Bitte alle mitmachen: Naturgedichte und -lieder

Dieses Thema im Forum "Kaffeeklatsch" wurde erstellt von Neli, 18. März 2007.

  1. Neli

    Neli Optimistin

    Registriert seit:
    30. April 2003
    Beiträge:
    11.747
    Ort:
    Rheinland
    Nun ist er endlich kommen doch
    In grünem Knospenschuh;
    «Er kam, er kam ja immer noch»,
    Die Bäume nicken sich's zu.

    Sie konnten ihn all erwarten kaum,
    Nun treiben sie Schuß auf Schuß;
    Im Garten der alte Apfelbaum,
    Er sträubt sich, aber er muß.

    Wohl zögert auch das alte Herz
    Und atmet noch nicht frei,
    Es bangt und sorgt: «Es ist erst März,
    Und März ist noch nicht Mai.»

    O schüttle ab den schweren Traum
    Und die lange Winterruh:
    Es wagt es der alte Apfelbaum,
    Herze, wag's auch du.


    Theodor Fontane


    [​IMG]
     
  2. Neli

    Neli Optimistin

    Registriert seit:
    30. April 2003
    Beiträge:
    11.747
    Ort:
    Rheinland
    Überm Garten durch die Lüfte
    hört’ ich Wandervögel ziehn,
    das bedeutet Frühlingsdüfte,
    unten fängt’s schon an zu blüh’n.

    Jauchzen möcht’ ich, möchte weinen,
    ist mir’s doch, als könnt’s nicht sein!
    Alte Wunder wieder scheinen
    mit dem Mondesglanz herein.

    Und der Mond, die Sterne sagen’s,
    und im Traume rauscht’s der Hain,
    und die Nachtigallen schlagen’s:
    „Sie ist deine, sie ist dein!“
    Joseph von Eichendorff


    [​IMG]
     
  3. Neli

    Neli Optimistin

    Registriert seit:
    30. April 2003
    Beiträge:
    11.747
    Ort:
    Rheinland
    Die linden Lüfte sind erwacht
    sie säuseln und wehen Tag und Nacht,
    sie schaffen an allen Enden
    O frischer Duft, o neuer Klang!
    Nun, armes Herze, sei nicht bang!
    Nun muss sich alles, alles wenden!

    Die Welt wird schöner mit jedem Tag
    man weiss nicht, was noch werden mag,
    Das Blühen will nicht enden, es will nicht enden.
    Es blüht das fernste, tiefste Tal
    nun, armes Herz, vergiss die Qual!
    Nun muss sich alles, alles wenden!


    Ludwig Uhland



    [​IMG]
     
  4. Ruth

    Ruth Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    12. April 2004
    Beiträge:
    14.487
    Ort:
    württemberg
    liebe neli!

    wunderschön, die gedichte und passend dazu die herrlichen fotos!
    danke, dass du uns diese "augenweide" schenkst!
    liebe grüsse,
    ruth
     
  5. Neli

    Neli Optimistin

    Registriert seit:
    30. April 2003
    Beiträge:
    11.747
    Ort:
    Rheinland
    Ach, wenn ich doch ein Immchen wär,
    Frisch, flinck und frei und klein und fein:
    An jedem süßem Blumenblatt
    Tränk ich im Frühlingsduft mich satt.
    Wie wollt ich säugen Tag und Nacht
    An all der frischen Frühlingspracht.

    Husch! gings zu allen Blumen hin,
    Sie wissen schon, daß ich es bin.
    Die ganze, ganze Frühlingslust
    Sög ich dann ein in meine Brust,
    Und hätt ich ihn so ganz in mir,
    Den Frühling, Liebchen, brächt ich dir.


