Hallo! Ich habe eine wichtige Frage und hoffe auf Antworten. Ich habe seit Jahren Pso-Arthritis mit vielen Begleiterkrankungen, u.a. sehr hohen Cholesterinwert (ca. 300). Mein Kardiologe verschrieb mir vor zwei Jahren Atorvastatin, daraufhin ging mein Cholesterinwert sehr schnell auf 200 mg/dl (?) zurück. Drei Wochen nach den Tabletteneinnahmen bekam ich so starke Muskelschmerzen, daß ich die sofort absetzen sollte. Mein Hausarzt verschrieb mir daraufhin eine andere Sorte, die ich ebenfalls wegen starker Muskelkrämpfe absetzen mußte. Heute habe ich von meinem Kardiologen ein neues Mittel bekommen: Ezetrol 10 mg Tbl. Ich soll wieder einen Versuch starten, habe aber mächtig Angst vor den Nebenwirkungen. Kennt jemand von Euch dieses Medikament? Der Arzt sagte, es sei sehr teuer (197 Euro für 100 Tbl.) und ich habe schon fast ein schlechtes Gewissen, falls ich diese Tabletten wieder nach kurzer Zeit absetzen muß. Was hilft denn noch gegen einen zu hohen Cholesterinwert? Irgendwelche Omega-3- Tabletten? Und welche? Ich würde mich freuen, wenn mir jemand antwortet! Viele liebe Grüße von Tortola
Ich habe alleine dadurch, dass ich statt Sonnenblumenöl Rapsöl zum Kochen genommen habe und statt Butter Halbfett-Margarine aufs Brot, meinen Cholesterinspiegel in kurzer Zeit von 300 auf 240 runterbekommen ... Das lässt sich sicher noch optimieren ...
weniger Fleisch also bis vor einem Monat habe ich täglich Fleisch gegessen. Mein Cholesterin war auch über 300. Ich habe jetzt seit ca. 30 Tagen mal ganz auf Fleisch verzichtet, habe mich vegetarisch ernährt und mein Cholesterin ist innerhalb dieser 30 Tage auf 230 gesunken.. Ein bekannter von mir schwört auf Petersilie und Zitronen.
Hallo, was fast niemand weiß, wenn man stark kohlehydratlastig isst, kann das auch den Cholesterinspiegel negativ beeinflussen. Einfach mal den Weizenkonsum einschränken und sich die "Weizenwampe" zu Gemüte führen .
Hallo Tortola, ich nehmen seit Jahren Fluvastatin 20 mg 1 x täglich und komme damit sehr gut zurecht. Von den anderen Cholesterinsenkern habe ich auch Muskelschmerzen bekommen. LG Sille66
Ich habe mit Cholesterin-Senkern die schlechtesten Erfahrungen gemacht ! Seither nehme ich keinerlei Statine mehr. Nur...... es ist jetzt zu spät, um alles , was an NW kam, rückgängig zu machen. Habe erst durch Einnahme von Ch-S.- richtigen Krankheitsausbruch bekommen - das ist bestätigt worden durch eine Rheumaklinik . Sie hatten dort mehrere Fälle, bei denen der Verlauf genau so war. Im übrigen steht es auch im Beipackzettel, wie d. Statine Knochen und Muskeln angreifen. Das muss - wie das immer so ist mit Medikamenten - nicht bei Jedem passieren, aber.....wer weiß denn schon im voraus, wie der eigene Körper so beschaffen ist? Jedenfalls ist d. Gabe von Statinen nicht ungefährlich ! Mein Kardiologe hat sich einen Vermerk gemacht und mit Rot unterstrichen: Keinerlei Statine mehr einnehmen ! Habe dazu schon mal geschrieben: In mehreren Apotheken habe ich damals nachgehakt: Wieso bekommt man einen höheren Cholesterin-Spiegel, wenn man älter wird? Die einhellige Antwort: Dieser höhere Ch-Spiegel dient - gerade während des Älterwerdens - als Schutz für Knochen und Nerven. Natürlich ist der Wert von 300 doch etwas zu hoch. Dann muss man schauen, ob man mit Ernährung das bissl regulieren kann. Aber ein Wert von um die 250 ist bei älteren Personen noch als normal anzusehen. Das entspringt nicht meinem Hirn, um hier gleich Attacken vorzubeugen, sondern das ist die Aussage von Fachleuten. (Ärzte - u.a. OA einer Rheumaklinik und Apotheker ) Auch ein gemäßigter Butterkonsum ist für einen stark erhöhten Ch-Spiegel n i c h t verantwortlich. Aussage von Wissenschaftlern ! Auch die Eier nicht, die früher immer so verteufelt wurden und für den hohen Ch-Spiegel verantwortlich gemacht wurden. Heute weiß man es besser. Das Frühstücksei sorgt sogar für einen Ausgleich - das ist mittlerweise erwiesen! Was wurden die Leute vorher alle verrückt gemacht: Lassen Sie um Gottes willen die Eier weg...Lassen Sie die Butter weg ! Alles falsch ! Natürlich ist ein gemäßigter Verzehr dieser Lebensmittel Voraussetzung. Gruß Grit
Hallo! Vielen Dank an alle, die mir geantwortet haben, auch per pN. Ich versuche jetzt erstmal, weiterhin abzunehmen und weniger Weizenprodukte zu essen. Der Beipackzettel von meinem neuen Cholesterinsenker macht mir doch Angst. Ich regiere außerdem auf viele Medikamente allergisch, mein Hausarzt ist schon immer vorgewarnt, wenn ich mal etwas Neues ausprobieren soll. Nochmals danke und ich berichte Euch mal über meine Erfahrungen. Viele Grüße von Tortola