hallo,ich bin gabi0.hab mal eine frage? wer kennt MSM-organischer schwefel. da ich nur noch analgetika bekomme,will ich mich anderweitig orientieren.lg. gabips, ich habe fibro.
hallo, Ich habe deinen Beitrag mal zu den Alternativen geschoben. Biologicals sind "hammerharte" Medikamente die nur schwer an Rheuma Erkrankte bekommen und bei einer Fibro gar nicht greifen. Was du suchst sind Alternativpräparate. Ich persönlich kann dir dazu aber nichts sagen, da ich keine Fibro habe. Gruß Kukana
Hallo Gabi0, ich nehme MSM + Glucosamin seit jetzt ca. 7 Wochen zusätzlich zum MTX ein und ich bin von der Wirkung so überzeugt, dass ich es auch weiterhin nehmen werde. Insgesamt hat sich meine Beweglichkeit weiter verbessert und auch meine Schmerzempfindlichkeit ist weiter zurückgegangen. Ich verwende MSM bereits seit etwa 10 Jahren um die Arthrose meines Pferdes zu lindern - mit Erfolg! Im Nachhinein frage ich mich, warum ich nicht eher wieder mit MSM bei mir selbst angefangen habe. Früher habe ich es vom Magen/Darm her nicht vertragen, aber heute ist das merkwürdigerweise kein Problem mehr. Vielleicht hat sich die Zusammensetzung im Laufe der Jahre verändert? Wie auch immer, das Zeugs kann sich sehr positiv auf`s Allgemeinbefinden auswirken und ist auf jeden Fall einen Versuch wert.
hallo desperado girl. danke für deine antwort. werde es versuchen. schon deswegen weil es frei im handel erhältlich ist. ich bekomm nur noch analgetika für meine fibro.das geht garnicht ,meine schmerzen gehen davon nicht weg.lg sanara
Meine Pferde (und Hund) bekommen auch MSM. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es bei Fibro hilft. Diese Schwefelverbindung soll u.a. als Schutz vor Gelenkhautentzündungen eingesetzt werden. MSM hemmt die Bildung von knorpelabbauendem Enzym. Also sehr geeignet für Arthrose-Patienten (tierisch und menschlich ) Bei Fibro gehen doch keine entzündlichen Prozesse vor sich, oder? Glaube nicht, dass es hier helfen kann........
Mmh - also ich behaupte mal, dass ab einem bestimmten Alter fast jeder in einem der größeren Gelenke beginnende Arthrosen hat. Aber hier dann meistens eben abnutzungsbedingt. Sicherlich gibt es etliche Hausmittelchen um den Knorpelabbau VIELLEICHT etwas zu verlangsamen. Gelatine z.B. oder im akuten Entzündungsfall z.B. Teufelskralle und Ingwer. Was beim einen hilft, muss nicht zwangsläufig auch beim anderen helfen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das alles unterstützend wirken KANN. Viel wichtiger finde ich aber, den gezielten Muskelaufbau und gezielte Bewegung. Also in gewissen Maßen Sport um die Gelenke zu entlasten bzw. in Gang zu halten und die Muskulatur zu stärken. Natürlich geht das nicht in ganz akuten Phasen. Trotzdem finde ich, dass jeder sehr viel für sich selber tun kann, aber sehr viele Menschen auch leider den Schweinehund zuhause haben :o oder vielleicht fehlt auch die richtige Anleitung . Ich finde, hier wird viel zu wenig drauf geachtet!
hallo candela. an bewegung mangelt es mir nicht. bin häufig im wald oder lichtung. such mir meine heilmittelchen selber. weil ich nur analgetika bekomme. aber es schlägt nichts so richtig an, sogar ein gebräu für meinen cholesterin. der wenigstens schlägt an. danke für deine info.lg gabi
Meiner Meinung nach könnte es sehr wohl auch bei Fibro positiv wirken, auch wenn hier keine entzündlichen Prozesse vorliegen. MSM ist in erster Linie ein Schmerzmittel, das direkt im Gehirn auf die Schmerzrezeptoren wirkt. Und genau das braucht man ja auch bei Fibro. Im Internet findet man massig Artikel über die Wirkungsweise von MSM und da ist zu lesen, dass MSM unter anderem entspannend auf die gesamte Muskulatur und somit entkrampfend wirkt.
Hm,Schwefel sorgt bei mir für Kopfschmerzen,Herzrasen und das,wo man von der Toi nicht mehr weg kommt. Biba Gitta