    Wilhelm Osterwald (1820-1887)

    [​IMG]
     
  6. Juliane

    Juliane Neues Mitglied

    Registriert seit:
    31. August 2004
    Beiträge:
    2.519
    Ort:
    Weserbergland
    Unserem Immchen Neli
    ein herzliches "Danke"!
    LG von Juliane.:D
     
  7. Neli

    Neli Optimistin

    Registriert seit:
    30. April 2003
    Beiträge:
    11.747
    Ort:
    Rheinland
    [FONT=Verdana,Tahoma,Arial,Helvetica,Sans-serif,sans-serif]Frühlingsfeier

    [/FONT]
    [FONT=Verdana,Tahoma,Arial,Helvetica,Sans-serif,sans-serif]Süßer, goldner Frühlingstag!
    Inniges Entzücken!
    Wenn mir je ein Lied gelang,
    Sollt es heut nicht glücken?
    Doch warum in dieser Zeit
    An die Arbeit treten?
    Frühling ist ein hohes Fest.
    Lasst mich ruhn und beten!
    [/FONT]


    Ludwig Uhland

    [​IMG]
     
  8. Juliane

    Juliane Neues Mitglied

    Registriert seit:
    31. August 2004
    Beiträge:
    2.519
    Ort:
    Weserbergland
    Huhu,
    hat der alte Uhland doch schon damals gewußt,
    das man auch mal "chillen" soll

    (Arbeit geh wech, ich komme.)

    LG von Juliane.
     
  9. Neli

    Neli Optimistin

    Registriert seit:
    30. April 2003
    Beiträge:
    11.747
    Ort:
    Rheinland
    Noch ein alter Uhland für unsere liebe ruhende Juliane:

    Lob des Frühlings

    Saatengrün, Veilchenduft,
    Lerchenwirbel, Amselschlag,
    Sonnenregen, linde Luft!

    Wenn ich solche Worte singe,
    braucht es dann noch große Dinge,
    Dich zu preisen, Frühlingstag!

    [​IMG]
     
  10. Neli

    Neli Optimistin

    Registriert seit:
    30. April 2003
    Beiträge:
    11.747
    Ort:
    Rheinland
    Ein Hase sitzt auf einer Wiese,
    des Glaubens, niemand sähe diese.


    Doch, im Besitze eines Zeißes,
    betrachtet voll gehalt´nen Fleißes
    vom vis-a-vis geleg´nen Berg
    ein Mensch den kleinen Löffelzwerg.

    Ihn aber blickt hinwiederum
    ein Gott von fern an, mild und stumm.


    Christian Morgenstern


    [​IMG]
     
  11. Neli

    Neli Optimistin

    Registriert seit:
    30. April 2003
    Beiträge:
    11.747
    Ort:
    Rheinland
    Die Glocken läuten das Ostern ein
    In allen Enden und Landen,
    Und fromme Herzen jubeln darein:
    Der Lenz ist wieder erstanden!

    Es atmet der Wald, die Erde treibt
    Und kleidet sich lachend in Moose,
    Und aus den schönen Augen reibt
    Den Schlaf sich erwachend die Rose.

    Das schaffende Licht, es flammt und kreist
    Und sprengt die fesselnde Hülle;
    Und über den Wassern schwebt der Geist
    Unendlicher Liebesfülle.



    Adolf Böttger (1815-1870)

    [​IMG]
     
  12. Neli

    Neli Optimistin

    Registriert seit:
    30. April 2003
    Beiträge:
    11.747
    Ort:
    Rheinland
    Mein Osterhase erlebt jetzt seine größte Liebe,
    ach, wenn sie ihm doch immer erhalten bliebe!
    Er kann seine Augen nicht von seiner Tulpe wenden,
    er möchte ihr immerzu innige Grüße senden.

    [​IMG]

    Er hat schon tagelang an dieser wunderbaren Blume gerochen,
    ich meinte auch zu hören, er hat zu ihr gesprochen.
    Er hat ihr so viele Avancen gemacht,
    ich vermute, er darf auch bald bleiben über Nacht.

    Die arme Tulpe ist schon fast verblüht und nicht mehr so schön,
    aber er kann nur immer das Wunderbarste in ihr sehn.
    Man kann es kaum sehen, so schmachtet er sie an,
    mannomann!

    Er muss die Tage mit ihr einfach nutzen,
    er hat auch keine Zeit, seine Löffel zu putzen,
    zum Eierlegen hat er natürlich auch keine Zeit,
    er steht nur noch für seine Liebste bereit.

