Bitte alle mitmachen: Naturgedichte und -lieder

Dieses Thema im Forum "Kaffeeklatsch" wurde erstellt von Neli, 18. März 2007.

  1. Neli

    Neli Optimistin

    Registriert seit:
    30. April 2003
    Beiträge:
    11.747
    Ort:
    Rheinland
    Schläft ein Lied in allen Dingen,
    Die da träumen fort und fort,
    Und die Welt hebt an zu singen,
    Triffst Du nur das Zauberwort


    Joseph von Eichendorff


    [​IMG]
     
  2. Neli

    Neli Optimistin

    Registriert seit:
    30. April 2003
    Beiträge:
    11.747
    Ort:
    Rheinland
    Es ist doch im April fürwahr
    Der Frühling weder halb noch gar;
    Komm, Rosenbringer, süßer Mai,
    Komm du herbei,
    So weiß ich, was der Frühling sei!

    - Wie aber? soll die erste Gartenpracht,
    Narzissen, Primeln, Hyazinthen,
    Die kaum die hellen Augen aufgemacht
    Schon welken und verschwinden?

    Und mit euch besonders, holde Veilchen,
    Wär' es dann fürs ganze Jahr vorbei?
    Lieber, lieber Mai,
    Ach, so warte noch ein kleines Weilchen!


    Eduard Mörike 1804-1875)


    [​IMG]
     
  3. Marie2

    Marie2 nobody is perfect ;)

    Registriert seit:
    30. April 2003
    Beiträge:
    8.548
    Ort:
    entenhausen

    Der Mai

    Der Nachtigall reizende Lieder
    Ertönen und locken schon wieder
    Die fröhlichsten Stunden ins Jahr.
    Nun singet die steigende Lerche,
    Nun klappern die reisenden Störche,
    Nun schwatzet der gaukelnde Star.
    Wie munter sind Schäfer und Herde!
    Wie lieblich beblümt sich die Erde!
    Wie lebhaft ist jetzo die Welt!
    Die Tauben verdoppeln die Küsse,
    Der Entrich besuchet die Flüsse,
    Der lustige Sperling sein Feld.
    Nun heben sich Binsen und Keime,
    Nun kleiden die Blätter die Bäume,
    Nun schwindet des Winters Gestalt;
    Nun rauschen lebendige Quellen
    Und tränken mit spielenden Wellen
    Die Triften, den Anger, den Wald.
    Wie buhlerisch, wie so gelinde
    Erwärmen die westlichen Winde
    Das Ufer, den Hügel, die Gruft!
    Die jugendlich scherzende Liebe
    Empfindet die Reizung der Triebe,
    Empfindet die schmeichelnde Luft.



    Friedrich von Hagedorn 1708-1754
    lyrik-lesezeichen.de


    [​IMG]
     
  4. Neli

    Neli Optimistin

    Registriert seit:
    30. April 2003
    Beiträge:
    11.747
    Ort:
    Rheinland
    Laue Luft kommt blau geflossen,
    Frühling, Frühling soll es sein!
    Waldwärts Hörnerklang geschossen,
    Mut'ger Augen lichter Schein;


    Und das Wirren bunt und bunter
    Wird ein magisch wilder Fluss,
    In die schöne Welt hinunter
    Lockt dich dieses Stromes Gruß.

    Und ich mag mich nicht bewahren!
    Weit von euch treibt mich der Wind,
    Auf dem Strome will ich fahren,
    Von dem Glanze selig blind!

    Tausend Stimmen lockend schlagen,
    Hoch Aurora flammend weht,
    Fahre zu! Ich mag nicht fragen,
    Wo die Fahrt zu Ende geht!



    Joseph von Eichendorff

    [​IMG]


     
  5. Neli

    Neli Optimistin

    Registriert seit:
    30. April 2003
    Beiträge:
    11.747
    Ort:
    Rheinland
    Gott hieß die Sonne glühen
    und leuchten durch alle Welt,
    er hieß die Rosen blühen
    auf duftigem Blumenfeld,
    er hieß die Berge sich türmen
    und über die Lande erheben,
    ließ Winde wehen und stürmen,
    schuf vielgestaltiges Leben.

    Er gab den Vögeln Gefieder,
    dem Meere sein ewiges Rauschen,
    mir gab er sinnige Lieder,
    euch Ohren, ihnen zu lauschen.

    Und was die Sonne glüh't,
    was Wind und Welle singt,
    und was die Rose blüh't,
    was auf zum Himmel klingt,
    und was vom Himmel nieder,
    das weht durch mein Gemüt,
    das klingt durch meine Lieder.


    Friedrich Martin von Bodenstedt (1819-1892)


    [​IMG]
     
  6. Neli

    Neli Optimistin

    Registriert seit:
    30. April 2003
    Beiträge:
    11.747
    Ort:
    Rheinland
    Es ist ein halbes Himmelreich,
    Wenn, Paradiesesblumen gleich,
    Aus Klee die Blumen dringen;
    Und wenn die Vögel silberhell
    Im Garten hier, und dort am Quell,
    Auf Blütenbäumen singen.

    Doch holder blüht ein edles Weib,
    Von Seele gut und schön von Leib,
    In frischer Jugendblüte.
    Wir lassen alle Blumen stehn,
    Das liebe Weibchen anzusehn
    Und freun uns ihrer Güte.


    Ludwig Heinrich Christoph Hölty (1748-1776)


    [​IMG]

     
  7. Neli

    Neli Optimistin

    Registriert seit:
    30. April 2003
    Beiträge:
    11.747
    Ort:
    Rheinland
    Fliegt der erste Morgenstrahl
    Durch das stille Nebeltal,
    Rauscht erwachend Wald und Hügel:
    Wer da fliegen kann, nimmt Flügel!

    Und sein Hütlein in die Luft
    Wirft der Mensch vor Lust und ruft:
    Hat Gesang doch auch noch Schwingen,
    Nun, so will ich fröhlich singen!

    Hinaus, o Mensch, weit in die Welt,
    Bangt dir das Herz in krankem Mut;
    Nichts ist so trüb in Nacht gestellt,
    Der Morgen leicht macht's wieder gut.


    Joseph von Eichendorff

    [​IMG]
     
  8. Juliane

    Juliane Neues Mitglied

    Registriert seit:
    31. August 2004
    Beiträge:
    2.519
    Ort:
    Weserbergland
    Und wie immer:
    soo schöne Bilder dazu!
    :flower:

    :ylflower:
    LG von Juliane :butter:
     
  9. Neli

    Neli Optimistin

    Registriert seit:
    30. April 2003
    Beiträge:
    11.747
    Ort:
    Rheinland
    Liebe Juliane,
    der Dank für das schöne Foto gebührt der lieben Wilma,
    die von Feldkirch aus mit mir und meiner Schwester
    vor zwei Jahren in dieses wunderschöne Tal in Schwarzenberg
    im Bregenzer Wald gefahren ist.

    Liebe Wilma, ich hoffe, das machst Du auch in diesem Jahr.
    Ich freue mich schon sehr darauf.


    [​IMG]


    Viele liebe Grüße an alle,
    ich freue mich immer sehr, wenn auch andere sich an diesem
    Thread beteiligen.

    Neli
     
  10. Neli

    Neli Optimistin

    Registriert seit:
    30. April 2003
    Beiträge:
    11.747
    Ort:
    Rheinland
    Liebes, leichtes, luft'ges Ding, Schmetterling!
    Das da über Blumen schwebet,
    Nur von Tau und Blüten lebet,
    Blüte selbst, ein fliegend Blatt,
    Das, mit welchem Rosenfinger,
    Wer bepurpurt hat?

    War's ein Sylphe, der dein Kleid so bestreut?
    Dich aus Morgenduft gewebet,
    Nur auf Tage dich belebet?
    Seelchen, und dein kleines Herz
    Pocht da unter meinem Finger,
    Fühlet Todesschmerz.

    Fleuch dahin, o Seelchen, sei froh und frei!
    Mir ein Bild, was ich sein werde,
    Wenn die Raupe dieser Erde
    Auch wie du ein Zephyr ist,
    Und in Duft und Tau und Honig
    Jede Blüte küßt.


    Johann Gottfried Herder (1744-1803)

    [​IMG]
     
  11. Neli

    Neli Optimistin

    Registriert seit:
    30. April 2003
    Beiträge:
    11.747
    Ort:
    Rheinland
    Sogar Martin Luther hat den Frühling besungen:


    Die beste Zeit im Jahr ist mein,
    da singen alle Vögelein,
    Himmel und Erden ist der voll,
    viel gut Gesang, der lautet wohl.


    Voran die liebe Nachtigall
    macht alles fröhlich überall
    mit ihrem lieblichen Gesang,
    des muß sie haben immer Dank.


    Vielmehr der liebe Herre Gott,
    der sie also geschaffen hat,
    zu sein die rechte Sängerin,
    der Musika ein Meisterin.


