich auch sehr genau geschildert, wie sich mein Zustand darstellte,zum genauen Vergleich des Lesenden. Trixi:ich würde sehr wünschen,dass ich kein Einzelfall bleibe. Euer Ulrich