    Ach, wenn sie ihnen noch lange erhalten bliebe,

    die Zeit dieser wunderbaren Liebe![​IMG]
    Ich will sie ihnen von Herzen gönnen
    und nicht wegen so ein paar Ostereiern flennen.

    Ich bin vernünftig, ich werde mir nicht die Haare raufen,
    ich werde einfach Ostereier bei Rewe kaufen.

    Ich wünsche Euch allen eine wunderschöne Osterfeier,
    voller Freude, mit oder ohne Eier!

    Neli
     
  13. Neli

    Neli Optimistin

    Registriert seit:
    30. April 2003
    Beiträge:
    11.747
    Ort:
    Rheinland
    So sei gegrüßt viel tausendmal, holder holder Frühling!
    Willkommen hier in unserm Tal, holder, holder Frühling!
    Holder Frühling, überall,
    Grüßen wir dich froh mit Sang und Schall, mit Sang Schall.

    Du kommst, und froh ist alle Welt, holder, holder Frühling!
    Es freut sich Wiese, Wald und Feld, holder, holder Frühling!
    Jubel tönt dir überall,
    Dich begrüßet Lerch' und Nachtigall und Nachtigall. So sei gegrüßt viel tausendmal, holder, holder Frühling!

    O, bleib' recht lang in unserm Tal, holder, holder Frühling!
    Kehr' in alle Herzen ein,
    Laß doch alle mit uns fröhlich sein, ja fröhlich sein!


    Hoffmann von Fallersleben



    [​IMG]
     
  14. Neli

    Neli Optimistin

    Registriert seit:
    30. April 2003
    Beiträge:
    11.747
    Ort:
    Rheinland
    Die Sonne glänzt, es blühen die Gefilde,
    Die Tage kommen blütenreich und milde,
    Der Abend blüht hinzu, und helle Tage gehen
    Vom Himmel abwärts, wo die Tag entstehen.

    Das Jahr erscheint mit seinen Zeiten
    Wie eine Pracht, wo Feste sich verbreiten,
    Der Menschen Tätigkeit beginnt mit neuem Ziele,
    So sind die Zeichen in der Welt, der Wunder viele.


    Friedrich Hölderlin (1770-1843)


    [​IMG]
     
  15. Neli

    Neli Optimistin

    Registriert seit:
    30. April 2003
    Beiträge:
    11.747
    Ort:
    Rheinland
    Der Weg an unserm Zaun entlang,
    wie wunderschön war das!
    War morgens früh mein erster Gang,
    bis an das Knie im Gras,
    da spielt' ich bis zum Dämmerschein
    mit Steinen und mit Sand;
    Großvater holt' mich abends rein
    und nahm mich bei der Hand.

    Dann wünschte ich mir, groß zu sein
    und übern Zaun zu sehn.
    Großvater meinte: Laß das sein!
    Wird früh genug geschehn!
    Es kam so weit; ich hab' besehn
    die Welt da draußen mir,
    es war darin nicht halb so schön
    als damals an der Tür.

    Klaus Groth (1819-1899)


    [​IMG]
     
  16. Neli

    Neli Optimistin

    Registriert seit:
    30. April 2003
    Beiträge:
    11.747
    Ort:
    Rheinland
    Auftaute die Erde vom Strahle der Sonne,
    ringsum wird's lebendig, der Frühling ist da,
    keimt und sprießt,
    sproßt und grünt.

    Seht doch das Köpfchen
    läutet wie Glöckchen,
    haucht lieblichen Duft!

    Freut sich der Schöpfer,
    hört, wie es läutet:
    Du machtest es gut, du machtest es gut!


    Anonymus

    [​IMG]
     
  17. Juliane

    Juliane Neues Mitglied

    Registriert seit:
    31. August 2004
    Beiträge:
    2.519
    Ort:
    Weserbergland
    Hallo Neli,
    vielen Dank.
    Besonders Klaus Groth gefällt mir.
    LG Juliane.
     