    Dem singt und springt sie Tag und Nacht,
    seins Lobes sie nichts müde macht:
    den ehrt und lobt auch mein Gesang
    und sagt ihm einen ew`gen Dank.


    [​IMG]
     
  12. Neli

    Neli Optimistin

    Registriert seit:
    30. April 2003
    Beiträge:
    11.747
    Ort:
    Rheinland
    Was rauschet, was rieselt, was rinnet so schnell?
    Was blitzt in der Sonne? Was schimmert so hell?
    Und als ich so fragte, da murmelt der Bach:
    »Der Frühling, der Frühling, der Frühling ist wach!«

    Was knospet, was keimet, was duftet so lind?
    Was grünet so fröhlich? Was flüstert im Wind?
    Und als ich so fragte, da rauscht es im Hain:
    »Der Frühling, der Frühling, der Frühling zieht ein!«

    Was klingelt, was klaget, was flötet so klar?
    Was jauchzet, was jubelt so wunderbar?
    Und als ich so fragte, die Nachtigall schlug:
    »Der Frühling, der Frühling!«- da wusst' ich genug!


    Heinrich Seidel (1842-1906)


    [​IMG]
     
  13. Neli

    Neli Optimistin

    Registriert seit:
    30. April 2003
    Beiträge:
    11.747
    Ort:
    Rheinland
    Leise zieht durch mein Gemüth
    Liebliches Geläute;
    Klinge, kleines Frühlingslied,
    Kling hinaus ins Weite

    Sprich zum Vöglein, das da singt
    Auf dem Blütenzweige;
    Sprich zum Bächlein, das da klingt,
    Daß mir keines schweige!

    Zieh hinaus bis an das Haus,
    Wo die Veilchen sprießen!
    Wenn du eine Rose schaust,
    Sag, ich laß sie grüßen!


    Heinrich Heine


    [​IMG]
     
  14. Neli

    Neli Optimistin

    Registriert seit:
    30. April 2003
    Beiträge:
    11.747
    Ort:
    Rheinland
    Der blinde Knabe

    O sagt, ihr Lieben, mir einmal,
    Welch Ding ist's, Licht genannt?
    Was sind des Sehens Freuden all',
    Die niemals ich gekannt?

    Die Sonne, die so hell ihr seht,
    Mir Armen scheint sie nie;
    Ihr sagt, sie auf- und niedergeht,
    Ich weiß nicht, wann noch wie.

    Ich mach' mir selbst so Tag und Nacht,
    Dieweil ich schlaf' und spiel',
    Mein inn'res Leben schön mir lacht,
    Ich hab' der Freuden viel.

    Zwar kenn' ich nicht, was euch erfreut,
    Doch drückt mich keine Schuld,
    Drum freu' ich mich in meinem Leid
    Und trag' es mit Geduld.

    Ich bin so glücklich, bin so reich
    Mit dem, was Gott mir gab,
    Bin wie ein König froh, obgleich
    Ein armer, blinder Knab'.


    Jakob Nikolaus (1797-1855)


    [​IMG]
     
  15. Moehrle

    Moehrle Aktives Mitglied

    Registriert seit:
    2. November 2005
    Beiträge:
    1.830
    Ort:
    Sitges
    Gruss aus Sitges


    Liebe Neli,

    das Gedicht wuerde auch in einen anderen Thread pass. Du verstehst mich bestimmt.

    Einen schoenen Sonntag. Ich verschwinde jetzt in die Kueche.

    Liebe Gruesse Moehrle
     
  16. Neli

    Neli Optimistin

    Registriert seit:
    30. April 2003
    Beiträge:
    11.747
    Ort:
    Rheinland
    Täglich zu singen

    Ich danke Gott und freue mich
    Wie's Kind zur Weihnachtsgabe,
    Daß ich bin, bin! Und daß ich dich,
    Schön menschlich Antlitz! habe,

    Daß ich die Sonne, Berg und Meer
    Und Laub und Gras kann sehen
    Und abends unterm Sternenheer
    Und lieben Monde gehen,

    Und daß mir denn zu Mute ist,
    Als wenn wir Kinder kamen
    Und sahen, was der heilge Christ
    Bescheret hatte, Amen!

    Ich danke Gott mit Saitenspiel,
    Daß ich kein König worden;
    Ich wär geschmeichelt worden viel
    Und wär vielleicht verdorben.

