Auch mein Säckelblumenstrauch (Ceanothus) ist jetzt voll erblüht. Voriges Jahr wußte ich noch nicht mal den Namen und hab hier im Forum nachgefragt. Er ist eine wahre Augen- und Bienenweide.
Auch unseren Rhododendron haben mein Mann und ich vor 36 Jahren gepflanzt. Er ist meistens voller Blüten, aber im letzten Jahr hatte er das erste Mal eine Pilzerkrankung und wir mußten viele Blütenansätze erntfernen. Aber er hat sich wieder erholt.
und ein paar tränende Herzen. Die Bergenia blüht auch und noch immer die Osterglocken - wir sind echt spät dran! Mimmi
Die Kirschen und der Pflaumenbaum blühen - zum Glück sind wir am Nachtfrost vorbeigeschlittert.... Und noch wieder Tulpen aus Schweden, Mimmi
Die Doronicum blühen schon ganz früh im April, in den Gärten ist sie meistens der erste Stauden-Farbfleck.
Auch der Steinbrech gehört zu den Pflanzen, die wunderschön blühen, aber sonst nicht besonders attraktiv sind.
Ganz bei uns in der Nähe ist ein Vorgarten als Wiese angelegt. Wie der stolze Besitzer mir erklärte, sieht es jetzt am schönsten aus:
Ihr habt schon Pfingstrosen und Sommerwiese - ich hab immer noch Tulpen und Kirschblüte... Liebe Grüsse, Mimmi
Hallo Neli, Deine Rosen sind so wunderbar!!! Unser heutiger Morgen war auch ganz wunderbar. Inzwischen regnet es - Landregen und 10 Grad. Grüsse, Mimmi
Liebe Mimmi, genieß den Frühling! Leider ist bei uns schon so vieles wieder verblüht. Gestern morgen im Garten vor der großen Hitze:
Zum Abschluß des Monats möchte ich Euch gerne einen Maihimmel zeigen, ich hoffe, Ihr seht auch die klitzekleinen Vögelchen: