Übrigens wurde unser traditionelles Feuerbrennen zum Sommeranfang heute nachgeholt. Hier ein kleiner Eindruck davon.
Wieder ein paar Blümchen ... Das Blumenrätsel von gestern zeigt übrigens eine eben aufgeblühte Marien-Glockenblume.
Ich war heute in der Mittagspause mal auf unserer Betriebswiese. Doch die wurde wohl am Wochenende abgemäht. Ich hab aber trotzdem noch was gefunden.
heute abend welches Licht.......... ..und den Regenbogen sieht man beim letzten Foto auch bei näherem Hinschauen.. Mimmi
AAhhhh jetzt hab ich sie gefunden - nachdem du mich im chat darauf aufmerksam gemacht hast . Absolut herrlich........ (hab sie mir gleich gespeichert) lg aus Wien von der matrosin
Hi pepe, ja, in unserem Garten ... zum Glück entdeckt, ehe ich alle abmähen wollte. Das Mähen hab ich jetzt gelassen, auch klar . Knuddelgrüßle von Monsti
Ich hab's!!! Hi Leute, falls es jemand wissen möchte: Es ist die Lamarcks Nachtkerze (Oenothera glazioviana) ... gefunden bei: www.pflanzenbestimmung.de (empfehlenswerte Seite). Liebe Grüße von Monsti
@ Monsti Hallo Monsterle, ich meine, es handelt sich um eine Nachtkerze, Oenothera biennis . Liebe Grüsse, Mimmi
Hallo, habe auch wieder ein paar Fotos. Die Feld mit den lilanen Blüten des Bienenfreunds ist bei uns in der Nähe. Das ganze Feld summt nur so von Bienen und Hummeln. Herrlich...... Liebe Grüße und ein schönes Wochenende gisele
Hallo Monsti, mir hat der Bauer erklärt, das er die Phacelia heuer zur Bodenverbessung angepflanzt hat. Dann ist sie bei Dir im Gemüsebeet ja grad richtig. Liebe Grüße gisela
Hallo Gisela, ist auch so. Meine Phacelia-Bestände im Garten sind ein Relikt aus dem ersten Gartenjahr, als ich die Pflanze aus eben diesem Grund auf der aufgeschütteten Fläche ausgesät hatte. Ähnliche Dienste leisten auch Ringelblumen und Lupinen. Liebe Grüße von Monsti