    Auch bet ich ihn von Herzen an,
    Daß ich auf dieser Erde
    Nicht bin ein großer reicher Mann
    Und auch wohl keiner werde.

    Denn Ehr und Reichtum treibt und bläht,
    Hat mancherlei Gefahren,
    Und vielen hat's das Herz verdreht,
    Die weiland wacker waren.

    Und all das Geld und all das Gut
    Gewährt zwar viele Sachen;
    Gesundheit, Schlaf und guten Mut
    Kann's aber doch nicht machen.

    Und die sind doch, bei Ja und Nein!
    Ein rechter Lohn und Segen!
    Drum will ich mich nicht groß kastei'n
    Des vielen Geldes wegen.

    Gott gebe mir nur jeden Tag,
    So viel ich darf, zum Leben.
    Er gibt's dem Sperling auf dem Dach;
    Wie sollt er's mir nicht geben!

    Matthias Claudius

    [​IMG]
     
  17. Juliane

    Juliane Neues Mitglied

    Registriert seit:
    31. August 2004
    Beiträge:
    2.519
    Ort:
    Weserbergland
    Da wüßt ich ein paar Leute,
    denen müßte ich das beim nächsten Mal
    ins Gästebuch schreiben.

    (Ob ich wohl dann nochmal Gelegenheit bekäme....?)
    LG von Juliane.
     
  18. Neli

    Neli Optimistin

    Registriert seit:
    30. April 2003
    Beiträge:
    11.747
    Ort:
    Rheinland
    Mailied

    Wie herrlich leuchtet
    Mir die Natur!
    Wie glänzt die Sonne!
    Wie lacht die Flur!

    Es dringen Blüten
    Aus jedem Zweig
    Und tausend Stimmen
    Aus dem Gesträuch,

    Und Freud und Wonne
    Aus jeder Brust.
    O Erd', o Sonne!
    O Glück, o Lust!

    O Lieb', o Liebe!
    So golden schön,
    Wie Morgenwolken
    Auf jenen Höhn!

    Du segnest herrlich
    Das frische Feld,
    Im Blütendampfe
    Die volle Welt.

    O Mädchen, Mädchen,
    Wie lieb ich dich!
    Wie blickt dein Auge,
    Wie liebst du mich!

    So liebt die Lerche
    Gesang und Luft,
    Und Morgenblumen
    Den Himmelsduft,

    Wie ich dich liebe
    Mit warmem Blut,
    Die du mir Jugend
    Und Freud und Mut

    Zu neuen Liedern
    Und Tänzen gibst.
    Sei ewig glücklich,
    Wie du mich liebst!


    Johann Wolfgang von Goethe


    [​IMG]
     
  19. Neli

    Neli Optimistin

    Registriert seit:
    30. April 2003
    Beiträge:
    11.747
    Ort:
    Rheinland
    Still sitz' ich an des Hügels Hang,
    Der Himmel ist so klar,
    Das Lüftchen spielt im grünen Tal.
    Wo ich beim ersten Frühlingsstrahl
    Einst, ach so glücklich war.

    Wo ich an ihrer Seite ging
    So traulich und so nah,
    Und tief im dunklen Felsenquell
    Den schönen Himmel blau und hell
    Und sie im Himmel sah.

    Sieh, wie der bunte Frühling schon
    Aus Knosp' und Blüte blickt!
    Nicht alle Blüten sind mir gleich,
    Am liebsten pflückt ich von dem Zweig,
    Von welchem sie gepflückt!

    Denn alles ist wie damals noch,
    Die Blumen, das Gefild;
    Die Sonne scheint nicht minder hell,
    Nicht minder freundlich schwimmt im Quell
    Das blaue Himmelsbild.

    Es wandeln nur sich Will und Wahn,
    Es wechseln Lust und Streit,
    Vorüber flieht der Liebe Glück,
    Und nur die Liebe bleibt zurück,
    Die Lieb und ach, das Leid.

    O wär ich doch ein Vöglein nur
    Dort an dem Wiesenhang
    Dann blieb ich auf den Zweigen hier,
    Und säng ein süßes Lied von ihr,
    Den ganzen Sommer lang.


    Ernst Konrad Friedrich Schulze (1789-1817)





    [​IMG]
     
    #979 21. Mai 2011
    Zuletzt bearbeitet: 21. Mai 2011
  20. Juliane

    Juliane Neues Mitglied

    Registriert seit:
    31. August 2004
    Beiträge:
    2.519
    Ort:
    Weserbergland
    Sooo traurig..............
    LG Juliane.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden