Hallo lexxus, oh, was kann ich dir gut nachfühlen! Meine große Tochter hat ihr Abi im März gerade hinter sich gebracht, übrigens auch in Latein und wir haben alle für sie die schmerzenden Daumen gedrückt. Es ist super gelaufen! Jetzt drücken wir natürlich für dich die Daumen, meine Tochter und ihr Freund, der auch gerade Abi gemacht hat, stehen neben mir und meinen: du schaffst das, alles halb so wild! Außerdem hab ich an einem deiner Prüfungstage Geburtstag, da kann gar nix mehr schief gehen! Mach´s gut, einen kühlen Kopf und wenig Stress Faustina
Hallo lexxus auch von mir ganz dolles Daumendrücken für dein Abi.Kann mir vorstellen wie es Dir zur zeit geht den meine 18 jährige Tochter ist auch gerade dabei das Abi zu machen ,also toi toi toi das wird schon .Alles gute für Dich von Butterli
hallo ihr lieben, vielen dank, für all die gedrückten daumen. ich versteh eigentlich auch nicht warum ich so nervös bin. damals in der ausbildung mussten wir 4 schriftliche examina von je 4 stunden ablegen. damals war ich ganz relaxt. aber die themen waren auch viel einfacher, von der menge übersichtlicher und es war schwerer durchzufallen. die art der klausuren sind mir an sich auch schon dadurch bekannt, dass wir bereits im letzten semster 4-stündige klausuren geschrieben haben. ich weiss also irgentwie schon, was mich erwartet, wahrscheinlich krieg ich genau deshalb jetzt das große zittern :o . sicher wäre es kein beinbruch durchzufallen, aber ich hab eigentlich keinen bock noch ein jahr länger die schulbank zu drücken, ich will das einfach zu ende bringen, egal, wie der durchschnitt am ende aussieht. so, und nun drück ich mal für all die anderen abiturienten, über die in diesem thread geschrieben wurde, auch die daumen . lieben gruß lexxus ps: scio, ut nescio!!! ich weiss, dass ich nichts weiss!!!
hi lexxus... auch ich drücke ganz feste die Daumen für dich mit!!!! Ich bin so froh, dass ich keine Schule mehr mache. Ich bin früher vor, während und auch noch etwas nach Prüfungen gestorben... ich leider an extremer Prüfungsangst! :o Ich brauchte immer viel Nervennahrung, Wasser, einen Handschmeichler, diverse Glücksbringer, einen Engel, und Notfall-Bonbons (Bachblüten)... Ich hab dir mal ein bisschen Glück drangehängt Liebe Grüße und Toi Toi Toi Julia
Ich drücke gaaaaaaaaanz feste!!! Hallo liebe lexxus, ich drücke Dir ganz,ganz,gaaaaaaaaaaanz feste die Daumen, Liebe Grüsse Lolle
Liebe Lexxus, wenn Du das hier liest, hast Du schon Latein hinter Dich gebracht, hoffentlich hat es Dich nicht niedergemacht , aber davon gehe mal keineswegs aus. Ich hoffe, dass es heute für Dich einen mindestens zufriedenstellenden Beginn der Klausuren gab und wünsche Dir für alle folgenden von Herzen toi,toi,toi - LG JMCL
Liebe Lexxus, ich hoffe deine erste Klausur lief gut? Ich drücke dir natürlich auch ganz fest die Daumen damit alles super läuft Tschaaaaaaaaaaaaaaaka du schaffst es! ! ! Sei lieb gegrüßt Kleene
Hi Lexxus!!!! Wir hatten ja gestern schon im Chat gequatscht. Ich drücke Dir so fest ich kann, meine beiden verkrüppelten Daumen. Meine nächste Prüfung ist am 03. Mai, dann hoffe ich das es auch gut läuft. Lieben Gruß Kiki
hallo jmcl, schön wärs, wenn ich die erste klausur schon hätte hinter mich gebracht, dann hätt ich auch gleich den ersten erleichterungshüpfer gemacht, bloß, es geht erst morgen los. frisch und munter dürfen wir sitzen, ab 9:00 uhr und über den klausuren schwitzen. inzwischen fühl ich mich ganz gut vorbereitet für morgen, über latein mach ich mir kaum sorgen. muss nur noch ein wenig über ciceros und sallusts leben brüten morgen früh ein wenig nervennahrung eintüten und dann kann ich mich an die arbeit machen und hoffe ich habe später auch noch gut lachen. @all, vielen dank für das daumendrücken, ich hoffe so wird mir die klausur morgen besonders gut glücken. grüssle lexxus
Liebe lexxus! Und, wie ist es gelaufen? Die erste Klausur hast Du ja jetzt bestimmt schon hinter Dir. Ich hoffe, das Daumen drücken hat geholfen.
hallo miteinander, die erste klausur habe ich nur schon hinter mir. sie ist so lala gelaufen. problem war, dass ich für den übersetzungsteil so lange gebraucht habe (weil ich mich einfach nicht konzentrieren konnte und weil die sätze vom aufbau einfach fies waren), dass ich kaum noch zeit für den zweiten teil zu inhaltlichen fragen hatte. und auch der übersetzungsteil lief nicht besonders gut. ich denke, ich kann von glück reden, wenn ich die notwendigen 5 punkte (glatt 4) schaffe, damit ich nicht in die mündliche prüfung muss. zudem habe ich mich auch noch darüber geärgert, dass eine schülerin länger schreiben durfte, die chronisch krank ist. genaugenommen habe ich mich über meinen tutor geärgert, dass dieser mich nicht darüber informiert hat, dass diese möglichkeit besteht, obwohl er von mir auch einen chronikernachweis erhalten hat. nach einem gespräch mit dem direx, ob man da jetzt noch für die zwei anderen klausuren was machen könnte, ist es nun so, dass ich auf diese sonderregelung wohl oder übel verzichten muss, da eine solche anfrage bei der senatsverwaltung eingereicht werden muss und eine entscheidung einige tage dauern kann. ach menno, ich hätte diese eine stunde mehr echt gut gebrauchen können . ich hab so geackert in den letzten tagen und hab mich an sich auch gut vorbereitet gefühlt, aber wozu das ganze, wenn am ende die zeit nicht reicht . bin jetzt echt enttäsucht, hatte gehofft, das es besser läuft . grüssle lexxus
Hallo lexxus! es klingt nicht schön und ist ja voll blöd gelaufen, besonders mit dieser Verlängerung- und Chronikersache. Lass Dich davon nicht unterkriegen. Sei stark und beweise, dass du es kannst und gut gepaukt hast. Die nächsten Klausuren laufen besser. Und Du schaffst es auch ohne Verlängerung. Die Daumen für Dich bleiben weiter gedrückt. Bleib kämpferisch und laß den Kopf oben. viel Kraft und Energie, ein sonniges Grüssi und weiterhin Toi Toi Toi vom schnecky
Hallo lexxus, ach, das ist ja dumm gelaufen, aber das mit dem Übersetzungsteil ist wohl immer ein bißchen das Problem bei den Lateinern, das ging meiner Tochter auch so. Für die Interpretation bleibt halt dann wenig Zeit, aber wenn die Übersetzung nicht gut steht, kann man im Anschluss halt auch wenig machen, denn davon hängt es ja schließlich ab. Aber lass mal den Kopf nicht hängen, meine Tochter hatte auch kein so gutes Gefühl und meinte, dass sie zu wenig Zeit hatte, aber am Ende hatte sie die zweitbeste Arbeit des Kurses . Ärgerlich ist allerdings die Sache mit der Chronikerregelung, das hätte man mal vorher wissen müssen , aber jetzt schau nach vorn und belaste dich nicht damit! Unsere Daumen bleiben weiterhin gedrückt und beim nächsten Mal wird´s besser! Mach´s gut und berichte uns weiter! Liebe Grüße Faustina
hi miteinander, vielen dank an alle daumendrücker , diesmal hat es richtig gut geholfen . hurra, die zweite klausur hab ich nun auch hinter mir *dreikreuzeschlag*. heut hab ich bio geschrieben, die klausur, vor der ich ja am meisten angst hatte und muss sagen, dafür, dass ich mich schlecht vorbereitet fühlte ging es erstaunlich gut. sicher, es wird keine eins, aber ich denke, ich kann mir große hoffnungen machen, dass ich die erforderlichen 5 punkte geschafft habe und wenn es am ende noch besser sein sollte bin ich natürlich auch nicht böse . komisch ist es aber schon, auf latein war ich gut vorbereitet bzw. hab ich mich gut vorbereitet gefühlt und meine eigentlich, es versaut zu haben, auf der anderen seite bio, wo ich das gefühl hatte nicht gut vorbereitet zu sein und es lief total gut (für meine verhältnisse). schon komisch. als ich dann heute vor den klausuraufgaben saß hab ich mir aber auch gedacht, bloß nicht zu sehr durch die aufgaben hetzen, lass dir zeit. hab mir also erst mal alles in ruhe durchgelesen und mir für jede aufgabe wahnsinnig viel zeit genommen. und irgentwie hat das echt gut geklappt. von 8 aufgaben hab ich 6 ausführlich beantworten können (dacht mir, lieber zu viel schreiben als zu wenig, der arme mensch, der das korrigieren muss ), die 7. hab ich versucht, aber ich glaub, das war nur müll. zur 8. fiel mir gar nix ein. aber immerhin hab ich nen großteil beantwortet und nun mal gucken. habe übrigens 15 (!!!) seiten geschrieben . so, jetzt kommt am freitag nur noch geschichte dran, aber ich glaube, das kann ich ganz entspannt sehen *freu*. @faustina, bei uns läuft das ein bißchen anders. der a-teil ist bei uns der übersetzungsteil und im b-teil kommen fragen zur geschichte, zur grammatik, zu stilmitteln etc. beide teile sind aber unabhängig voneinander. wir hatten z.b. in der klausur im a-teil einen text von sallust, die fragen im b-teil gingen um cicero. lieben gruß lexxus