Hallo, es wäre wirklich super nett wenn mir jemand bei 2 Fragen vom Gutachter Fragebögen des Arbeitsamtes helfen könnte? Ihr könnt mir gerne eine private Nachricht schreiben. Es ist mein erstes Gutachten, ich habe schon die Hälfte ausgefüllt aber bei 2 Fragen komme ich leider nicht weiter, ich möchte ungern diese Fragen hier reinschreiben. Ich hoffe Ihr habt Verständnis. Ich bedanke mich im voraus für eure hilfe und aufmerksamkeit. MfG
Vielen Lieben Dank für eure Aufmerksamkeit und Hilfsangebote Einen schönen Guten Tag wünsche ich euch allen, möchte mich bei allen bedanken dir mir Ihre Hilfe angeboten haben, ein ganz großes Dankeschön an KROMA, ohne dich wäre ich aufgeschmissen, vielen vielen Dank Wünsche euch allen einen schönen Mittwoch LG
Sorry, konnte dir leider nicht weiter helfen da ich in der Klinik gelegen habe, nun hoffe ich das man dir jetzt tatkräftig unter die Arme gegriffen hat. Liebe Grüße aus Hamburg von Johanna-Beate!
gute besserung Hallo Johanna,nicht schlimm. Ich wünsche dir eine gute Besserung. Ich habe viel Hilfe angeboten bekommen ganz besonders von kroma Allerdings hatte ich eine Frage unzwar soll ich in dem Gutachten eine Entbindung der schweigepflicht für den rentenversicherungstraeger unterschreiben. Ich habe eine Reha gemacht,war aber stationäre Reha d.h ich würde vom hausarzt eingewiesen ist der kostenträger die Krankenkasse? Die 10:€ pro Tag musste ich nicht bezahlen,da ich befreit bin. Was hat die Reha mit dem rentenversicherungstraeger zu tun??
es gibt unterschiedliche kostenträger unater anderem davon abhängig, ob du arbeitest, oder berentet bist
Ducky hat dir deine Frage schon sehr gut beantwortet, entweder ist die Krankenkasse der Kostenträger, oder aber die Rentenversicherung, in jedem Fall ist es notwendig die Schweigepflichterklärung unterschrieben zurückzugeben. Letzentlich wen du unschlüssig bist, ein kurzer Anruf bei deiner Krankenkasse, und die Frage klärt sich dort schnell auf. Der Unterschied ist folgender, wen die Rentenversicherung zuständig ist, gibt es einen Fragebogen von 50 Seiten, da kommt man ins schwitzen. Bei der Krankenkasse sind es weitaus weniger, so um die 6 Seiten, die Rentenkasse hat Fragen da kommt man ins schleudern was war bitte vor 10 Jahren u.s,w, aber alles ist irgendwo machbar, lass dich nicht kiere machen. Liebe Grüße aus Hamburg sedet dir Johanna-Beate aus Hamburg!