Ich möchte mich kurz vorstellen.Ich bin 36 Jahre alt .Mit 17 Jahren fing es bei mir an das ich immer mal wieder Rückenschmerzen hatte.Daraufhin war ich in der Rheumaklinik und die haben undifferenzierte Spontarthritis HLAB 127(-) festgestellt.Nun habe ich seit über 6 monaten starke Schmerzen im ISG Bereich,vor allem Nachts und morgens ist man in der Bewegung etwas eingeschränkt und ich stehe schon freiwillig früher auf.Ich kann vor Schmerzen kaum schlafen und im sitzen merke ich auch diesen Schmerz.Wenn ich nur ans schlafen denke-oh oh.Habe vom Neurologen aus eine Spritzentherapie mit Cortison bekommen.Die erste hat angeschlagen und die darauf folgten leider nicht.Habe auch schon eine neue Matratze gekauft und dachte das kann doch nicht sein,es wird nicht besser.Dann war ich bei meinen Hausarzt und von den Symptomen her,vermutet er entzündliches Rheuma und schickte mich zum MRT.Jetzt habe ich die CD mitbekommen und den Bericht bekommt mein Arzt.Könnt ihr vielleicht etwas auf den Bildern erkennen?Vielen dank fürs zuhören
MRT Befund Habe heute den Befund erhalten,das nichts entzündet ist.Bin ratlos,kann vor Schmerzen kaum schlafen und habe kribbeln in den Fingern.Muss jetzt zum Rheumatologen.Bin ja gespannt was der macht.Mein Hausarzt meinte es passt alles zu Rheuma,aber ich habe keine Entzündungen und da muss jetzt der Rheumatologe schauen und das Blutbild abgewartet werden.Wie war es denn bei euch mit der Diagnose?Sieht der Rheumatologe mehr auf den MRT?Lg
Bei mir hat der Rheumatologe - natürlich unter Vorbehalt, da ich die genauen internen Umstände nicht kenne - mehr gesehen. Das MRT war in einer Klinik, veranlasst durch die Orthopädie, und es hieß "nichts entzündetes zu sehen". Ob das allerdings die Meinung der Orthopäden oder des Radiologen war, weiß ich nicht. Als meine damalige Rheumatologin (selbe Klinik aber anderer Standort) das MRT betrachtet/ausgewertet hat, teilte sie mir beim nächsten Termin mit, dass ganz klar eine Sacroiliitis zu sehen sei. Schön, dass dein Hausarzt dir trotzdem glaubt, jetzt musst du nur noch den Rheumatologentermin abwarten. Und dieser ist natürlich hoffentlich bei einem guten LG Samjo
Hi Also bei mir war es auch ähnlich, mein Hausarzt hat mir aufgrund von staken Schmerzen (rheumatischen) auch Cortison verschrieben und mir auch geglaubt was ich ihm erzählt hab in Bezug auf Schmerzen und Unbeweglichkeit. Beim MRT war ich auch, da konnte nur nichts festgestellt werden und dieses Ergebnis hat mich ein wenig ratlos gestimmt...genau wie der Termin beim Rheumatologen. Dieser hat zwar auffällige Werte im Blut festgestellt wirklich helfen konnte er mir aber bis lang leider nicht, ich soll beim nächsten Schub sofort hinkommen und jetzt erstmal abwarten...aber wer wartet schon gerne auf einen neuen Rheumaschub :-/ Für mich ist das alles noch ein wenig neu, ich bin 17 Jahre alt und habe die Diagnose erst vor 2 Monaten bekommen, wenn ihr gute Tipps habt bin ich sehr dankbar dafür
Vielen dank für eure antworten,da sieht man ja das es nicht unbedingt entzündet sein muss.Ich hoffe nur das man bald weiss was los ist.Ja,ich habe einen super Hausarzt,da bin ich auch froh drüber.Lg
Blutwerte Hi,ich habe gestern meine Blutwerte erhalten und die Rheumawerte sind leicht erhöht.Habe nun Naproxen AL 500 bekommen da IBU 800 auch nicht angeschlagen hat.Jetzt habe ich noch den Weg zum Rheumatologen und mal sehen was er sagt.Hat jemand Erfahrungen mit Naproxen?Lg
Leider weiter Schmerzen Hallo ihr lieben. Es wurde noch ein Blutbild zur Kontrolle gemacht und die Entzündungswerte sind weiter leicht angestiegen.Habe erst im Februar einen Termin beim Rheumadoc.Mein Hausarzt hat mir jetzt stärkere Tropfen verschrieben,da ich nachts weiterhin nur 3-4 Stunden schlaf bekomme.Mein Arzt will sich jetzt auch Rat beim Rheumadoc holen zur Überbrückung oder er meinte,der Rheumadoc könnte mich ruhig früher dran nehmen.Aber so ist es leider nicht.Ich habe keine Lust mehr auf die Dauerschmerzen und meine Adern in den Händen sind auch etwas angeschwollen. Liebe Grüße
Hi, wurde bei Dir mal das http://de.wikipedia.org/wiki/Mennell-Zeichen getestet? Das ist für eine Beurteilung der ISG recht hilfreich. Ich habe wegen ISG Beschwerden über 10 Jahre im Sitzen geschlafen und vieles getestet. Mir hat damals kurzfristig eine Spritze mit Cortison und einem Lokalanästhetikum direkt in den Gelenkspalt geholfen. Mit NSAR hatte ich leider auch mäßige Erfahrungen. Am besten hat mir noch Diclo Retard geholfen, da es den Wirkstoff in der Nacht freigesetzt hat. Bei regelmäßiger NSAR Einnahme solltest Du zusätzlich einen Magenschutz einnehmen. Sollte alles nicht zum gewünschten Erfolg führen, besteht immer noch die Möglichkeit einer Einweisung in eine Akutklinik. Wünsche Dir gute Ärzte und wenig Schmerzen Jürgen
Novamin Vielen dank für deine Antwort.Der Test wurde bei mir noch nicht gemacht.Vielleicht macht es der Rheumatologe.Ich habe ja die Tropfen bekommen und habe davon kurz Herzrasen und danach Schüttelfrost bekommen.Ich fühle mich überhaupt nicht wohl dabei diese weiter zu nehmen.Habt ihr Erfahrungen mit Novamin?Ich nehme immer Magenschutz,weil ich auch einen empfindlichen Magen habe.Vielen dank fürs zuhören. Liebe Grüße