Danke, Neli! Ich bin immer wieder bei deinen Fotos auf Besuch. Ein richtiger Aufsteller! Liebe Grüsse Erle
Danke, Erle, ich freue mich, daß Du Dauergast in diesem Thread bist. Es ist nur sehr schade, daß soviel wie keiner hier mitmacht. Diese Hornveilchen sind ganz allein für Dich bestimmt. Viele liebe Grüße Neli
Diese Woche ist endlich der blaue Flieder aufgeblüht, mein weißer Flieder hat nicht eine einzige Knospe, warum, weiß ich auch nicht.
Ich hab es noch gar nicht erwartet. Aber bei mir im Garten sind heute die ersten beiden Rosen aufgeblüht. Ich habe sie zwischen zwei Regenpausen geknipst.
Toll Neli! Also bei mir ist noch gar nicht so recht der Frühling ausgebrochen. Ich könnte zwar mit ein paar Krokussen dienen, die aber noch in Gögas DigiCam sind. Bei uns fangen die Osterblumen gerade an zu blühen. Das Lungenkraut blüht auch schon und die Himmelschlüssel fangen auch an. Die Leberblümchen sind schon fertig und die Buschwindröschen blühen ebenfalls. Alles andere steht in den Startlöchern und wird bald explodieren. In meinem Gewächshaus ist es aber bereits recht grün. Habe Tomatenpflanzen zu verschenken! Dort wartet ganz viel Arbeit auf mich, denn ich muss die vielen kleinen Plänzchen einzeln pflanzen........ Liebe Grüsse, Mimmi
Wegen Mitmachen und so Hallo Neli, auch wenn hier nicht viele aktiv mitmachen, soll das nicht heißen, dass das nicht super ist, was du hier machst. Also ich bewundere dein Engagement sehr. Ich bin eine echte Blumenlieberhaberin und ich schaue oft extra bei deinen Thread vorbei. Deine Bilder sind echt klasse! Der Grund warum ich hier nicht so recht mitmache, ist der ganz einfache: Ich habe keine Digitalkamera und kann somit keine Fotos reinstellen. Was ich dich noch fragen wollte: Wo wohnst du bzw. wo ist dein Garten? Bei dir blüht ja alles viel früher als bei mir! Z.B. bei den Kastanien sind bei uns zwar schon die Blütenknospen zu sehen, aber sie sind noch nicht aufgeblüht, der Flieder und die Rosen schon gleich gar nicht. Ich wohne im nördlichen Bayern. Da gibt es also schon große klimatische Unterschiede. Also mach´bitte so weiter, es ist eine große Freude für mich und bestimmt auch für viele andere. Liebe Grüße von *Schwalbenkraut, die, die die Blumen liebt!*
Liebes Schwalbenkraut, ich wohne in Neuss im Rheinland (auf der anderen Rheinseite von Düsseldorf), hier scheint wirklich alles viel früher aufzublühen. Und unser Garten liegt direkt am Haus, sodaß ich nur mal eben kurz die Runde drehe, um etwas zu knipsen. Die Bäume sind jetzt ganz voller Laub, während es in Berlin am vorvorigen Wochenende gerade zu knospen begann, was ich natürlich bei meinem Wochenende dort reichlich ausgenützt habe. Ich habe ja auch einige Bilder davon hier hereingestellt. Liebe Mimmi, dann her mit den Bildern, ich freue mich schon darauf !! Ich weiß ja, was Du für wunderbare Photos machst. Du hast mir in den letzten Wochen sehr gefehlt. Bei uns gegenüber an der Bushaltestelle habe ich diese frühen Heckenrosen gefunden.
Ich hab noch ein paar Glyzinen-Photos von heute. Bei dem ersten Bild kann man sehen, daß dieser große schöne Baum an einer ganz stark befahrenen Straße steht.
Am Weißdorn geht man meist achtlos vorbei. Aber er hat wunderbare Blüten. Wie schade, daß ich Euch nicht den Duft herüberschicken kann.
Und jetzt noch ein paar einzelne Tulpen zum Muttertag. Nach der Nässe sind sie morgen bestimmt verblüht.