Hallo, ich möchte euch bitten mir ein paar Tipps zu geben. Ich überlege schon lange ob ich eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschliessen soll. Ich bin jetzt 33 und die letzten Jahre hat sich der Befund bestätigt, ich hatte immer gehofft es würde sich noch etwas daran ändern. Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht? Werden Bechtis überhaupt versichert, wenn ja welcher Umfang ist sinnvoll ? Ich würde mich sehr für Eure Tipps freuen. Vielen Dank und schmerzarme Zeiten wünscht Euch allen Sandra
Hallo Sandra! Ich halte eine BU immer für sinnvoll, aber denke, daß Dich keiner mehr versichert. Ich bin Kinderkrankenschwester und habe Asthma und Spondarthitis. Mich versichert keiner mehr gegen Berufsunfähigkeit. Aber ich würde mich trotzdem mal erkundigen. Liebe Grüße Myrine
Hallo Sandra, ich sehe es genauso wie Myrine, du wirst wahrscheinlich keinen Versicherer finden, der dich aufnimmt :-( .... Und selbst wenn, dann würden alle Folgen aus deiner bestehenden Krankheit ausgeschlossen werden, und somit wäre das Ganze ohnehin witzlos für dich. Liebe Grüsse Nixe
Hallo Sandra Schließe mich an die obigen Meinungen an. Ich hab versucht als Krankenschwester mit cP- Fibro und Thrombose eine BU zu bekommen. Sie haben mich nicht mal mit Risikozuschlag genommen. Versuch es aber trotzdem. Gruß Martina
Hallo Sandra, habe auch versucht eine BU abzuschliessen, bin wegen des Bechterew abgelehnt worden. Wende Dich mal bitte an den Kurt Mayr. Er ist Versicherungskaufmann bei der WWK und bietet besondere Angebote für Bechtis an, zwecks Versicherungen. Seine Telefonnummer lautet : 08141 / 92796 Diese Versicherungen sind ohne Bechterew Zuschlag. Tschüss und viel Glück Manuela