  18. Neli

    Neli Optimistin

    Registriert seit:
    30. April 2003
    Beiträge:
    11.747
    Ort:
    Rheinland
    Liebe Juliane, dann für Dich noch ein Gedicht
    von Klaus Groth. Seine Gedichte erinnern einen so an
    frühere Kindertage, die meisten sind ja auf Plattdeutsch geschrieben.
    Klaus Grothe war übrigens ein enger Freund von Johannes Brahms,
    ich nehme an, dass er damals sehr bekannt war.
    Aber heute hört man leider nicht mehr viel von ihm.



    Regenlied

    Walle, Regen, walle nieder,
    Wecke mir die Träume wieder,
    Die ich in der Kindheit träumte,
    Wenn das Naß im Sande schäumte!

    Wenn die matte Sommerschwüle
    Lässig stritt mit frischer Kühle,
    Und die blanken Blätter tauten,
    Und die Saaten dunkler blauten.

    Welche Wonne, in dem Fließen
    Dann zu stehn mit nackten Füßen,
    An dem Grase hin zu streifen
    Und den Schaum mit Händen greifen.

    Oder mit den heißen Wangen
    Kalte Tropfen aufzufangen,
    Und den neuerwachten Düften
    Seine Kinderbrust zu lüften!

    Wie die Kelche, die da troffen,
    Stand die Seele atmend offen,
    Wie die Blumen, düftertrunken,
    In dem Himmelstau versunken.

    Schauernd kühlte jeder Tropfen
    Tief bis an des Herzens Klopfen,
    Und der Schöpfung heilig Weben
    Drang bis ins verborgne Leben.

    Walle, Regen, walle nieder,
    Wecke meine alten Lieder,
    Die wir in der Türe sangen,
    Wenn die Tropfen draußen klangen!

    Möchte ihnen wieder lauschen,
    Ihrem süßen, feuchten Rauschen,
    Meine Seele sanft betauen
    Mit dem frommen Kindergrauen.


    Klaus Groth


    [​IMG]
     
  19. Neli

    Neli Optimistin

    Registriert seit:
    30. April 2003
    Beiträge:
    11.747
    Ort:
    Rheinland
    Säuselnde Lüfte wehend so mild
    Blumiger Düfte atmend erfüllt!
    Wie haucht ihr mich wonnig begrüßend an!
    Wie habt ihr dem pochenden Herzen getan?
    Es möchte euch folgen auf luftiger Bahn!
    Wohin?

    Bächlein, so munter rauschend zumal,
    Wollen hinunter silbern ins Tal.
    Die schwebende Welle, dort eilt sie dahin!
    Tief spiegeln sich Fluren und Himmel darin.
    Was ziehst du mich, sehnend verlangender Sinn,
    Hinab?

    Grüßender Sonne spielendes Gold,
    Hoffende Wonne bringest du hold!
    Wie labt mich dein selig begrüßendes Bild!
    Es lächelt am tiefblauen Himmel so mild
    Und hat mir das Auge mit Tränen gefüllt!
    Warum?

    Grünend umkränzet Wälder und Höh'!
    Schimmernd erglänzet Blütenschnee!
    So dränget sich alles zum bräutlichen Licht;
    Es schwellen die Keime, die Knospe bricht;
    Sie haben gefunden, was ihnen gebricht:
    Und du?

    Rastloses Sehnen! Wünschendes Herz,
    Immer nur Tränen, Klage und Schmerz?
    Auch ich bin mir schwellender Triebe bewußt!
    Wer stillet mir endlich die drängende Lust?
    Nur du befreist den Lenz in der Brust,
    Nur du!

    Ludwig Rellstab (1799-1860)

    [​IMG]
     
  20. Moehrle

    Moehrle Aktives Mitglied

    Registriert seit:
    2. November 2005
    Beiträge:
    1.830
    Ort:
    Sitges
    Gruss aus Sitges

    Tallin.jpg
    Liebe Neli,

    mit all diesen schoenen Gedichten und Bildern solltest Du ein kleines Buechlein machen. Erfolg garantiere ich Dir.

    In der heutigen Zeit, tun diese Verse wohl.

    Liebe Gruesse aus dem grauen Sitges.

    Helga
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden